Hi, Wir haben uns vor kurzen ein Becker 50+ gekauft; bis jetzt zufrieden. Ich meine gelesen zu haben das da auch iGO drunter h�ngt. und man kann bei der Routenliste einfach auf eine Etappe klicken und es f�hrt da hin und von dort die Route.
"ThomasD" schrieb:...
Mit iGO und dem Matze-Mod konnte ich zwar Wegpunkte auslassen / �berspringen, aber Neueinstieg in eine bestehende Route ging immer nur vom Anfangspunkt aus. Mist.
Wenn du eine Route l�dst, die dann mit Bearbeiten aufmachst, kannst doch einfach die vorherigen WP�s l�schen bis zu dem Punkt wo du dann in die Route "einsteigen" m�chtest.
.... haste allerdings die Route mit eingen WP�s geplant z.B. �ber motoplaner und dann
autoauff�llen mit angeklickt, k�nnte es sein des er dir z.B. alle 50m einen WP setzt. Dann als Quereinstieg die vorherigen 2345WP�s schnell mal abl�schen is doof. Stimmt.
"ThomasD" schrieb:Das war wohl nix mit iGO / Navigon.
und mir ein Zumo 390 LM bestellt.
Habe im Internet f�r das IGO keine besonders guten Kritiken gelesen, und deshalb die Finger davon gelassen und mir auch das 390 LM gekauft. Bisher zufrieden damit, aber noch nicht richtig ausgetestet. Kommt jetzt aber in K�rze.
VG Jochem
"Markus_XL600" schrieb:Wenn du eine Route l�dst, die dann mit Bearbeiten aufmachst, kannst doch einfach die vorherigen WP�s l�schen bis zu dem Punkt wo du dann in die Route "einsteigen" m�chtest.
Klar geht das mit dem L�schen vorheriger WP�s - aber den Startpunkt kann ich nicht l�schen. Und ich m�chte ja nicht erst wieder nach Hause fahren...
@Jochem: Ich hatte schon einige Garmins - allerdings immer Offroadger�te. Das 390er vereint all die Funktionen, die ich zuvor mit zwei verschiedenen Navigations-Softwares zu l�sen versucht habe. Ich habe auch auf das neue TomTom Rider geschaut - aber man h�rt immer und immer wieder von Problemen mit der Halterung. Dann hat es keinen SD-Slot und OSM geht auch nicht. Und das Display des 390er soll besser sein. Ich bin gespannt.
Hallo Tom,
das das Rider keinen Slot hat war einer meiner entscheidenten Kriterien f�r das 390er.
Bei Garmin kann man sich auch nach dem Kauf kostenlos eine (f�r mich) sehr interessante Planungsoftware herunterladen. Damit kann man auch die unterschiedlichsten Fahrzeuge selbst konfigurieren. Z.B. f�r das WoMo

. Man kann aber auch Tracks planen mit H�henangabe, nicht nur f�r Motorr�der sondern auch f�r das Mountainbike oder Bergwandern interessant. Auch die �bernahme aus anderen Routenplanern hat ohne Probs funktioniert, Dateiformat muss nat�rlich stimmen. Das 390 kann man auch so einstellen, dass die H�henangabe w�hrend der Fahrt angezeigt wird. Das WP skippen geht problemslos. Eine weitere Einstellung ist, dass man alternative Routen anzeigen lassen kann - musst nur aufpassen dass du nicht im Kreis f�hrst. Vielleicht noch ein Tip zur Stromversorgung, diese zieht auch etwas Strom (5 V) im abgeschalteten Zustand. Also eine Abschaltung mit einbauen.
VG
Ich hab im Auto ein TomTom, und das war der Grund f�r mich, mir ein Garmin zu besorgen.
ich hab halt das 660
Extra Slot f�r extra Karten ist super.
man kann f�r das Garmin supergute OSM Karten runterladen, weltweit und gratis, hab das mit Russland, Mongolei und Albanien schon verwendet, ein Traum.
Geht nat�rlich auch auf Resteuropa.
Die Bedienung sit f�r mich super, ich plane gerne und gut mit Basecamp, und man kann tolle Routen auch mit Zwischenzielen schnell am Display planen wenn man wei� wie es geht. Ohne Laptop unterwegs.
War f�r mich ein Kriterium.
Mit Basecamp stehe ich noch auf Kriegsfu�, aber ich werde mich jetzt damit auseinandersetzen m�ssen. Bin bislang eingefleischter Mapsource und TTQV QuoVadis Nutzer. Hab mir das kostenlose Basecamp-Buch von http://zellhoefer.de runtergeladen, um mich einzuarbeiten.
In Wahrheit ganz leicht und selbsterkl�rend