Mit der im Titel stehenden Frage habe ich die forumseigene Suchmaschine gefüttert - und die wirft mir 844 passende Suchergebnisse aus (weil auch alle Threads in den die Kombination "in" in irgendener Weise vorkommen ... z.B. e
ine, me
ine, b
in, ect.) - aber keiner ist passend ... zumindest nicht auf den ersten 10 Seiten. Danach hab ich aufgegeben.
Deswegen stelle ich meine Frage hier direkt rein.
Aus verschiedenen Umständen heraus (die ich hier und jetzt nicht näher erläutern will) überlegen mein Sohn und ich, ob man den Motor seiner PD06 (1995, ca. 35k km und generalüberholt) in meine PD10 einbauen kann - und zwar so, dass er auch funktioniert
Wir wollen, wenn es geht NUR den Motor, aber nicht die Zündanlage, Vergaser etc. umbauen.
Und, wenn wir schon dabei sind ... ginge es auch vice versa? Als den Motor meiner PD10 in seine PD06 einbauen?
Danke euch für fachlich fundierte Antworten. Und bitte nix mit könnte/müsste/sollte funktionieren - Rätsel raten können wir auch alleine

"varakurt" schrieb:Mit der im Titel stehenden Frage habe ich die forumseigene Suchmaschine gefüttert - und die wirft mir 844 passende Suchergebnisse aus (weil auch alle Threads in den die Kombination "in" in irgendener Weise vorkommen ... z.B. eine, meine, bin, ect.) - aber keiner ist passend ... zumindest nicht auf den ersten 10 Seiten. Danach hab ich aufgegeben.
Wieso nicht in google suchen? "Motor pd06 in pd10" und schwupps:
http://forenarchiv.transalp.de/index.php?thread=5348#post92828
http://forenarchiv.transalp.de/index.php?thread=6745#post109266
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/umbau_motor_pd_10_in_transalp_pd_06/?no_cache=1
Also ich will nicht "könnte, müßte, sollte"
Ich würde das sofort machen, einzig ist mir klar, das ich die Zündgebeer und eventuell die Ansaugstutzen tauchen müßte.
Okay, danke ... die Idee hatte ich nicht. Auch nicht, dass ich im alten Forum nachschaue.
Gut, dann resümiere ich mal ...
Wenn die PD06 aus 1996 ist, dann gibts keine Probleme beim fröhlichen Motorenwechsel (das hab ich so auch schon vermutet) aber leider ist die PD06 meines Sohnes aus 1995 --> also noch 2 CDI's und vier Zündspulen.
Daher ... müsste wir den PD06-Motor auf PD10-Zündanlage und den PD10-Motor auf PD06-Zündanlage umbauen.
Das heißt wir müssen dieses ganze Zündgeberzeugs (2x Pickup, Fingerscheibe) und auch die LiMa's umbauen.
Sehe ich das bis hier her richtig? Gibts noch irgendwelche Zusätze, Einwände, Hinweise?
Ist die Umbauerei dieser Sachen schwierig bzw. recht aufwändig? Hab da keine Ahnung.
Kurze Frage:
Hat nicht die PD06 aus 1996 schon das gleiche Zündsystem wie die PD10 oder verwechsle ich da was?
varakurt am 1.2.2016 zuletzt bearbeitet 1.2.2016 Ja eh, aber wenn du liest was ich schrub, dann weißt du, dass es um eine 95er geht
[quote="varakurt"]... ob man den Motor seiner PD06 (1995, ca. 35k km und generalüberholt) in meine PD10 einbauen kann[quote]
Wer liest ist im Vorteil

In ein paar Tagen kann ich es Dir sagen.
ich hab einen PD06 Motor und einen einer PD10, die ich tauschen will.
Meiner Meinung nach geht es nur um die Möglichkeit die Zündungsgeber zu wechseln.
Wenn das geht, dann sollte der REst kein Problem sein.
Lima sehe ich nicht das man die tauschen muß.
Hi Klaus
Ist eh noch nicht dringend ... mag mit dem Umbau meiner TA Mitte März beginnen ... der Motorumbau erfolgt dann erst im April od. später.
Vielleicht kannst du die wesentlichen Sachen und Arbeitsschritte fotografisch dokumentieren. Ich bin ein visueller Typ, und kann Sachen die ich sehe dann viel besser nachvollziehen.
Danke!
"varakurt" schrieb:Das heißt wir müssen dieses ganze Zündgeberzeugs (2x Pickup, Fingerscheibe) und auch die LiMa's umbauen.
Beim Umbau von AT RD 04 auf RD 07 a muß der Lima Rotor, Pickup, Zündspulen, und Blackbox sowie Vergaser getauscht werden.
Hi Gerd
Danke dass du dich zu Wort meldest ... aber du dürftest da was falsch verstanden haben. Es geht um die
TransAlp und deren Motoren.
Wie schon geschrieben überlegen wir (mein Sohn und ich) den Motor seiner 06er (Bj. '95) in meine PD10 einzubauen und vice versa.
Vielleicht kannst du dazu auch noch deine geschätzte Fachmeinung beitragen.

