Hallo, wahrscheinlich gibt es das thema schon. Aber ich kanns nicht finden..
Ich habe eine pd06 baujahr 1994 Mit schwarzem motor???
Kann eigentlich nicht original sein oder? Aber das eigentliche problem ist dass der motor ca. 1l Öl verbrennt auf 200km.
Ich würde einen silbernen motor um 600.- bekommen, passen die vergaser,cdi, kabelstrang usw. vom schwarzen?
Danke im voraus.
Technik: Motorumbau
- Baujahr oder Erstzulassung 94? Welche Lackierung hat das Bike oder weisst Du das BAUjahr ganz sicher? Macht eigentlich Null Sinn in eine Maschine mit ursprünglich silbernen Motor den schwarzen schlechteren einzubauen. CDIs passen Vergaser auch, Kabelbaum laut Teilenummer nicht, schon auch wegen Laderegler/Lichtmaschine nicht, ebenso das vordere Ritzel vom Kettensatz passt nicht.
- Müsste baujahr 94 sein, hat vorne schon den neuen bremssattel,hinten bremsscheibe,seitenständerschalter,hauptständer vorbereitung..
Ka welcher depp da den schwarzen eingebaut hat.. - Achso, lakiert war sie dunkelblau metallic..
- Hi.
Hab ich auch so gemacht, passt alles Plug&Play.
Hi.
Hab ich auch so gemacht, passt alles Plug&Play.
Auspuffkrümmer auch? Wär ja super!!
- Jop, der auch.
Bei mir ist der schwarze Motor hops gegangen (Lagerschaden).
Da hab ich mir den silbernen Motor geholt. Hat alles dran gepasst und läuft auch schon seit 4 Jahren... - Hallo!
Ich kann das bald nicht mehr hören dass die schwarzen Motoren schlecht sind.
Mit diesen Motoren hat die Transalp ihren Ruf der Unkaputtheit aufgebaut.
Auch meine Transalps hatten mit den schwarzen Motoren über 100k KM ohne Probleme absolviert.
Wobei sich auch der vielzitierte hohe Ölverbrauch ab 100k KM in engen Granzen hielt.
Der in diesem Motorrad eingebaute Motor war wohl besser als der silberne, der ja offensichtlich einen Defekt hatte, sodass er augetauscht werden mußte.
Gruß
Hallo!
Ich kann das bald nicht mehr hören dass die schwarzen Motoren schlecht sind.
Mag ja sein aber die silbernen sind noch besser- Ich denke es wird sich meistens nur falsch ausgedrückt, der schwarze Motor ist halt schlechter als der silberne weil er eben irgendwann bisschen Öl säuft. Aber schlechter heißt ja nicht, dass er grundsätzlich schlecht ist. Denn der läuft ja auch sehr lange und dabei sehr unproblematisch bis halt auf den Ölverbrauch. Da wirds auch bessere und schlechtere bei den schwarzen geben, aber im Mittel ist das mit dem Ölverbrauch beim silbernen wohl besser von daber würde ich es nicht so eng sehen wenn der schwarze als "schlecht" bezeichnet wird
- So, diese Woche wird der motor geholt!
Melde mich dann mit ergebnisen.
Danke für die schnellen antworten! - Moin,
der schwarze Motor ist nicht schlecht. Der silberne auch nicht.
Unsere beiden Alps haben jeweils ca. 165 Tkm auf der Uhr und da wir auch häufig die gleichen Strecken gefahren sind, kann ich sagen, dass der schwarze Motor einzig auf Autobahnetappen schon immer etwas Öl verbraucht hat, bei allen anderen Fahrsituationen würde ich sagen, dass es keinen Unterschied im direkten Vergleich gegeben hat.
Wir haben auch noch ne Transalp mit schwarzen Motor stehen, die hat erst 80 tkm runter und verbraucht kein Öl.
Gruss Kay - Sie läuft!!!!
Gerade aus der werkstatt gekommen, jetzt noch ventile einstellen und synchronisieren und die westalpen können kommen!!!!
