Hallo Zusammen,
ich bin stolzer Besitzer seit ca 4 Wochen einer Transalp xl 600v PD06. Das Motorrad ist super und ich bin eigentlich auch glücklich damit, aber gestern ist was doofes passiert.
Plötzlich ging sie ohne vorwarnung aus, nachdem sie keine leistung mehr hatte.
Erst hatte ich Benzinmangel im Verdacht. Allerdings war im Tank noch so viel dass ich es hören und auch sehen konnte. Ich stellte den Hahn auf Reserve und versuchte die Maschine zu starten, es tat sich erstmal nichts ( anlasser drehte ).
Nach einigen Minuten sprang sie wieder an, und ich versuchte weiter zu fahren, an einem Bergauf Stück ging sie wieder aus. und wieder musste ich warten bis sie wieder an ging.
Dann fuhr ich Tanken und seltsamerweise lief der Hobel dann wieder. Allerdings habe ich etwa nur 12 L Tanken können. D.h. 6 L waren ja noch drin.
Der Hobel hat 29tkm gelaufen.
Gruß Oli
Technik: Motorrad stirb ab pd06 bei bergauf fahrt.
- Hallo,
Hmm, da würde ich auf Dreck im Tank oder Benzinhahn/Vergaser tippen.
Stell den Benzinhahn mal auf "zu" und schraub den unten auf, da ist ein kleines Sieb drin, das ggf. mal ausbauen und reinigen.
Dann als Schritt 2 mal die Ablasschraube an den Vergasern öffnen und den Sprit im Vergaser ablassen - der enthält evtl. Wasser.
Danach alles wieder zumachen und nochmal probieren. Eines der "Wundermittel" von Tante L. oder P. (Profi Fuel Max, etc.) kann auch helfen, da es Wasser im Vergaser / Benzinhahn bindet und so beseitigt.
Gruß,
Frank - Also, ich vermute mal ...
1.) Unterdruckschlauch vom Motor zum Benzinhahn porös ... kein Unterdruck, die Membran des Benzinhahns öffnet nicht und daher kein Sprudel
2.) Sieb im Benzinhahn verlegt. Was erklären würde, warmu sie vorerst mit der Stellung "Reserve" wieder gelaufen ist
3.) Die Membran im Benzinhahn ist defekt. - Ich teste das mal und berichte dann wieder!
Ich hatte auch den Eindruck dass sie bei hoher drehzahl an blieb, und erst bei niedriger dann ausging oder abstarb. außerdem hab ich gesehen dass nach dem _Benzinhahn_ noch ein Benzinfilter verbaut ist. Ist das so richtig? außerdem hab ich gesehen dass nach dem _Benzinhahn_ noch ein Benzinfilter verbaut ist. Ist das so richtig?
nee das gehört so nicht und ist auch nicht gut, sollte ausgebaut werden der zusätzliche Filter- gibts da besondere Maße für den Benzin schlauch? der ist ja zerschnitten damit der benzinfilter dazwischen passt.
vielen Dank für die antworten! - Das beschriebene Phänomen, dass sie bei hoher Drehzahl an bleibt, könnte darauf hindeuten, dass der Unterdruckschlauch zum Benzinhahn undicht ist.
gibts da besondere Maße für den Benzin schlauch? der ist ja zerschnitten damit der benzinfilter dazwischen passt.
Da hast du die Ursache deines Problems gefunden.
In die Kraftstoffleitung darf kein zusätzlicher Filter eingebaut werden da dieser den Benzinfluss unzulässig bremst.
Die PD06 hat drei abgestufte Kraftstofffilter und einen Wasserabscheider was vollkommen ausreicht.
Wenn da Mangelerscheinungen auftreten dann gehören diese gereinigt und fertig.
Kaufe einen originalen Kraftstoffschlauch Benzinhahn <-> T-Stück.
Es gibt bei diesen Schläuchen jede Menge Müll zu kaufen und ein nach kurzer Zeit porös gewordener Schlauch ist nicht nur ärgerlich sondern auch sehr gefährlich.- Kann man den bei Honda auch online bestellen? Hier in Wtal kenn ich keinen Honda freundlichen :D
gruß Oli - Hallo,
Hier gibts so ziemlich alles für die Transe:
http://zsf-motorrad.de/
Du könntest natürlich auch einen Schlauch von Tante Louise oder Prolo verwenden. Die sollten auch passen und dicht halten. Kannst ja den alten Schlauch mitnehmen als Maß.
Gruß,
Frank - 7,5 mm Kraftstoffschlauch bekommst auch im Autoteile Handel.
LG.Ralle Kann man den bei Honda auch online bestellen?
My Bikeshop
ZSF
CMS
Der dicke Benzinschlauch vom Hahn zu den Vergasern ist ein 7.3X240 Typ 95001-75001-60M.
Frage telefonisch an wenn er in den Onlineshops nicht mehr lieferbar sein sollte.
Sie können dir bestimmt einen qualitativ gleichwertigen einer anderen Maschine liefern den du dann auf 24cm abschneiden kannst.- Die Benzinschläuche von Louis sind Schrott ... hab mir vor zwei Jahren sowohl den einfachen als auch den gewebeverstärkten für den Anbau meines Zusatztankes besorgt und verbaut ... gestern hab ich sie ersetzen müssen, weil sie total rissig waren. Die Schläuche waren NICHT der direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt. Die Bewertungen bei Louis für diesen Artikel sprechen auch Bände!!!
