Hallo Zusammen,
bin erst seid kurzer Zeit Transalpfahrer PD10 Bauj.1999, leider auch nur mit bescheidenen Grundkenntnissen in Sachen Mopetschrauben.
Meine Blinker haben morgens Anlaufschwierigkeiten, nach mehreren Blinkaktionen oder auch am Abend (wenn sie den Tag �ber trocken stand???) verk�rzen sich diese Zeitr�ume, bis dahin, dass sie dann irgendwann normal ansprechen und funktionieren. Die verbaute Wahnblinkanlage funktioniert sofort.
Ich habe geh�rt, dass das Geh�use am Lenker, in dem der Blinkerschalter verbaut ist, manchmal ein paar Streicheleinheiten brauch. Dazu habe ich es mit etwas Kontakt-spr�hzeug versucht, hat aber nicht wirklich viel gebracht. War das vielleicht noch zu wenig des Guten? Oder liegt die Ursache an anderer Stelle???
Gibt es jemanden der mir hier ein paar gute Ratschl�ge geben kann?
Beste Gr��e aus K�lle
Technik: Morgens haben meine Blinker Anlaufschwierigkeiten
- Hallo Joschi,
willkommen im Forum. Bei deiner Maschine ist nur die linke Schaltereinheit verharzt bzw. verdreckt. Einfach auseinandernehmen, reinigen, fetten und wieder zusammenbauen, fertig. Anbei eine bebilderte Anleitung dazu vom Andree aus dem AT-Forum, die haben die gleiche Schaltereinheit s.
http://www.andreeweb.de/Motorrader/Africa_Twin_Kombischalter_link/africa_twin_kombischalter_link.html
Gr��e aus Bochum
T.J. - Hallo T.J.
besten Dank f�r deine Infos. Werde mein Gl�ck gem�� der Anleitung mal ausprobieren.
Mal schauen wie weit ich komme. Auf hatte ich das Teil ja schon, hab mich aber nicht getraut es so weit zu zerlegen.
Beste Gr��e Jo. - Hi joschi und willkommen
Bei meinem Blinkerschalter hat es geholfen vor ein paar Jahren vom Bet�tiger her und unten ein Dose Elektroreiniger auf mehreren Sch�ben verteilt durchzujagen. Seit dem tut er wieder. - hi markus,
besten Dank, ich werde mein Gl�ck versuchen.
VG - Die Bajonettsockel der Blinker-Leuchtmittel vorne k�nnen auch komplett korrodiert sein (so bei mir). Da kommt man sogar ohne Werkzeug ran und ist schnell gecheckt. Der Fehler zeigt sich mit schnellem Blinken wie bei einem defekten Leuchtmittel. Dein Fehler steckt nach der Beschreibung im gemeinsamen Blinkpfad (links und rechts).