Hallo!
Gestern war es soweit:
Nach fast einjähriger Restaurationszeit habe ich die ersten Runden mit der Transalp BJ. 94
gedreht.
Läuft eigentlich alles gut.
Was mich ein wenig irritiert ist allerdings der Klang des Motors.
Es hört sich etwa so an wie ein VW-Käfer.
Leichtes Schnattern vornehmlich vom hinteren Zylinder.
Würde das Geräusch als normal ansehen, wenn ich auch beim vorderen Zylinder etwas hören könnte.
Dort scheint es allerdings ruhig zu sein.
Alles nur Einbildung?
Ventile wurden eingestellt.
Wie klingt eine Alp wirklich?
Gruß Jochen
Technik: Motor Klang?
- Hallo Treckerfahrer,
das ist natürlich so schwer zu beurteilen. Würde ich jetzt sagen, dass mein Motor ruhig läuft wäre das nur eine subjektive Aussage, die ein anderer vielleicht so nicht tätigen würde, würde er meinen Motor hören.
Das würde dich dann wahrscheinlich nur noch mehr verunsichern.
Ich nehme an, dass du das Geräusch bei stehendem Motor gehört hast. Denn während der Fahrt hast du im hinteren Bereich natürlich das Kettengeräusch und man könnte schwer sagen, dass es vom Motor kommt. Hast du dir das ganze von beiden Seiten angehört? Kannst du einen leicht undichten Krümmer oder ähnliches ausschließen?
Hast du mal einen dicken Schraubendreher genommen, diesen an verschiedene Punkte des Motors gehalten und eins deiner Ohren an den Griff gedrückt? Das wirkt dann wie ein Stethoskop und du kannst vieles viel leichter örtlich einschränken.
Wenn du dann noch unsicher bist ab zu einem Mechaniker und mal vorführen oder mit einer anderen Transe vergleichen.
Hoffe das bringt dich ein wenig weiter ... - wenn mein Motor steht höre ich überhaupt
nichts. - Kommt drauf an, ob der stehende Motor noch läuft...
;-)
wenn mein Motor steht höre ich überhaupt
nichts.
Ja ja, da vergisst man mal paar Buchstaben und schon machen sie sich lustig über einen ...
Natürlich bei stehender Maschine und laufendem Motor!- rd07 macht aber eine ähnlichen 'Fehler', denn wenn er beim stehenden Motor 'überhaupt nichts' mehr hört, hatt er sich wahrscheinlich die Ohren kaputtgefahren... ;)
- Macht sie das immer oder nur unter Last? In welchem Drehzahlbereich?
Meine PD06 hat sowas ähnliches denke ich. Ein metallisches Zwitschern, Käferschnattern, wie auch immerman das nennen mag. Läuft aber 1a und zeigt zumindest keine offensichtlichen Signale irgendeiner nahenden Fehlfunktion. Ich hab aber zumindest subjektiv das Gefühl, genau dieses Geräusch schon öfter an alten Hondas gehört zu haben...
Mach doch mal eine Tonaufnahme davon, dann kann man mal vergleichen. - Danke für die Antworten.
Ich höre das Geräusch nur im Stand.
Beim fahren wird es durch andere Geräusche überdeckt.
Das mit dem Schraubendreher habe ich schon versucht,
ist aber unauffällig.
Das Schnattern ist über den Dreher nicht zu hören.
Ventiltrieb mach auch keine abnormalen Geräusche.
Ein undichter Krümmelflansch kommt dem Geräusch schon
sehr nahe, kann allerdings nicht reinfassen zum testen. AUA!
Gehe der Sache aber noch nach.
Die Alp ist nach 3 YAMAHA´S die erste Honda, und ich habe keine Ahnung wie
die klingen sollte.
Zumal alle meine YAMAHA´s auch unterschiedlich klingen.
Auch beim Kauf ist sie nur kurz gelaufen, weil nicht klar war wie es mit den Betriebsstoffen
steht.
Versuche auch eine Tonaufzeichnung zu machen und die ins Forum zu stellen.
Danke
Jochen - Also, meine Transalp hat auch so einen ich würde es mal altersschwachen Klang, gegenüber den Eintöpfen oder anderer Maschinen mit Sportauspuff, nennen. Sie klingt immer heiser und ein wenig 'schleifend'. Ich habe dies bisher bei jeder Transe, die ich zur Probe gefahren bin, gehört. Ich könnte aber nicht sagen, dass dies nur vom hinteren Zylinder kommt. Und wenn ich mal am Hahn ziehe hört man davon nichts mehr. dann hört man den Auspuff 'bollern'
Wie ich sagte, versuch eine andere Probe zu hören ...
Vielleicht wohnt jemand in deiner Gegend und zeigt dir seine. Dafür müsste man aber wissen woher du kommst. - Hallo!
Ich hoffe meine ist nicht altersschwach.
28.000 Km
Ich komme aus Tirol/Österreich.
Ganz hart an der germanischen Grenze zu Mittenwald.
Gruß
Jochen
Edit: Habe gerade einen Faden an eine Fahrradspeiche gebunden, und
zum Auspufflansch (ich weiß fff, aber Bj. 64) gehalten, könnte
wirklich ein Dichtproblem sein. - ... schau mal nach dem Wärmeschutzblech auf der rechten Seite. die neigen zum Abrosten.
H. - Ja, das kenne ich.
Wenn man ein Bike neu hat und dessen Geräuschkulisse noch nicht kennt, hört man erst mal die Flöhe husten.
Das war bisher bei allen meinen Moppeds so und letztenendes war es immer blinder Alarm.
Bei meiner Transe höre ich die gleichen Geräusche wie du, Jochen.
Gottseidank hat mein Bruder auch eine, zwar eine 650, aber die Technik ist die gleiche und sie hört sich genauso an wie meine obwohl sie rund 10 Jahre jünger ist.
Da meine letzten Maschinen Reihen-Vierer waren, hört sich der Vau-Zwo im Vergleich natürlich besonders klapprig an.
In der Regel kannst du davon ausgehen, das deine Paranoia temporär ist.
Allerdings ist das auch keine Garantie dafür, das nicht doch etwas im argen ist mit deinem Motor ... - Hallo!
Das Wärmeblech ist fest.
@ATransXL: Danke!
Wenn Du auch so etwas hörst, ist es vielleicht ein normales
Motorengeräusch.
Werde mich mal auf die Suche nach einer TA zu probehören
machen.
Vorsichtshalber bestelle ich aber die Dichtungen, kann ja nicht
schaden und ist auch nicht so aufwändig.
Gruß aus Tirol