Ganz interessant auch der Unterschied zwischen Tests von Zeitschriften und Praxistests:
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/Reifentest2013BMW_R1200_GS.pdf
Auch gut zu vergleichen von mopedreifen.de:
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
Sucht dort nach der TA und vergleicht selbst.
Ist ganz interessant wie ich finde....
Technik: Neue Reifen - aber welche??
Jochem schreibt den Metzler Tourance Next gibt�s hinten nur ab 140mm Breite, da wird der ja sch�n rund eingespannt in die schmalen 2,5" TA-Hinterradfelgen.
Deswegen schrieb ich ja auch, dass ich ihn bei meiner AT aufziehen hab lassenda passt der 140er ganz optimal.
Und ganz davon abgesehen, fahr ich auf meiner TA ja auch mit AT-Felgen, und kann so auch mit 140er fahren.
Einen 140er auf die 2,5"-Felge der TA w�rde ich nicht aufziehen - auch wenn es verschiedentlichz.B. bei K60 Scout gemacht wird. Aber diese Art von Reifen ist auch ganz anders konturiert wie die stra�enorientierten Reifen.
Hallo kaegi,
jetzt mu� ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben.
Ich w�rde den CTA 2 (Conti Trail Attack) noch mit in die Auswahl aufnehmen. Hat ein �hnliches Profil wie der Dunlop TR91, den ich aber noch nicht gefahren habe, werde das aber �ber kurz oder lang mal machen.
Hallo zusammen,
fahre aktuell den Conti TA 1. Hatte vorher Standard Metzeler Tourance drauf. Soll hei�en, dass ich keine weiteren Vergleiche anstellen kann, aber vom Conti bin ich auf N�sse NICHT �berzeugt. Gerade am Hinterrad �berrascht er mich immer noch noch ab und zu, wobei ich nicht ausschlie�en kann, dass es mittlerweile auch an Ermangelung des Ursprungsprofils nach ca. 10.000 km liegt.
Der Conti TA 2 soll aber bei N�sse meines Wissens deutlich aufgeschlossen haben, aber dazu kann ich nichts sagen.
Mein Bekannter hat sich den Tourance EXP aufziehen lassen und ist durch und durch zufrieden. Also wenn das eine Alternative f�r dich ist, dann den Metzeler.
Beste Gr��e und viel Erfolg- Ich schliesse mich hier mal an. Ich will ja im Juni nach Skandinavien rauf.
Jetzt hab ich noch K60 MS drauf, die sind Schissneu, aber ich habe auf der Stra�e noch kein sonderlich gutes Fahrgef�hl mit stolligen Reifen, vom unterirdischen Lenkerflattern bei bestimmten Geschwindigkeiten mal ganz abgesehen.
Meine Fahrt bis nach oben wird sich aussschliesslich auf gut geteerten Stra�en abspielen, oben werd ich dann, wenn ich sozusagen die richtigen Pisten erreicht hab, die K60 aufziehen.
Nur welche Reifen soll ich bis dahin aufziehen?
So wie ich das hier gelesene zusammenfassen kann ist der TA1 in der N�ssehaftung und in Schr�glage eher schlecht, ansonsten aber ein guter Reifen.
Der k60 hat das von mir genannte Stollenproblem.
Der TR91 scheint relativ gut dazustehen.
Allerdings find ich vom TR91 nur passende Dimensionen f�r vorn, in 120/90-17 find ich nur die anderen Trailmax, nicht jedoch den TR91.
Nur welche Reifen soll ich bis dahin aufziehen?
So wie ich das hier gelesene zusammenfassen kann ist der TA1 in der N�ssehaftung und in Schr�glage eher schlecht, ansonsten aber ein guter Reifen.
Der k60 hat das von mir genannte Stollenproblem.
Der TR91 scheint relativ gut dazustehen.
Allerdings find ich vom TR91 nur passende Dimensionen f�r vorn, in 120/90-17 find ich nur die anderen Trailmax, nicht jedoch den TR91.
Den TR91 gibt es erst ab 130 (das ist Standart bei meiner PD06).
Zur�ck zum TA1. Habe den schon runter. Superreifen auch in Kurven, nur bei N�sse finde ich ihn nicht so gut. (Kurt schreibt aber, da� er damit keine Probs hatte)
Den TA2 habe ich Ende letzter Saison aufgezogen, aber nur ca. 600-800 KM damit gefahren. Davon auch ein kurzes St�ck bei leichter N�sse. Hat sich um einiges besser angef�hlt als der alte TA1. Bin aber nicht in Grenzbereiche vorgedrungen. Ansonsten f�hlt er sich im Trockenen noch um einen Tick besser an als der alte TA1.- Ich fahre bei N�sse schon deutlich verhaltener, aber als Strassenreifen, wie bereits beschrieben, finde ich den ANAKEE III gelungen.
