ich wünsche euch ein frohes neues Jahr.
Ich habe mir ein Navi für mein Motorrad gekauft und möchte es gerne über das Cockpit anbringen.
weiss jemand ob es für eine Transalp eine Halterung (z.B. Schiene) zu bekommen ist?
lieben Dank
Ani
Technik: Navi-Halterung über Cockpit
- Hi Ani,
schau mal hier:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/navi_halterung/ - hallo tom, danke für deinen tipp. da habe ich schon geschaut u. die lösung von erhan gefällt mir sehr gut. leider habe ich die schiene lt. bild bei louis nicht gefunden. mal schauen ob erhan mir antwortet.
lg. ani - Die Schiene dürfte Eigenbau sein - die RAM-Mount-Teile gibt es u.a. bei Louis.
Aber Du kannst natürlich mal im Sortiment von rammount.com schauen, ob nicht doch etwas für Dich passendes dabei ist. - Guten Abend und Dankeschön das es Dir gefällt.
Ja die Schiene ist aus dem Baumarkt und die RAM mount Teile hatte ich leider bei Louis gekauft, viel zu teuer dort.
Das bauen an für sich ist sehr simpel und Werkzeug hält sich in Grenzen. - hallo erhan, danke für die antwort. kannst du mir vielleicht sagen wie du an dieser schiene rangekommen bist? hast du die zuschneiden lassen und welche maße? kann man so eine schiene auch fertig kaufen?
lg. ani - Ani, was hast Du denn überhaupt für ein Navi? Es wird sicher einfacher, wenn wir nicht raten müssen
- oh sorry tom, das habe ich glatt vergessen zu erwähnen.
es ist tomtom rider 400 - Ani, das ist ein Aluflachstreifen von Hornbach, 3€ oder so. Dann einfach soviel wie möglich an Länge geschnitten, das die RAM Mount Halterung die Kräfte durch Vibrationen verteilen kann. Bis dato 1a. Aber ich weiß nicht wie die Verkleidung bei dir darunter aussieht
- mmh ok , das kann ich bestimmt auch in unseren baumarkt kaufen.
wie kann ich hier ein foto hochladen? dann würde ich dir mein cockpit zeigen.
musst du diese halterung vom tüv abnehmen lassen erhan? - Nein, TÜV etc interessiert sich für sowas nicht. Wie deine Verkleidung ausschaut weiß ich, aber nicht von unten, ob dort auch die Möglichkeit besteht, so eine Verstärkung anzubringen.
- ich werde es sowieso von werkstatt anbauen lassen. die sollen mir sagen können ob es funktioniert.
lg. ani - Da du laut PN eine 650er besitzt, würde ich es so wie hier gezeigt machen oder in deinem Fall machen lassen:
(Hab das Bild mal aus dem oben genannten Thread kopiert.) - Stimmt. Benedikt hat Recht. Ich würde es auch so gerne wie bei der Transalp machen, geht nur bei der PD06 leider nicht....
- http://up.picr.de/24344246iz.jpeg
Meine Bastelei zur Navihalterung ,ein Stück Alu Flachmaterial mit Blindniet an der Cockpit Abdeckung .Ein Kugelkopf von einem altem Spurstangenkopf .Passend zur Aktivhalterung des Becker Gerätes.Saugnapfhalter mit Kugelkopf bleibt zur not für den PKW.
Gruß Hartmut - Simpel, einfach, gut...
- Danke.Ein Nachtrag noch .Es ist zwar kein Wasserdichtes Motorradnavi ,aber leichten Nieselregen hat es bedingt durch den Schutz der Windschutzscheibe schon überstanden.Bei stärkerem Regen hab ich einfach eine Folientüte (klarer Gefrierbeutel)übergestülpt.Billig und auch nicht schlechter wie eine Navitasche.
Gruß Hartmut - Diese Methode hatte ich mit der Fotokamera in der Karibik auch angewendet, einfach Gefrierbeutel genommen, Cam hinein, ordentlich verschlossen und dem Schnorcheln stand nix mehr im Wege
- ok, viele tolle beispiele, aber leider alle selbst konstruiert u. gebaut. das wird die werkstatt bestimmt so nicht machen wollen.
was haltet ihr von der universalhalterung von navihalter.de?
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fnavihalter.de%2FWebRoo - Da kommt nix bei raus bei dem Link..
Aber Ani, speicher doch die Bilder von dem guten Umbau ab, den Benedikt gepostet hat, fahr zu einer Schlosserei und lass es für wenig Taler biegen. Aber auch die Werkstatt macht das, nur zu einem anderen Kurs.
Oder aber ein User ( evtl der " Erfinder " ) ist nett und macht das für dich und versendet es an dich. Ich würde betteln, diese beiden offenen Rohrenden an meiner PD zu haben... - lach, eine gute idee erhan, das problem ist nur ich kann nicht erkennen was benedikt gemacht hat. ( ich banause ohjeee)
ich frag ihn aber mal ob er mir das foto per mail schicken kann. danke dir für den tipp.
wenn du auf navihalter.de gehtst und da links den universalhalter anklickst: ich würde gerne deine meinung haben.
lg. ani
und hier mal ohne Markierung nochmal.
Guck Dir das von mir Rot ummantelte Rohr an, das wurde gebogen und in die auch bei Dir vorhandenen Öffnungen eingesteckt und fixiert. Somit hast eine perfekte Halterungsstange. Da ist nix komplixiertes bei, jeder Gas-Wassser-Installeuter , Schlosser, Werkstatt, schafft das für ein paar Euros...
Die Halter sind einfach zu teuer. Und am Windschutz würde ich generell nix montieren, unnötige Belastung, vorallem wenn der Strassenbelag mal schlechter wird.
Dann ließ bitte in aller Ruhe das hier:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/umbautagebuch_650er_transalp_krtek/?no_cache=1
Bis zum Ende, in aller Ruhe, dann weißt Du genau, wie es zu machen ist bzw was gemacht wurde.- ok werde ich tun. die bilder habe ich mir runtergeladen u. werde schauen ob ich jemand finde der mir das machen würde.
lieben dank
lg. ani lach, eine gute idee erhan, das problem ist nur ich kann nicht erkennen was benedikt gemacht hat. ( ich banause ohjeee)
Ich habe damit nichts zu tun, außer dass ich mich daran erinnert habe.
Ani, du musst langsam mal anfangen, die Hilfestellungen, die dir gegeben werden auch zu LESEN! Das setzt das anklicken/öffnen von Links voraus ...
Und ich würde es an deiner Stelle, wie bereits geschrieben, auch irgendwo bei einer Schlosserei biegen und montieren lassen. Wenn man höflich fragt und sich nicht ganz blöd anstellt, werden die das sicher auch schnell montieren.- lieber erhan, lieber benedikt, danke für eure hilfe und konstruktive kritik.
ich habe ALLES gelesen u. auch die links mir angeschaut. diese kopiert u. meinen techniker zugesendet.
wir werden schauen, welche variante wir nutzen. ich werde es dann hier posten.
nochmal herzlichen dank
lg. ani