[gelöscht] am 1.2.2012
"Dirk_aus_dem_Norden" schrieb:Da ich auch gerne offroad fahre, sind das in der Tat zwei sehr interessante Helferlein! Allerdings sind die Preise aber auch immer ziemlich abschreckend 
ja, ;o) so ist es leider. Es bringt auch nix, wenn ich sage, ich habe es bis heute nie bereut und vermisse die anderen Ger�te auch �berhaupt nicht. Es ist eigentlich auch unn�tig �ber die Preisgestaltung zu reden. Ein Vergleich mit anderen Massenprodukten geht ja schon mal gar nicht. Das es auch riesige Unterschiede in der Garantie-Politik gibt, das hast Du bestimmt auch schon gelesen.
Der Markt ist inzwischen sehr gewachsen. Einige Hersteller k�nnen sich auf ihren Altlasten ausruhen und die neuen immer schlechteren Produkte zu hohen Preisen verkaufen. Andere unbekannte Hersteller haben es da ziemlich schwer.
Aber wie schon geschrieben, einerseits muss jeder genau sein Ger�t finden, welchen zu ihm passt (ich m�chte hier nicht aufz�hlen, wie viele Ger�te ich schon probiert und f�r "schlecht" empfunden habe) und andererseits sollte es auch noch preiswert sein.
Schau Dich ein wenig bei den Billiganbietern um. Da tut es erstmal nicht so weh, wenn Du etwas daneben liegst. Es sind eh meist Nachbauten der teuren Ger�te....
Viel Erfolg!
Moin Komikus,
jo, da gebe ich dir Recht.
Ich bin zur Zeit nicht auf der Suche und fahre auf der Stra�e selbst mit PDA und TomTom seit nun mehr f�nf Jahren. Das hat mir bisher immer v�llig gereicht. Ich verfolge nur diesen thread und finde deinen Beitrag sehr interessant, da er objektiv und konstruktiv ist und mal von den bekannten Ger�ten weglenkt.
Zwischendurch habe ich durchaus mal solche Navigationsger�te gesucht, die du mit den beiden beschriebenen Ger�ten erw�hnt hast, bin aber schon lange ein wenig von dem Gedanken weg, weil sie mir alle zu teuer sind

Wenn ich nicht so auf das Geld achten m�sste (arbeite im sozialen Bereich, da muss man auch finanziell auf sich aufpassen), w�ren die beiden Helferlein wohl bald in meinem Besitz

Und klar.....f�nf Jahre Garantie sprechen f�r sich!
Besten Gru�
Dirk aus'm Norden

Hi Ho Transen-Gemeinde
melde mich nach laengerer Pause mal wieder zurueck, und habe auch gleich eine Frage zur Sache:
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Garmin z?mo 350LM gemacht, und/oder kann irgendwas zu diesem geraet sagen?
Gruss
Wenn ich nun ein Bild meiner Navihalterung poste bekomm ich sicher auch wieder die Fliegenklatsche wie bei meinem Navi-Halterungsthema

Tu ich aber dennoch.
Bin dieses Jahr �ber auf einigen Touren mit meinem �lteren Medion Navi gefahren. Und noch immer zufrieden damit.
Auf l�ngeren Touren mit dem Auto ben�tz ich es auch. Verlies mich noch nie. War g�nstig und funktioniert noch immer. W�rde mich was st�ren und �rgern, h�tte ich es ge�ndert. In st�rkeren Regen kamich nicht. Und wenn,dann kommt es in die Tasche oder die mitgef�hrte Klarsichtt�te mu� zeigen ob es mit dem Touch dann auch funzt.

So in etwa die Draufsicht wenn ich ganz gerade vorne sitze.

Aldi Navi hab ich auch bisher - Unschlagbares Preis-Leistungsverh�ltnis - TMC - Passender Fahrradhalter - Mit Wetterschutztasche Wasserdicht - usw.
Leider ist meins schon 8 Jahre alt und f�r meine speziell f�r Motorradfahrer angepasste Softwareversion gibt es keine Kartenupdates mehr.
Aber Donnerstag gibt es bei ALDI-Nord Nachschub:
http://www.aldi-nord.de/aldi_ab_donnerstag_2510_48_5_1047_16712.html
Uwe
Patricia am 23.10.2012 zuletzt bearbeitet 23.10.2012 Nutze aufm Moped immer das Eierfone zur Navigation. �ber Navigon kann man auch den Motorradmodus nehmen. Der hat mich schon �ber kleinste Feldwege und kleine Sandverbindungsstrecken zwischen Strassen geschickt, wo man wirklich nur einspurig durchkam.
Mit passendem Case (Griffin Survivor - amazon - oder �hnlichem) und Halterung (slipgripcarmounts - USA - Bestellung und Versand ist aber nicht allzu teuer) hat man auch kein Problem mit Regen und �hnlichem. Ist zwar nicht 100% wasserdicht, reicht aber trotzdem auch bei monsunartigen Regenf�llen, denn soviel landet da gar nicht drauf, wenn man f�hrt und ne Scheibe hat.
St�psel k�nnte man ins Ohr machen, ist allerdings bei dem Navi vollkommen unn�tig, da es gut zu erkennen ist. Bereits im Ausland getestet. Alles problemlos.
Habe allerdings die Navigon Vollversion und nicht das T-Mobile Freebee, da man sich so auch mehrere Streckenvorschl�ge anzeigen lassen kann und noch diverse andere Dinge.
Einziger Nachteil: nicht mit Handschuhen zu bedienen.
"UweStefan" schrieb:...