"varakurt" schrieb:Hi Gerd
Danke dass du dich zu Wort meldest ... aber du dürftest da was falsch verstanden haben. Es geht um die TransAlp und deren Motoren.
Wie schon geschrieben überlegen wir (mein Sohn und ich) den Motor seiner 06er (Bj. '95) in meine PD10 einzubauen und vice versa.
Vielleicht kannst du dazu auch noch deine geschätzte Fachmeinung beitragen. 
Hatte ich schon verstanden, nur - warum sollte es bei der kleinen Schwester anders sein ?
Weiß nicht??? Vielleicht weils halt doch ein anderer Motor bzw. ein anderes Motorrad ist.
Bei der AT sind/waren ja nicht einmal innerhalb einer Baureihe alle Motorräder gleich ausgestattet. Die RD07a für Österreich hatte z.B. ein anderes Zündsystem wie jene für Deutschland.
Nur aus Interesse, warum muß man den Lichtmaschinenrotor tauschen?
Wen das ein in sich geschlossenes System ist wär es ja egal, oder ist die Lima fremderregt?
Oder hab ich da nun einen Gedankenfehler?
Gerda am 4.2.2016 zuletzt bearbeitet 4.2.2016 "klausi33" schrieb:Nur aus Interesse, warum muß man den Lichtmaschinenrotor tauschen?
Wen das ein in sich geschlossenes System ist wär es ja egal, oder ist die Lima fremderregt?
Oder hab ich da nun einen Gedankenfehler?
Weil die CDI der RD 04 zwei Pickups hat, während bei der 07a nur einer da ist und dafür aber auf dem Rotor doppelt soviele Noppen die das Signal geben.
CDI war klar, mich hätte eher die Sache mit der Lima interessiert, warum man da den Rotor tauschen muß.
Bei der CDI ist es logisch, da es unterschiedliche Zündsysteme sind.
Sind bei der RD04 und 07a die Aufnahmen für die Zündungsgeber gleich?
Denn das ist der eigentliche Punkt, wenn man die nur umschrauben muß, ist es easy.
Und ich muß bei mir die Kupplungsdeckel erst runternehmen damit ich das feststellen kann ( bei der Transe )
"klausi33" schrieb:Und ich muß bei mir die Kupplungsdeckel erst runternehmen damit ich das feststellen kann ( bei der Transe )
Wieso Kupplungsdeckel??? Verwirrt mich jetzt nicht.
Ich hätte geglaubt, dass ich das ganze Zeugs unter dem Lima-Deckel finde.
"klausi33" schrieb:Und ich muß bei mir die Kupplungsdeckel erst runternehmen damit ich das feststellen kann ( bei der Transe )
Wieso Kupplungsdeckel??? Verwirrt mich jetzt nicht.
Ich hätte geglaubt, dass ich das ganze Zeugs unter dem Lima-Deckel finde.
Also bei der PD06 hab ich bei einem Motor die Pickups auf der Rechten Seite unter dem Kupplungsdeckel ausgebaut. Die sitzen auf der Kurbelwelle neben der Kupplung
Okay ... ich hab bei zwei PD10ern vor ein paar Jahren die Kupplung gewechselt, und mir wären da keine elektrischen Bauteile aufgefallen. Ich hab aber darauf auch nicht gesondert geachtet - deswegen kann es leicht sein, dass ich die einfach übersehen habe. Schaue mir gleich mal die Fotos an, die ich damals gemacht habe.
Ich glaub, ich hab das Teil gefunden --> siehe rote Markierung am Foto.
Liege ich richtig?
Ja, das isses
Und gut das ich das Foto habe, da kann ich die Tage bei der PD06 schnell nachsehen ob die Aufnahmen gleich sind, sieht aber auf den ersten Blick so aus.
"klausi33" schrieb:Sind bei der RD04 und 07a die Aufnahmen für die Zündungsgeber gleich?
Ja, ein Platz bleibt dann unbesetzt,
Danke, dann bin ich mir zu 99% sicher, das dies bei den PD06 und PD10 auch so ist, dann sollte der Umbau einfach sein

Wie gesagt ... wenn's leicht geht ersuche ich dich um eine bildhafte Dokumentation der wichtigsten Sachen. Wie ich den Kupplungsdeckel runter bekomme weiß ich

Hat es geklappt mit dem Umbau, bin momentan an einem ähnlichen Projekt mit einem 650er Motor
Gruss Thomas