Was spricht gegen
innenliegende Heizpatronen? Da ist nix bewegliches dran, das finde ich sehr sympathisch?
Folienknöpfe sind sowas hier
http://www.wunderlich.de/shop/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/2/0/2024546.jpg
Also eine durch tiefziehen ausgebeulte Folie wo ein Kontaktplättchen auf einen Kontakt gedrückt wird, der billigste Scheiss auf Erdboden und für Handschuhbedienung absolut untauglich.
Aber mittlerweile haben sie das ja geändert und mehr oder weniger erfühlbare Knöppe rangemacht, aber gut ist das noch nicht finde ich.
Ich fahre halt schon als mal im Dunkeln heimwärts und da ist meist kalt und da will man Griffelheizung, aber geblendet will ich nicht werden und ich will das bei der Fahrt ein/aus/umstellen können ohne hinzuschauen.
Heizpatronen hatte ich auch schon an einem bike (war schon dran), hatte gut geheizt obwohl ja rechts Luft zwischen Lenker und Gasgriffhülse ist. Nachteil, Lenker zweimal anbohren um die Kabel rauszuführen. Ansonsten gute Sache, nur nicht ganz billig.
Ich bin mittlerweile auf dem Trip mit heizbare Handschuhe zu kaufen, für die kalte Zeit. Hab mal auf ner Messe welche ausprobiert, geniale Sache, leider teuer sonst hät ich längst welche. Allerdings für die Herbstzeit wo man noch normale Handschuhe hat und es abends doch mal bisl frischer wird, ist ne Griffelheizung trotzdem schön
Angelika am 15.11.2016 zuletzt bearbeitet 15.11.2016 Hab mich jetzt für die Oxford entschieden, weil sehr warm und offensichtlich leichtester Einbau. Ob da LEDs leuchten oder nicht, ist mir in der Nacht komplett egal. (Meine Saito haben auch LEDs.) Und Drehknopf will ich echt nicht mehr.
Muss nur noch checken, welches Modell am leichtesten auf meine PD10 passt.
Und zum Ankleben der Griffel wurde mir Hondas "grip cement" empfohlen. Ich geh jetzt mal googlen.
Interessanter Thread, danke!
"Angelika" schrieb:Und zum Ankleben der Griffel wurde mir Hondas "grip cement" empfohlen. Ich geh jetzt mal googlen.
Der beiliegende Kleber ist absolut ausreichend.
Der geht vermutlich nie wieder ab.

"ATransXL" schrieb:Der beiliegende Kleber ist absolut ausreichend.
Der geht vermutlich nie wieder ab. 
Leider nein. Bei meiner letzten Ausfahrt mit der TA hat sich der Kleber ergeben und der linke Griff lässt sich wieder drehen.
Aber das passiert mir meist bei meinen Motorrädern.
Hondas "Grip cement" ... da werde ich mich auc mal schlau machen. Danke!
Gegen blendende LEDs oder Kontrolleuchten hilft meist ein Edding oder ein Stück Isoband.
"varakurt" schrieb:"ATransXL" schrieb:Der beiliegende Kleber ist absolut ausreichend.
Der geht vermutlich nie wieder ab. 
Leider nein. Bei meiner letzten Ausfahrt mit der TA hat sich der Kleber ergeben und der linke Griff lässt sich wieder drehen.
Das Gas ist ja auch rechts!

Ich habe gerade nicht die Bedienungsanleitung der Oxford Heizgriffe zur Hand und im Netz hab ich nichts gefunden, deshalb meine Frage: Die "Achtung-Batterie-Diode" im Controller fing während der Fahrt nach einer guten halben Stunde in regelmäßigen Abständen an, grün zu blinken. Was hat das auf sich? Gefühlt haben sich die Griffe nicht abgestellt, um die Batterie nicht zu schwächen. Schon mal danke!