- Wie war das?
Den Tourance Next gibts nicht in der passenden Gr�sse f�r die PD06?
Hatte mich gerade innerlich daf�r entschieden :(
Oder kommt da heuer noch ein Update?
Gruss Ich fahre bei N�sse schon deutlich verhaltener, aber als Strassenreifen, wie bereits beschrieben, finde ich den ANAKEE III gelungen.
Ja, den verwende ich auch und habe bisher auf der Stra�e nur gute Erfahrung gemacht.
Man sollte sich hier aber einen guten Mech suchen der den aufzieht.
Sonst ist er nicht gleichm��ig auf der Felge und hoppelt, siehe dazu passenden Threads im Forum hier.
Er ist sehr steif und l�uft wirklich gut.
Hat aber nur mehr sehr geringe "Ofroad"-Eigenschaften, eher Noteigenschaften.
Also Feldwege sind kein Problem aber man merkt schon dass offroadtauglichkeit nicht oben stand im Pflichtenheft.
Wer aber nur mal kurz �ber geschotterte Wege f�hrt der kann den ruhig nehmen.
Der MEchaniker braucht aber zum Aufziehen teilweise extrem viel Druck, bei mir waren es gaube ich bis zu 9 Bar bis er richtig auf die Felge rutscht.
Nach einem Tag kann man den Druck langsam normalisieren.
Wie war das?
Den Tourance Next gibts nicht in der passenden Gr�sse f�r die PD06?
Hatte mich gerade innerlich daf�r entschieden :(
Oder kommt da heuer noch ein Update?
Gruss
Finde ich auch schade aber der Next wurde scheinbar gezielt f�r die schwereren Reiseenduros gemacht wie dei schwere GS Serie und so.
Vieleicht etwas nerven dass da tausende Transenfahrer draussen sind die den auch haben wollen. :)- 9 bar scheinen mir ein bisschen viel. Selbst die st�rrischsten Niederquerschnitt-Runflatreifen mit 35er H�he auf 19 Zoll Felgen springen bei um die 4 bar �ber. Und das ist schon verdammt viel Druck.
Da es die beiden "Testsieger" von MOTORRAD, also TR91 und Tourance Next, nicht in den "normalen" Transalp-Dimensionen zu geben scheint, frag ich mal nach dem Metzeler-Reifen der am n�chsten dran ist:
Tourance EXP.
Ihr w�rdet also sagen:
Anakee 2 empfehlenswert, Anakee 3 ebenfalls, aber nur f�r 90/10 Stra�e Gel�nde
Trail Attack 1 nicht empfehlenswert, wenn dann Trailattack 2.
K60 Scout als Winterreifen oder bei h�herem Gel�ndeanteil (stollig, Vibrationen)
Wie w�rs denn wenn so eine oder eine �hnliche Aktualisierung in den Technikbereich kommen w�rde?
Metzeler ME und Laser bzw Lasertec sind ja nu schon lange nicht mehr Stand der Technik.
Viele Gr��e,
Manuel - Den TR 91 gibt auch nicht in 130er?
Na Prima,das kann ich gleich meinen Anakke 2 weiter fahren...
Woher hast du die Information?
Gruss - Den TR91 gibts f�r alle Transen von der 600er bis zur 700er
- Als 130er gibts ihn. Nur nicht als 120er.
Ich finde jedoch von Dunlop keine Freigabe bzw keine UBB von Honda f�r den 130er. (F�r die RD Modelle, die PD Modelle haben alle eine UBB f�r 130er)
Wenn es eine Freigabe/UBB f�r den TR91 f�r die 650er gibt, w�re ich f�r einen Link/eine PN sehr dankbar! Den TR91 gibts f�r alle Transen von der 600er bis zur 700er
Nur der ist ja ein Radialreifen?
Leider gibts daf�r keine Freigabe.
Die br�uchte ich aber damit ich ihn verwenden darf.
9 bar scheinen mir ein bisschen viel. Selbst die st�rrischsten Niederquerschnitt-Runflatreifen mit 35er H�he auf 19 Zoll Felgen springen bei um die 4 bar �ber. Und das ist schon verdammt viel Druck.
Da es die beiden "Testsieger" von MOTORRAD, also TR91 und Tourance Next, nicht in den "normalen" Transalp-Dimensionen zu geben scheint, frag ich mal nach dem Metzeler-Reifen der am n�chsten dran ist:
Tourance EXP.
Ihr w�rdet also sagen:
Anakee 2 empfehlenswert, Anakee 3 ebenfalls, aber nur f�r 90/10 Stra�e Gel�nde
Trail Attack 1 nicht empfehlenswert, wenn dann Trailattack 2.
K60 Scout als Winterreifen oder bei h�herem Gel�ndeanteil (stollig, Vibrationen)
Wie w�rs denn wenn so eine oder eine �hnliche Aktualisierung in den Technikbereich kommen w�rde?
