Nachdem ich seit einem Monat stolzer Besitzer einer RD11 bin hab ich bei aller Fahrfreude nach der ersten längeren Reise gleich die ersten anstehenden Arbeiten feststellen müssen:
Die Bremsscheiben sind nach knapp 47000 km am Verschleißlimit (bin selber ca. 3000 km gefahren). Das hätte mir beim Kauf sicher auffallen können und wäre ne gute Verhandlungsbasis gewesen, aber der Preis war trotzdem super. Egal...hab ja auch Lust mich drum zu kümmern :)
Das Budget ist trotzdem beschränkt und so habe ich Abstand von Originalteilen genommen.
In Frage kommen folgende Alternativen (Preis für 2 V + 1 H):
- EBC (~150,- /http://www.biketeile-service.de/Honda-XL-650-51886/de/bremse/bremsevorne/bremsscheibe/ebcbremsscheibemd6346d.html)
- MetalGear (~230,- /http://www.metalgear-shop.de/honda/650-ccm/xl-650-v-transalp/c-9086-9178-28362/)
- Brembo (~255,- /http://www.moto-technik.com/brembo-bremsscheibe-vorne-honda-xl-v-transalp-650-bj-2000-2007.html)
- TRW Lucas (~275,- /http://www.biketeile-service.de/Honda-XL-650-51886/de/bremse/bremsevorne/bremsscheibe/trwlucasbremsscheibemst201.html)
Mir ist klar, dass wie meist die Divise gilt: Wer billig kauft, kauft 2 Mal. Zudem geht es um sicherheitsrelevante Bauteile. Die Bremsbeläge (organisch?!) würde ich entsprechend des Scheibenherstellers oder nach Verfügbarkeit bei Louis kaufen.
Zu meiner Fahrweise: Ich nutze die Maschine weniger im Alltag (steht also auch mal ne Woche und im Winter länger mal, trotzdem kein Saisonkennzeichen), fahre eher Touren, dann aber meist recht entspannt und nutze auch viel die Motorbremse. Touren mit größerer Entfernung (+5000km) sind allerdings auch schon geplant.
Eine Allgemeine Frage wäre auch, ob etwas zu beachten ist, wenn die Stärke der Bremsscheiben vom Original abweichen... z.B. Hinten: Honda 4,5(n) -> 4,0(min); MetalGear 4,0(n) -> 3,5(min).
Ich würde mich freuen, wenn Ihr Empfehlungen und Hinweise habt oder einfach die Umfrage beantwortet.

Mit besten Grüßen
Karim