Hallo liebe leute, hab mir aufgrund des defekts des alten umlenkhebels(meien ist ne 88er pd 06 ) einen neuen gebrauchten bei ebay bestellt, allerdings einen von einer neueren transalp(bj 90).
Passt dieser auch an eien ältere Transalp, wenn ich ein passendes federbein gleichen alters einbaue, oder gibst da noch andere komplikationen?
Mit freundlichen Grüßen
Max
Technik: Neueres federbein in ältere pd 06
- Ich bin mir nicht sicher ob die veränderten Umlenkhebel mit Nadellagern 1990 oder 1991 eingeführt wurden.
Falls Nadellager würdest du auch noch den Gabelhebel und möglicherweise die Schraubenbolzen benötigen.
Warum reparierst du den verschlissenen alten Umlenkhebel nicht einfach anstatt mit unpassenden,mehr oder weniger verschlissenen Gebrauchtteilen zu improvisieren?
Die Gleitlager des alten Hebelwerks sind vermutlich um einiges günstiger zu erneuern als die sehr teuren Nadellager der neueren Versionen. - dachte das kommt günstiger.
teile für die gleitlger sind auch ne so billig und das ding ist ziemlich ausgelutscht, also vor alle mdie federbeinaufnahme.
meinst du man kann so ne buchse einfach tauschen oder sollte das ding wirklich speilfrei werden wenn man da nur einen neuen bolzen einsetzt?
ich lass mci herst mal überraschen wenn das teil da ist.
Hallo liebe leute, hab mir aufgrund des defekts des alten umlenkhebels(meien ist ne 88er pd 06 ) einen neuen gebrauchten bei ebay bestellt, allerdings einen von einer neueren transalp(bj 90).
Passt dieser auch an eien ältere Transalp, wenn ich ein passendes federbein gleichen alters einbaue, oder gibst da noch andere komplikationen?
Gerda
Mit freundlichen Grüßen
Maxmeinst du man kann so ne buchse einfach tauschen oder sollte das ding wirklich speilfrei werden wenn man da nur einen neuen bolzen einsetzt?
Die Lagerhülsen sind aus Stahl,die Buchsen aus Bronze.
Die Buchsen müssen auf jeden Fall ausgepresst und durch neue ersetzt werden.
Dabei sind auch neue Radialdichtringe notwendig da sie zum wechseln der Buchsen raus müssen und dabei unweigerlich zerstört werden.
Der Durchmesser der Lagerhülsen wird mit einer Mikrometerschraube vermessen.
Ist der Verschleiß nur gering können sie weiter verwendet werden.
Außerdem wird Fettpaste mit kolodialem Graphitzusatz benötigt.
Normales Wälzlagerfett reicht nicht aus.- wo bekommt man die buchsen neu her?
die dichtringe sind sowieso schon draußen da alle kauptt waren - Gerdas Beiträge zeugen doch immer von einer gewissen Komik
und Ahnungslosigkeit...
Wie man mal wieder nachlesen kann. wo bekommt man die buchsen neu her?
Ersatzteile gibt es bei jedem beliebigen Honda-Vertragshändler zum bestellen sofern die Teilenummer(n) bekannt ist(sind).
Teilenummern ermittelt der Händler aus der Ersatzteilliste für das jeweilige Modell.
Meine Ersatzteile bestelle ich über My Bikeshop,dem Onlineshop von Zweirad Neitzert.
Es gibt auch noch weitere Vertragshändler welche per Versand *alle* Ersatzteile liefern können.
Stelle doch einfach eine Ersatzteilanfrage über das Webformular oder greife zum Telefon.
Sie ermitteln zusammen mit dir die Teilenummern und du erfährst Preise und Lieferverfügbarkeit.
Hoffe geholfen zu haben.- @gerda:
gehts nun oder nicht?
der neue hebel ist nämlich heute angekommen und sieht absolut top aus udn da wackelt auch nxi dran. also wäre schon genial wenn das funktioniert. bin auch nru armerl ehrling und freu mic hwenn die reperatur ne so teuer wird.
@gerda:
gehts nun oder nicht?
der neue hebel ist nämlich heute angekommen und sieht absolut top aus udn da wackelt auch nxi dran. also wäre schon genial wenn das funktioniert. bin auch nru armerl ehrling und freu mic hwenn die reperatur ne so teuer wird.
Wenns der Gleiche ist wie bei deinem Moped passt das natürlich. Foto wäre hilfreich gewesenen.
Es sollte MM 9 draufstehen, siehe oben.
Gerdas Beiträge zeugen doch immer von einer gewissen Komik
und Ahnungslosigkeit...
Wie man mal wieder nachlesen kann.
Wer sowas schreibt, ist IMHO wohl selbst ahnungslos. Mach dich mal schlau, und sieh dir an welche Umbauten gerda schon gemacht hat.
Nur weil er Antworten gibt, die nicht dem Mainstream (oder dem was du dir vorstellst) entsprechen ist das weder komisch noch ahnungslos!- nein ,ist kein MM9, da nützt leider das gute aussehen auch nix. man kann ihn einbauen, aber der gabelhebel kann sich nicht bewegen, da der guss um das lager rundherum dicker ist und somit am rahmen schleift.
Passender ist schon unterwegs
So, und jetzt freut euch dass ihr es ja von Anfang an so vorhergesagt habt. :)
Wer sowas schreibt, ist IMHO wohl selbst ahnungslos. Mach dich mal schlau, und sieh dir an welche Umbauten gerda schon gemacht hat.
Nur weil er Antworten gibt, die nicht dem Mainstream (oder dem was du dir vorstellst) entsprechen ist das weder komisch noch ahnungslos!
Die fachliche Kompetenz stellt ja auch keiner in Frage, aber bei dem Beitrag den der Juppes bemängelt, ist tatsächlich nichts hilfsreiches dran.- @michael
Wie würdest du dann das Wort "Ahnungslosigkeit" interpretieren? - ja das war ungerecht, ich unterstelle dem Juppes einfach mal dass er ihm nicht die technische Ahnungslosigkeit unterstellen wollte. Aber egal es geht hier ja um was anderes