Hallo zusammen,
ich habe mit meiner PD10 ein klein wenig Ärger im Moment.
Vor etwa 1tkm wurde die Kupplung in einer Werkstatt gewechselt. Seit dem kämpfe ich mit folgenden Problemen:
- ganz plötzlich Ölverbrauch, etwa 1,5 Liter habe ich in den letzten 1tkm drauf gekippt und jetzt fehlt schon wieder 1/4 Liter
- Auspuff rußt
- Wenn Motor warm und längere Zeit im Standgas läuft (längere Rotphase an der Ampel), dann nimmt er nur sehr unwillig Gas an.
Ich hatte das Gefühl, dass ich nach dem Kupplungswechsel den Motor erstmal frei fahren mußte. Anfangs hatte ich wenig Leistung und nun scheint es wieder normal zu sein. Ich hatte dies darauf geschlossen, dass der Auspuff neu abgedichtet wurde und nun erstmal wieder frei werden mußte.
Kann (theoretisch) etwas schief gelaufen sein, weshalb ich plötzlich einen Ölverbrauch habe? Sowas kennen ich von meiner Maschine nicht!
Wie kann so ein plötzlicher Ölverbrauch zu stande kommen?
Mit welchen Reparaturen muss ich rechnen?
Vielen Dank!
Komikus
Technik: Nach Kupplungswechsel plötzlich hoher Ölverbrauch
- Hallo
Schau mal nach deiner Motorentlüftung nicht das da ein Schlauch abgekickt oder verstopft ist.Sitzen oben am Ventildeckel und gehen in den Luftfilterkasten.LG.Ralle - Hi Ralle,
gibt es nur die Entlüftung vom hinteren Zylinderkopf?
Oder kommt von vorn auch noch eine. Da habe ich irgendwie nix gefunden.
Die hintere war / ist frei.
Hat zufällig noch einer ne gute Idee, bevor ich den Motor auseinander nehme?
Danke! - Hi
Da ist nur einer vorhanden.Ist der Anschluss vom Ventildeckel auch frei?Und der Anschluss zum Luftfilter auch.Mach den Ölstab raus schiebe auf die Entlüftung einen Schlauch und blase da mal rein.Achja was haste für ein Öl drin?Grüsse Ralle - Durchgeblasen habe ich den Schlauch alleine.
Also der Anschluss im LuFi-Kasten war auch frei. Den im Kopf teste ich morgen noch mal.
Ohne dass es jetzt hier zu ner Öldiskussion wird ;o)
drin ist ein mineralisches Castrol 10W50
Grüße
Komikus - Der Anschluss muß freien Durchgang haben wenn der Ölstab ausgeschraubt ist.
Du schreibst ja auch das du nach dem wechseln der Kupplung einen Leistungsverlußt hast.Da der Krümmer ja ab war....Manche Mechaniker stecken dann einen Lappen in die Krümmerrohre,wenn sie das gemacht haben und diese vergessen haben stecken die jetzt irgendwo im Auspuff.Ist der Auspuff irgendwie leiser geworden?Eine andere Erklärung kann ich nicht finden was mit dem Kupplungswechsel und dem Ölverbrauch zu tun hat.Grüsse Ralle - Hallo,
- ganz plötzlich Ölverbrauch, etwa 1,5 Liter habe ich in den letzten 1tkm drauf gekippt und jetzt fehlt schon wieder 1/4 Liter
- Auspuff rußt
- Wenn Motor warm und längere Zeit im Standgas läuft (längere Rotphase an der Ampel), dann nimmt er nur sehr unwillig Gas an.
Ich hatte das Gefühl, dass ich nach dem Kupplungswechsel den Motor erstmal frei fahren mußte. Anfangs hatte ich wenig Leistung und nun scheint es wieder normal zu sein.
Also mit den Symptomen würde ich das Ding in die Werkstatt zurückbringen. Das hört sich für mich alles so an, als wär da beim Kupplungstausch war ordentlichst schiefgegangen.
Zum Ölverbrauch: Prüfe mal, ob es irgendwo rausläuft. Also Zeitungspapier / Küchenpapier unter die Maschine, vorher Motorschutz abmachen, sonst kann man die Flecken nicht zuordnen. Dabei gleich den Motorschutz auf Ölflecken prüfen. Denkbar wäre eine lecke Dichtung des Kupplungsdeckels. Vom Motor selber kann der Ölverbrauch IMHO nicht kommen, es sei denn, die Werkstatt hat dir einen anderen Motor oder andere Kolben eingebaut.
Zum Leistungsverlust und "freifahren": Das darf gar nicht sein. Daher schließe ich mich da der Meinung von Ralle an, da steckt was im Auspuff, was nicht reingehört. Dazu paßt auch das Auspuff-Rußen.
Zum Standgasproblem: Das geht auch in Richtung Auspuff zu oder Vergaser falsch eingestellt. Der Motor versäuft vermutlich langsam aber sicher bei Standgas und kommt daher nicht, wenn man aufdreht.
Aber wie gesagt: Mit den Symptomen würd ich die Maschine nochmal in die Werkstatt bringen.
Solong,
Gruß Frank - So,
Ich möchte hier mal kurz eine Rückmeldung geben.
- Die Kiste lief extrem schlecht, weil sie viel zu mager lief! Der Tester sagte 0,01- 0,04. Der andere Wert (der das unverbrannte mißt) war dagegen extrem hoch. Nach Einstellung der Vergaser waren beide Werte sehr gut und sie läuft nun auch viel besser. Über den Winter werde ich mal die Vergaser machen müssen. Die Leerlaufgemischregulierungsschraube ist mehr als 4 Umdrehungen raus!
- Ölverbrauch... naja, der Motor wurde von einigen Leuten begutachtet. Keine Leckage zu finden! Der Tester (siehe Vergasereinstellung) brachte auch keine Werte, die darauf deuten lassen, dass Öl verbrannt wird. Also bin ich erstmal (mit ner Flasche Öl im Gepäck) weiter damit gefahren. Inzwischen sind es schon über 3tkm und kein Ölverbrauch feststellbar. Ich hatte beim letzten Einfüllen etwas zu viel rein geschüttet. Das ist noch immer drin. Also mit aufgelegtem Deckel etwa 3mm über dem Max-Strich.
Komisch oder....
naja, ich werde das weiter beobachten. Aber erstmal ist es für mich erledigt.
Danke für die Unterstützung!
Komikus