Tankentlüftung!
Hab mir nicht alle Beiträge durchgelesen, aber wenn die Transe jedesmal nach dem öffnen vom Tankdeckel wieder anspringt (so wie im Video), hast Du ein Problem mit der Tankentlüftung. Die scheint nicht mehr zu funktionieren.
Steil bergauf, längere Strecke Vollgas, hoher Benzinverbrauch, keine Luft in den Tank - Vakuum im Spritfaß und daher absterben des Motors.
Stefan
Technik: Motorrad stirb ab pd06 bei bergauf fahrt.
- Hallo, da würde ich mich Stefanowitsch anschließen. Würde zur Problematik passen und Stefanowitsch's Erklärung warum auch. Wenn Du eine 'Teststrecke' mehrfach abfährst-lässt sich das Problem provozieren? Oder ist das ganz und gar unterschiedlich? Wenn ja die Strecke abfahrten bis zum Auftreten des Problems und dann überlegen wie man die Belüftung 'überbrücken' kann und neue Testfahrt. Kannst Du probeweise einen anderen Tankdeckel besorgen?
- Befindet sich die Entlüftung im Tank?
Es ist schon so, dass es bei warmen Temperaturen schlechter geht. Ich versuche mal ohne Deckel zu fahren. Das Problem lässt sich replizieren, also bei langer fahrt und anstehenden Anstiegen geht sie aus.
@ Rom
Scheint an deinem Anbieter zu liegen, ich habe nur eine 15er Leitung und kann das Video ohne Probleme ansehen. - bin mir auch ziemlich sicher, dass es die Tankentlüftung ist.
Gruß Peter - Leute, berichtigt mich wenn ich falsch liege ... aber im Gegensatz zu einer Africa Twin oder einer Varadero hat ja die TA keinen an der Unterseite des Tanks befindlichen Achlußstutzen für einen Schlauch zur Tankentlüftung. Ergo muss doch bei den PD06/PD10-Modellen die Tankentlüftung über den Tankdeckel funktionieren ... ich hab da eigentlich noch nie im Detail drüber nachgedacht, und mir das jetzt nur mal schnell so zusammen gereimt ... aber wenn ich richtig liege müsste es wohl doch mit einer ordentlichen Reinigung der Unterseite des Tankdeckels getan sein ....
- Ja ich hatte den Tank ja bereits ab, muss also im Deckel sein, nur reicht es jetzt die Gummidichtung zu reinigen oder soll man den gesamten Deckel in irgendwas einlegen ?
- Du bist nicht der erste, der das Problem hat.
hier noch ein Beispiel und Lösungsansätze:
http://www.motor-talk.de/forum/transalp-pd06-motor-geht-aus-t2783999.html
https://www.1000ps.at/forum/printable.asp?m=2552645
An der Unterseite des Tankdeckels im mittleren runden Teil sind zwei Löcher, durch die dann der Überdruck nach aussen weicht. Vielleicht verstopft... - Die Lösungsansätze hatte ich mir bereits im vorhinein ergooglet (neogolismus ;) ) . Allerdings brachte keiner Abhilfe. Danke dennoch :)
- Nochmal ein Nachtrag. Mein errechneter Verbrauch liegt bei 6,1 L auf 100 km. Überwiegen Stadt und Überlandfahrten.
- ist ganz schön viel, dafür, daß du andauernd stehst
na, blödsinn. ist völlig ok, wenn du nen großen stadtanteil dabei hast.
bist du denn jetzt schon auf ein ergebnis gekommen? - Neu sind jetzt :
- CDI's (dual Line digital)
- Benzinleitung
- Unterdruckleitung
- Luffi
- Kerzen
Aber immer noch habe ich den Eindruck, dass sich die Maschine nicht gut fährt. Ausgegangen ist sie mir derzeit nicht wieder. Allerdings bin ich zu dem Berg auch noch nicht gekommen,... weil Regen.de - PD06 hat die Belüftung im Deckel integriert.
Das ganze Teil in Waschbenzin einlegen und durchspühlen.
Dann die Öffnungen wo die beiden Sperrbleche des Verschlusses rausstehen mit Pressluft durchblasen.
Den Schließzylinder ölen nicht vergessen.
Einfach mal ohne Deckel mit geringer Kraftstoffmenge im Tank fahren um so festzustellen ob der Deckel die Ursache ist.
Falls der Tankdeckel Dicht ist hört man das auch beim abnehmen des Deckels unmittelbar nach dem der Motor abgestorben ist. - Bisher ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Keinen Schimmer wieso. Läuft top, kann mich nicht beschweren.