Hallo!Meine Transalp 600,Bj 88 hat folgendes Problem.Starte ich sie Morgens,läuft der Motor normal,nach kurzer Zeit nur auf dem Vorderen Zylinder,der Krümmer vom hinteren wird dann kalt.Beide cdi habe ich ausgetauscht,Vergaser gründlich gereinigt,der Drehzahlmesser läuft,guter Zündfunke ist dauerhaft da.Wenn sie einmal gelaufen hat,bleibt es so.Am nächten Tag läuft sie wieder kurz auf beiden,dann fällt der hintere wieder aus.Kerzen und Luftfilter sind neu.So lamgsam bekomme ich graue Haare,vieleicht hat jemand einen Tipp.Vielen Dank
[gelöscht] am 15.7.2017 zuletzt bearbeitet 15.7.2017
Das kann nur am einem ausfallenden Zündfunken liegen oder der hintere Vergaser gibt dann kein Sprit mehr. Was hat der Motor denn gelaufen?
Meinen Empfehlung:
1. Kompression der Zylinder prüfen wäre sinnvoll, um den mechanischen Zustand das Motors beurteilen zu können.
2. CDI´s mal gegeneinander tauschen und die Beanstandung erneut prüfen, wenn sich das Problem nun am vorderen Zylinder zeigt, dann liegt es an der CDI. Das gleiche kann man mit den Zündspulen natürlich auch machen.
3. Ist die BA unverändert dann sollte der Vergaser gründlich gereinigt werden, verstopfte Leerlauf oder Hauptdüse. Gummiflansche auf porösität oder Risse prüfen, Motor zieht evtl. Nebenluft.
Des Weiteren muss eine ausreichende Kraftstoffzufuhr vom Tank zum Vergaser gesichert sein. Filter verstopft, Absperrmembrane defekt oder Unterdruckschlauch zur Membrane undicht / porös ?
Anmerkung zum Nebenluft prüfen:
Bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger hinsprühen. Wenn der Motor dann schneller dreht, saugt er irgendwo Luft rein, wo er nicht soll.
Dann kann durch den Vergasen nix kommen.
Schönen Gruß
Steiner
Tip auf CDI und Spritproblem, Nebenluft ist zu vernachlässigen, läuft dann Schei...e aber normal auf beiden Pötten!!
[gelöscht] am 16.7.2017
"Steiner" schrieb:Anmerkung zum Nebenluft prüfen:
Bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger hinsprühen.
Das habe ich extra nicht reingeschrieben, weil es beim falschen (leicht entzündlichen) Bremsenreiniger zu Entflammung kommen kann! Wenn schon, dann sollte man
schwer entflammbaren Bremsenreiniger verwenden.
Vielen dank für die raschen Antworten.Ich werde eure Ratschläge umsetzen.Motor hat 41000 Km,kompression hatte ich schon gemessen,auf beiden fast gleich und gut.Werde Zündspulen mal tauschen,cdi hatte ich schon.Werde berichten wie es gelaufen ist.Flansche sehen gut aus.Grüsse
"TA96" schrieb:Das habe ich extra nicht reingeschrieben, weil es beim falschen (leicht entzündlichen) Bremsenreiniger zu Entflammung kommen kann! Wenn schon, dann sollte man schwer entflammbaren Bremsenreiniger verwenden.
Bei kaltem Motor und bei vorsichtiger Dosierung sollte normalerweise nichts passieren.
Gruß
Steiner
[gelöscht] am 17.7.2017
Und was ist, wenn sich der Dunst an einem defekten Zündkabel oder Zündkerzenstecker entzündet?
Na ja egal, ist eh OT!