Tag zusammen,
das Bremer Wetter heute war erträglich und ich konnte meine ersten 60km mit der TA fahren (jihaa).
Ich hatte mir vorher die MRA-Tourenscheibe drangeschraubt und kann nun die von euch geschilderten Erfahrungen bestätigen: Durch die Scheibe ist der Wind am Helm einfach super laut und unangenehm.
Jetzt bin ich im Netz auf die MRA X-Creen gestoßen (bei IBäh http://www.ebay.de/itm/MRA-X-Creen-Zub-f-Honda-Transalp-XL-600-V-Spoiler-Aufsatz-Touren-Scheibe-rg-/311125749487?pt=DE_Motorradteile&hash=item48708a2eef ).
Hat von euch schon jemand Erfahrung damit? Ist das der Nachfolger der MRA-Vario? Bringt das Ding was? Oder ist für mich als 1,86-Mensch die Originalscheibe noch der beste Kompromiss?
Viele Grüße
Mario
Technik: MRA X-Creen: Das gleiche wie MRA Vario ??
- das ist nur der Spoileraufsatz, den gabs bei MRA direkt für 50Euro zu bestellen, aber nicht nicht im Onlineshop. Bringt bisl was der Spoiler, das Problem ist die labbrige Befestigung der Scheibe und umso länger bzw höher die wird, umso mehr labberts halt rum
- Hallo Mario, ich bin 1,90m und hatte die MRA Vario-Screen auf der PD10. Die ist unwahrscheinlich laut, auch ein Freund der etwas kleiner ist beklagte das bei einer Probefahrt. Ich habe jetzt eine hohe Givi drauf, jetzt ist es besser mit dem Wind und auch etwas ruhiger. Ich überlege ob ich den Aufsatz der MRA an die Givi bastle...
MfG Herr Lich - Hi Leute,
ich hab mir die MRA X-Creen (s. Link oben) bestellt und gestern angebaut.
Ich bin 1,86 und bin uneingeschränkt begeistert! Klar, Windgeräusche sind weiterhin da, aber
ich kann jetzt oberhalb von 80km/h den Motor hören! Und sogar einigermaßen beschwerdefrei auf
der Bahn 140 fahren.
Ich hab den Scheibenaufsatz wie gesagt jetzt auf meine MRA Tourenscheibe geschraubt - so hoch wie möglich und senkrecht eingestellt. Ich kann den Kopf sogar noch um 5cm höher als normal heben, ohne dass es laut wird.
Daher mein persönlicher Tipp an alle PD10-Fahrer zwischen 1,80 und 1,95:
MRA-Tourenscheibe plus MRA X-Creen Aufsatz!!!
Hier noch ein paar Eindrücke:
Beste Grüße
Mario - Ich (1,89) habe an der PD06 die Originalscheibe drauf und fahre ausschließlich mit einem sehr gut sitzendem Jet-Helm (Davida) ohne Schirmchen. Auch gestern auf der ersten Fahrt in diesem Jahr bei relativ kühlen Temperaturen: der Luftstrom ist wirklich erst oben am Kragen zu bemerken und nicht weiter störend.
Die Windgeräusche am Helm sind absolut moderat so wie kein Gezerre am Helm, was ich aber ausschließlich auf den Helm zurückführe.
In Zeiten als ich noch mit einem Klapphelm unterwegs war, sah das alles ganz anders. Bei der Solo ohne irgendeine Verkleidung/Scheibe wie auch beim Gespann mit Windjammer-Tourenverkleidung gab es unter Umständen schon nach hundert Kilometern einen ordentlichen Tinitus bzw. Nackenschmerzen.
Anstatt irgendwelche noch höheren Scheibenaufsätze drauf zu bauen, die zudem noch das Fahrwerk negativ beeinflussen können, fahrt mal einen neuen Helm zur Probe. Auch das Fahren mit Ohrenstöpsel wirkt da wahre Wunder. - Hey Mario,
wie wobbelig ist diese Konstruktion denn jetzt?
(weil das ja immer geschrieben wird)
Aber, wow - die Optik?
Mein erster Gedanke war "Hui, das fehlen jetzt nur noch Larry Wilcox und Erik Estrada in dem Bild" :D
Ist schon recht massiv das Teil - gut, müsste man gucken wie es aus Fahrerperspektive ausschaut/wirkt, weil letztlich ist es ja auch fast egal, man muss sich ja nicht selber fahren sehen (bei mir sieht die TA wohl auch eher zierlich unter mir aus)
Beste Grüße
Martin - da kann man ja gleich C1 fahren
dann gibt es auch keine lästigen Helmgeräusche mehr. P.S. anschnallen nicht vergessen.