Ich bin jetzt zu einer Kfz-Fachwerkstätte gefahren und hab mir den passenden Schlauch (1,5 m) gekauft und hab weniger bezahlt als bei Louis ... und ich gehe davon aus, dass die nicht so einer Alterung unterliegen, weil sonst die Werkstätte (VW) Probleme bekommen würde. Ich bin jetzt zu einer Kfz-Fachwerkstätte gefahren und hab mir den passenden Schlauch (1,5 m) gekauft und hab weniger bezahlt als bei Louis ... und ich gehe davon aus, dass die nicht so einer Alterung unterliegen, weil sonst die Werkstätte (VW) Probleme bekommen würde.
Kontrolliere sie bei jeder passenden Gelegenheit.
Als ich in einer Auto-Werkstatt Meterware gekauft und verbaut hatte waren die schon nach weniger als einen Jahr undicht geworden.
Ich empfehle insbesondere in Zeiten von alkoholverschnittenen Kraftstoffen nicht ohne Grund die teureren Schläuche von Honda.
Auch wenn so ein Schlauch banal erscheinen mag aber die Kraftstoffschläuche gehören ebenfalls zu den sicherheitsrelevanten Teilen an einem Fahrzeug.- Ja, da geb ich dir in allen Punkten recht .... aber Schläuche die von einer VW-Fachwerkstätte verwendet werden ... die sollten doch den Qualitätstandarts genügen?!?! Ich mein, VW ist ja jetzt net irgendeine Automarke ... die könnten sich doch qualitativ minderwertiges Material in Bezug auf Regreß, Produkthaftung, Gewährleistung etc. etc. gar nicht leisten, oder?
- Möglicherweise.
Vom Konzern werden aber auch Wegwerfautos aufgelegt und was genau die Werkstatt eingekauft hat kann Sie auch mit den besten Absichten nur eingeschränkt beurteilen.
Vor Plagiaten ist niemand mehr sicher weil durch die völlig überteuerten Ersatzteilpreise und undurchsichtige Lieferketten entsprechend hohe Gewinne realisierbar sind.
Elastomere sind eine Wissenschaft für sich und man kann ihre Eigenschaften sehr weitgehend beeinflussen.
Das betrifft die Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien ebenso wie die alterungsbedingte Zersetzung. - okay, werde das auch weiterhin im Auge behalten ... Danke für den Hinweis!
- So Freunde!
heute wollte ich heim fahren, da sprang sie einfach nicht mehr an, also kerze raus und gucken, die war fast schwarz! Dann hab ich se abgefackelt und sauber gemacht.
Das half aber nicht,
ich hatte kein Zündfunken auf der Kerzen (linke Seite, erste Kerze)
Also Sitzbank runter und zu den Zündmodulen.
Also ich dann die Stecker zum testen mal wechselte (also rechts von links modul), sprang sie an, läuft aber komisch, fühlt sich an als hätte sie weniger Leistung?
was kann das sein? etwa die Module?
Gruß Oli - gemeint mit module waren die zündboxen!
- So wie du das jetzt beschreibst, scheint eine CDI defekt zu sein ...
- Ja also ich hab heute mal die kerzen gewechselt. jedenfalls drei von vier. die letzte unterm tank hab ich nicht abbekommen! keine ahnung wie das gehen soll.
- und ich hab die module nochmal getauscht, funktionieren beide wieder ohne probleme. allerdings machte mir das kerzenbild etwas sorgen, deutlich schwarz.
Ja also ich hab heute mal die kerzen gewechselt. jedenfalls drei von vier. die letzte unterm tank hab ich nicht abbekommen! keine ahnung wie das gehen soll.
Morgen Oliver
Beide hintere Seitenteile weg, Sitzbank runter. Tank mittige Schraube ab. Tank etwas rausziehen und anheben und irgendetwas darunterschieben damit du beide Hände wieder frei hast (alternativ Tank komplett abbauen) - dann gehts.
Also auf CDI tippe ich nicht. Das beide CDIs geleichzeitig ausfallen ist doch sehr unwahrscheinlich. Wenn eine ausfällt läuft sie noch auf einen Topf, und anspringen tut sie auch gerade noch. Meistens wird eine CDI auch nicht sofort defekt, sondern setzt nur zeitweise aus und läuft dann wieder als wenn nix gewesen wäre. Die Ausfaller werden dann immer häufiger, bis nix mehr geht.
VG Jochem- hoi jochem!
ich hab den Tank auch ausgebaut. Das Problem ist allerdings dass meine Kerzennuss nicht rum die Ecke passt. anscheinend brauch man da ein spezialwerkzeug.
also spring die maschine an, auch wenn eine cdi nicht funktioniert?
gruß oli - Du mußt den Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug benutzen. Um die Ecke mußt du nicht, wenn der Tank ab ist kommst du von oben gerade durch. Ist etwas frickelich - aber geht.
Also meine sprang mit defekter CDI an. (sonst hätte ich sie gar nicht mehr auf den Hänger bekommen)
Viel Erfolg
Jochem