ich möchte euch mal um eure Erfahrungen bezüglich Mopedjacken bitten, auch wenn das weniger eine Technikfrage ist.
Meine Stadler von anno dunnemals leidet inzwischen unter Undichtigkeit am Ellenbogen, weil die Membran scheinbar bei Minusgraden zebröselt ist. Allein deshalb, aber auch wegen der Sicherheit (sind nur irgendwelche Schaumstoff"protektoren" drin), muss was neues her.
Eigentlich bräuchte ich was in der Größe 106, also groß (1,85m) und sehr schlank (BMW-Jacken dürften mir nicht passen

Ausserdem, wie oben schon angedeutet, brauche ich was für´s ganze Jahr, wobei ich auch bisher fehlendes Futter der Jacke mit Fleecewesten ausgeglichen habe - es muss vor allem wirklich wasserdicht (2x40km/Tag) sein und sollte auch mal -15°C vertragen, ohne, dass die Membran hart und brüchig wird.
Im Moment finde ich folgendes Angebot ganz interessant, wobei man da auch den ungefähren Preisrahmen und Stil sehen kann:
http://www.louis.de/_104c3e738d01394839a8311bcea082744e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=212017
und
http://katalog.buese.com/de/BU_11599
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit Büse-Klamotten gemacht. Würde mich interessieren, ob die eher unter die Kategorie "Qualitätsware" oder "Ramsch" fallen.
Was die Sicherheit angeht, so muss man wohl darauf vertrauen, dass der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht hat - ich gehe nicht davon aus, dass einer von euch absichtlich und testweise mit verschiedenen Jacken vor die Wand gefahren ist

Vielen Dank und Gruß
Lars