Danke für die antworten - Kann es sein dass dein Schwarzer Motor ein silberner ist, von dem die Zylinder undKöpfelackiert wurden? Auf'n Profilbild sieht's so aus.
Und zu den silbernen Motoren kann ich sagen, dass es da genauso Öltrinker gibt. Hatte zwar nur n Liter auf Tausend, aberdasist auch schon störend. Aber wenn dein neuer jetzt läuft, ist's ja gut. - Ventile einstellen hät ich halt ma vorher gemacht bevor der Motor eingebaut ist
Ventile einstellen hät ich halt ma vorher gemacht bevor der Motor eingebaut ist
Wieso,das wäre ja zu einfach gewesen.Manche fummeln halt gerne
Kann es sein dass dein Schwarzer Motor ein silberner ist, von dem die Zylinder undKöpfelackiert wurden? Auf'n Profilbild sieht's so aus.
Und zu den silbernen Motoren kann ich sagen, dass es da genauso Öltrinker gibt. Hatte zwar nur n Liter auf Tausend, aberdasist auch schon störend. Aber wenn dein neuer jetzt läuft, ist's ja gut.
Hallo
Nein war schon ein schwarzer,hatte noch die grobe verzahnung fürs ritzel.
Umgekehrt, es wurde der lima und kupplungsdeckel silber lackieirt.
lgVentile einstellen hät ich halt ma vorher gemacht bevor der Motor eingebaut ist
Wieso,das wäre ja zu einfach gewesen.Manche fummeln halt gerne
1.Da es wie gesagt ein gebrauchter motor ist war es nicht ganz so sinnfrei vorher einen Funktionstest zu machen vor ich die ventile einstelle usw.
2.Finde ich dass es absolut keine fummelei ist bei einer PD06 die ventile einzustellen, weiters finde ich auch dass es um nichts schlechter ist im eingebautem zustand.
Da der motor beim drehen der Kurbelwelle nicht auf der werkbank rumwackelt...Ventile einstellen hät ich halt ma vorher gemacht bevor der Motor eingebaut ist
Wieso,das wäre ja zu einfach gewesen.Manche fummeln halt gerne
2.Finde ich dass es absolut keine fummelei ist bei einer PD06 die ventile einzustellen, weiters finde ich auch dass es um nichts schlechter ist im eingebautem zustand.
Da der motor beim drehen der Kurbelwelle nicht auf der werkbank rumwackelt...
Hi,
ich habe ja jetzt keine PD06 sondern eine RD11. Wenn das wirklich stimmt was du oben schreibst, dass Ventilspieleinstellung an der PD06 keine Fummelei ist, dann würde ich wahrscheinlich gerne downgraden. Ich habe das heute Abend an der RD11 gemacht und muss sagen: "Das ist ´ne ziemliche Fummelei !!!" (Hab davon erst mal die Nase voll !)
Das erfreuliche ist dass nach 33000km (seit der letzten Ventilspielprüfung) nur zwei Einlassventile minimal zu eng wahren (aber immer noch in der Toleranz) und alle anderen noch optimal Spiel hatten. Ich glaube ich mach jetzt 35000km Intervalle diesbezüglich.
Gruß: Frank- Hi,
also ich bau gleich die kopletten Ventildekel ab und nicht nur die wartungsdeckel. Dazu müssen die vergaser raus 10min mehraufwand...
Dann ist es sehr einfach dranzukommen.
Es gibt bei weitem schlimmere motorräder
Gruß
Hi,
also ich bau gleich die kopletten Ventildekel ab und nicht nur die wartungsdeckel. Dazu müssen die vergaser raus 10min mehraufwand...
Dann ist es sehr einfach dranzukommen.
Es gibt bei weitem schlimmere motorräder
Gruß
Ich hab bei der PD10 mal die Ansaugstutzen rausgemacht weil die gedrosselten rein sollten, den Fick mach ich nicht mehr wieder freiwillig, raus gehts ja aber rein au mann am liebsten hät ich die Rahmenoberzüge durchgeflext.