Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Mitte 40, liebe Motorradfahren und habe mir nach langer Pause (Familienpflichten, Haus Umbau….) 2018 wieder ein Motorrad gekauft. Eine Transalp XL600V PD10, Erstzulassung 2000, mit nur 9500 km. Diese stand ca. 2,5 Jahre. Nachdem ich im Winter den Vergaser gereinigt hatte lief sie auch sehr gut.
Jetzt stand meine "Kleine" ca 3 Wochen und wollte am Freitag nicht mehr anspringen. Zündung an > alles normal > Startknopf gedrückt > alle Lichter dunkel > ok, Batterie leer…. Über Nacht geladen > immer noch das Problem. Das Anlasserrelais flatterte nur und nach dem Abklemmen klickte in kurzen Abständen vermutlich das Relais munter weiter…. klick......klick......usw.
OK, dachte ich, Batterie defekt. Neue Batterie gekauft, über Nacht geladen, angeschlossen sofort gingen vorne die Lampen an (Licht, Blinker > dauerleuchten), ohne dass der Zündschlüssel auf ein stand, ups was ist das > Batterie wieder abgeklemmt.
Jetzt muss ich noch sagen, das Motorrad hat auch noch eine Alarmanlage. Beim 2. Anklemmen des - Poles ging das Spektakel los…. Misst. Unter der Sitzbank waren die Teile verbaut und erstreckten sich über verschiedenste Teile am Kabelbaum….
Also Rausgeschmissen und den Kabelbaum wieder so zurückgebaut wie vorher (hoffe ich….!). Unter uns, die war alles andere als Professionell eingebaut!
beim Anlasserrelais ist eine 30A Sicherung verbaut, diese fliegt mir jetzt raus, sobald ich das Kabel vom Anlasserrelais zum Relais verbinde. Ich bin Ratlos. Lasse ich dieses jetzt weg geht soweit erst mal alles, außer das Rücklicht hinten und die Blinker.
Folgende Fragen an Euch:
1. Warum könnte die Sicherung raus fliegen > defektes Relais?
2. wo bekomme ich einen gut leserlichen Schaltplan her um die Verkabelung zu prüfen?
3. gibt es denn sonst Tipps für mich?
Sollte es noch Fragen geben…. Schreibt einfach
Vielen Dank!!!
Technik: Neue Batterie, Probleme Sicherung Anlasserrelais, Regler
- Servus
Schältpläne gibts hier
http://www.transalp.de/technik/verschiedenes/schaltplaene/
Wennst einen Kabelbaum brauchst, ich habe mehrere da von der PD10, falls an Deinem rumgepfuscht wurde
Servus
Schältpläne gibts hier
http://www.transalp.de/technik/verschiedenes/schaltplaene/
Wennst einen Kabelbaum brauchst, ich habe mehrere da von der PD10, falls an Deinem rumgepfuscht wurde
Dankeschön!