hi , meine TA hat 71 000 km , stand ca. 15 monate in der scheune.
was meint ihr , kann ich für den ölwechsel das Öl nehmen das schon ca. 5 jahre im damals frisch gekauften behälter ist, 2,5 von 5 litern sind noch drin.
beim kauf neuen öls kann man ja auch nicht sagen wielange der kanister schon im handel rumsteht.
ich denke das sollte kein problem sein ,
Technik: motoröl alt ?
- Ich würde es auch nehmen es sei denn es ist Dreck rein gekommen. Ich hatte mal eine Maschine die viel Öl verbrauchte (keine Transalp). Für die habe ich immer das alte Öl einer nah gelegenen Autowerkstatt verwendet. War auch nie ein Problem.
- Altes Öl sollte kein Problem sein, solange es noch "klar" ist und frei von Dreck etc.
Habe letztens erst ein Bündel von vor anno Schnee reingekippt, die Transalp hat sich bislang nicht beschwert :P ... - https://www.oelcheck.de/wissen-von-a-z/uebersichten-und-tabellen/tipps-tricks/so-machen-es-die-profis-lagerung-und-haltung-von-schmierstoffen.html
- Hallo!
Hat zwar nichts mit Motorradöl zu tun, aber: mein Vater hatte in einem Tank noch Heizöl, welches nicht eingefärbt war, und das ist ja nun schon 30 oder 40 Jahre her. Es waren 500 Liter und mein VW Caravan fuhr damit genauso wie mit neuem Diesel. Was ich damit sagen will ist, daß Öl durch Lagerung seine Viskosität und andere Eigenschaften nicht verliert.
Viele Grüße,
Effendi