Metzeler ME und Laser bzw Lasertec sind ja nu schon lange nicht mehr Stand der Technik.
Viele Gr��e,
Manuel
den EXP hatte ich drauf.
Ist ein guter Reifen aber bei mir mehr Verschlei� wie der Anakee 3.- Nachtrag:
http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_dede/Images/Honda_XL600V_PD10_02072013_tcm430-149580.pdf
das m�sste doch DER TR 91 sein, oder?
Wenn das tats�chlich dieser Reifen f�r die PD10 ist werde ich den vieleicht mal testen wenn wieder ein Reifenwechsel ansteht.
EDIT: auch die PD6 wurde bedacht:
http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_dede/Images/XL600V_PD06_19102011_tcm430-107652.pdf - steht ja da TR 91
- Als ich letztesmal bei dunlop nachgesehen habe war da nix zu finden.
Aber gut dass jetzt endlich auch dei Transen die guten Reifen bekommen.
Mal wollte scheinbar das Gesch�ft doch nicht Metzeler und Michelin �berlassen.
Nachtrag:
http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_dede/Images/Honda_XL600V_PD10_02072013_tcm430-149580.pdf
das m�sste doch DER TR 91 sein, oder?
Wenn das tats�chlich dieser Reifen f�r die PD10 ist werde ich den vieleicht mal testen wenn wieder ein Reifenwechsel ansteht.
EDIT: auch die PD6 wurde bedacht:
http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_dede/Images/XL600V_PD06_19102011_tcm430-107652.pdf
Richtig, es ist genau DER TR91 den ich fahren will.
Aber ich hab ne 650er Transalp, also keine PD sondern eine RD. Das ist zwar nur ein Strich mehr, oder ein anderer Buchstabe in Word ;) aber ich brauch halt ne Grundlage f�r die RD 10.
Bei der ja eigentlich die Hinterachsgeometrie wie bei der PD geblieben ist. Wegen der Reifenbreite k�nnte ich ja sonst auch noch den Endpott nach aussen bringen, w�rde glatt nen cm Raum geben.- bei der RD10 gehste her, l�sste die Reifenmarkenbindung austragen und die 130er Gr�sse eintragen und fertig ist die Laube, hatte ich damals bei meiner RD10 auch gemacht, war kein Problem, dann kannste die TR91 auch fahren in 130 hinten und 90 vorne
- Hab mir mal die M�he gemacht:
Dunlop TRailmax 91 - 1. Testsieger von MOTORRAD erst ab 130 nur f�r PD10 erlaubt (eintragen lassen f�r PD10 geht aber)
http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_dede/Images/Honda_XL600V_PD10_02072013_tcm430-149580.pdf
Metzeler Tourance Next - 2. Testsieger von MOTORRAD erst ab 130, Nachlaufen von Fahrbahnunebenheiten
Continental TrailAttak 2 - Sieger des Semi-Enduroreifen-Segmentes BMW_GS, hohe zu erwartenden Laufleistung, kein Einfahren n�tig
Bridgestone T30 - BMW_GS Testsieger, aber Laufleistung mittel (5.-6.000 km), Off-Road-Eigenschaften des T30 sind als eingeschr�nkt zu beurteilen
Michelin Anakee 3 - schlecht aufzuziehen, hoppeln vorne zuweilen, Ger�usche, aber bei m�glicher Laufleistung mit Abstand auf Platz 1
Hab mir mal die M�he gemacht:
Dunlop TRailmax 91 - 1. Testsieger von MOTORRAD erst ab 130 nur f�r PD10 erlaubt (eintragen lassen f�r PD10 geht aber)
http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_dede/Images/Honda_XL600V_PD10_02072013_tcm430-149580.pdf
Die haben doch gerade oben eingestellt, dass der auch f�r die PD06 in 130 passt.
Zum Anakee III: Ger�usche hab ich keine, das Aufziehen kann man durch �berdruck erleichtern, bei mir hat es geklappt, die Laufleistung kann ich noch nicht beurteilen sieht aber nach ca. 5000 km noch gut aus.- Jetzt verliere ich gerade den Faden:
Den Tourance gibts also doch f�r die PD06 in 130?
Oder doch nicht? - 130er gibts nicht vom Next und der T30 gibts auch erst ab 150
- @kaegi
Wie w�r's mal mit selbst suchen ?
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?suchen=Ordern&cart_id=61195676.100.23134&ranzahl=1&Breite=130&Quer=80&Felge=17&dsco=100&Herst=Metzeler&m_s=1&last_sort=brand&kategorie=6&rsmFahrzeugart=MO&x_tyre_for=&s_p=Motorradreifen&filter_preis_von=&filter_preis_bis=&sort_by=brand&Ang_pro_Seite=50