Aber Donnerstag gibt es bei ALDI-Nord Nachschub:
http://www.aldi-nord.de/aldi_ab_donnerstag_2510_48_5_1047_16712.html
Uwe
Fahrradklingel ist
TOP !!!
Nachteil was zu erw�hnen ist an meiner Medion-Version, dass ich keine vorher geplante Route z.B. gurgelMaps oder MotoPlaner aufspielen kann, die sich nachfahren l�st. Am Navi selbst kann man zwar einige Wegpunkte zur Route verkn�pfen, aber leider eben nicht im Vorfeld am Rechner.
"Patricia" schrieb:Nutze aufm Moped immer das Eierfone zur Navigation. �ber Navigon kann man auch den Motorradmodus nehmen. Der hat mich schon �ber kleinste Feldwege und kleine Sandverbindungsstrecken zwischen Strassen geschickt, wo man wirklich nur einspurig durchkam.
Aber nicht das Eierfone 5, das findet sogar ganze L�nder nicht korrekt

�hmm naja, bisher war ich nur mit dem 4er unterwegs... Warte noch auf mein Griffin und Halterung aus USA...
Wieso? Was passiert denn da?
"Patricia" schrieb:�hmm naja, bisher war ich nur mit dem 4er unterwegs... Warte noch auf mein Griffin und Halterung aus USA...
Wieso? Was passiert denn da?
http://theamazingios6maps.tumblr.com/
Hammer!
Wie gut, dass ich kein Navi benutze.

"Ragnhild" schrieb:Fahrradklingel ist TOP !!! 
Nachteil was zu erw�hnen ist an meiner Medion-Version, dass ich keine vorher geplante Route z.B. gurgelMaps oder MotoPlaner aufspielen kann, die sich nachfahren l�st. Am Navi selbst kann man zwar einige Wegpunkte zur Route verkn�pfen, aber leider eben nicht im Vorfeld am Rechner.
Hallo,
Fahrradklingel brauch ich hier Offroad bei Spazierg�ngern. Da ich bei meinem leisen Originalauspuff und hohen Geschwindigkeiten meist sehr sp�t geh�rt werde klingele ich einfach. Die Leute gehen dann beiseite und man kann im Vorbeifahren in den Gesichtern der Leute lesen, dass Sie gerade versuchen das Ger�usch irgendwie mit dem Fahrzeug in Einklang zu bringen. Wenn man dann gleichzeitig noch gr��t sind die meisten v�llig �berfordert und gr��en zur�ck. Na ja und kann ein Spazierg�nger einem Menschen b�se sein, den er selber gerade freundlich gegr��t hat ?
"Ragnhild" schrieb:Nachteil was zu erw�hnen ist an meiner Medion-Version, dass ich keine vorher geplante Route z.B. gurgelMaps oder MotoPlaner aufspielen kann, die sich nachfahren l�st. Am Navi selbst kann man zwar einige Wegpunkte zur Route verkn�pfen, aber leider eben nicht im Vorfeld am Rechner.
Das Problem habe ich mit Spezieller Software aus dem Internet gel�st. Ich kann damit 100 Wegpunkte setzen, die ich vorher mit dem ADAC- oder Motorrad-Routenplaner bequem am PC erzeugt habe. Ich wandele das dann per kostenlosem ROUTEKONVERTER.EXE aus dem Internet in eine ASC-Datei um und kopiere das in das Routenverzeichnis des Navis. Klappt wie doof. Um dann den n�chsten Wegpunkt anzusteuern habe ich ein gro�es Feld auf dem Navi, das man mit Handschuhen oder Wurstfingern antippen kann um den n�chsten Wegpunkt anzusteuern.
Mal schauen wie ich das mit dem neuen Aldi Navi dann hinkriege.
Uwe
"Duo" schrieb:Hammer!
Ich meinte Michael's Link von 16:51 Uhr.
"Duo" schrieb:"Duo" schrieb:Hammer!
Ich meinte Michael's Link von 16:51 Uhr.
Da gehts ja nur um das d�mliche Eierfone Nummer 5 da die bei Apfel meinten sie k�nnen auf Google Maps verzichten und mit TomTom was eigenes zurechtstricken was gewaltig in die Hose ging

Sukram am 23.10.2012 zuletzt bearbeitet 23.10.2012 Die Fahrradklingel ist wirklich der Knaller
Was das Navi betrifft ... ich hab ein Garmin Zumo 210 und bin sehr zufrieden damit. Ich wei� nicht, ob ich das mit der Halterung (bei der RD13) schon mal hier gepostet hab. Falls es jemanden interessiert, wie ich das Navi direkt unter der Tourenscheibe installiert hab, kann er das
hier,
hier und
hier nachlesen.
"Uwe" schrieb:Hallo,
Fahrradklingel brauch ich hier Offroad bei Spazierg�ngern. Da ich bei meinem leisen Originalauspuff und hohen Geschwindigkeiten meist sehr sp�t geh�rt werde klingele ich einfach. Die Leute gehen dann beiseite und man kann im Vorbeifahren in den Gesichtern der Leute lesen, dass Sie gerade versuchen das Ger�usch irgendwie mit dem Fahrzeug in Einklang zu bringen. Wenn man dann gleichzeitig noch gr��t sind die meisten v�llig �berfordert und gr��en zur�ck. Na ja und kann ein Spazierg�nger einem Menschen b�se sein, den er selber gerade freundlich gegr��t hat ?
Wird wahrscheinlich kopiert. Solang Du keine Urheberrechtsanspr�che gelten machen m�chtest
"Uwe" schrieb:Das Problem habe ich mit Spezieller Software aus dem Internet gel�st. Ich kann damit 100 Wegpunkte setzen, die ich vorher mit dem ADAC- oder Motorrad-Routenplaner bequem am PC erzeugt habe. Ich wandele das dann per kostenlosem ROUTEKONVERTER.EXE aus dem Internet in eine ASC-Datei um und kopiere das in das Routenverzeichnis des Navis. Klappt wie doof. Um dann den n�chsten Wegpunkt anzusteuern habe ich ein gro�es Feld auf dem Navi, das man mit Handschuhen oder Wurstfingern antippen kann um den n�chsten Wegpunkt anzusteuern.
Mal schauen wie ich das mit dem neuen Aldi Navi dann hinkriege.
Uwe
F�hrt das Medion ein simulierte "Medion-Route" nach oder arbeitet das Prog seperat auf der Windows CE Ebene?
Welche Medion Software nutzt Du?
Hatte zuerst GoPal4 und nun 4.5 drauf. Damit kann man so herrlich spielen und die Skins �ndern, Schriften �ndern, Daten zu f�gen z.B. H�he die das Medion so normal nicht anzeigt.
...."die ich vorher mit dem ADAC- oder Motorrad-Routenplaner bequem am PC erzeugt habe. Ich wandele das dann per kostenlosem ROUTEKONVERTER.EXE aus dem Internet in eine ASC-Datei um und kopiere das in das Routenverzeichnis des Navis."..
Werdeich mir bei Gelegenheit zu hause maleinverleiben.
Ich habe ein GoPal 3647 f�r 119 � bei Medion erstanden und bin mit Preis-Leistungsverh�ltnis sehr zufrieden, vor allem als wettertaugliches Navi unschlagbar (IPX 7-Standard)! Die Montage klappt auch einwandfrei. Das Navi ben�tigt aber eine Sicherung, da der Halter f�r Ersch�tterungen nicht ausgelgt ist (Schwachpunkt des Navis).
Weiterhin ist das von Ragnhild genannte Feld f�r den n�chsten Wegepunkt sehr hilfreich. Die Routen plane ich mit dem Routenconverter und erzeuge daraus ein XML-File. Einbauanleitung und Bilder des Navis habe ich auf der eigenen Homepage stehen: http://home.arcor.de/ckrinke/bordnetz-steckdose__navi.html
Ist ja alles Geschmacksache. Ich pers�nlich finde de Preisunterschied zwischen einem Auto-Navi und den Mopped-Navis zu krass. Man kann ja f�r ein sch�nes Mopped-Navi locker 600 � ausgeben!
Mir isses das alles nicht wert, was hab ich von "100% wasserdicht" (bei Regen fahr ich nicht und wenn, dann brauch ich kein Navi"), von "handschuhbedienbarkeit" (zur Einrichtung zieh ich Handschuhe halt mal aus..) und solche Sachen. Mein Navi hat genau 69 Euronen gekostet (Sonderangebot von Falk) und ist eigentlich f�r die Dose gedacht...
Sch�n Amend, meint der Marco....
SirDagen am 3.11.2012 zuletzt bearbeitet 3.11.2012 Hallo
ich nutze mein Samsung Galaxy Note (5,3 Zoll) mit Navigon-Software und bin damit ausgesprochen gl�cklich! Gute Wegf�hrung, "kostenloses" Navi mit gro�em Bildschirm. Als Halterung habe ich von Louis die Media-Tasche mit dort angebotenem Halter genommen.
W�hrend bei meinem alten Nokia C7-00 auch noch alles gut funktioniert hat, wurde das Note so warm, dass ich eine Bel�ftung einbauen musste, die Luft unter dem Navi durchl�sst (habe die Medientasche unten an zwei Stellen aufgeschnitten).
Irgendwie hat das jetzt den Vorteil, dass die Medientasche von innen nicht mehr beschl�gt, wie fr�her in Ma�en. War aber doch eine Menge Bastelarbeit. Aber an einer Transalp gibt es ja sonst nichts zu tun

kann man das Galaxy Note auch so betreiben, dass man die Navi-Hinweise ueber BlueTooth in die Helm-Soundanlage uebertragen kann, damit man sie im Helm hoert?