Hallo Leute!
ab ein klein Problem oder bin etwas unfähig!
hab nen originalen Hauptständer montiert nur weis ich nicht wo ich die federn montieren soll?
kann mir wer weiterhelfen? bzw ein Foto schickdn (wäre ein Traum)
vielen Dank fur eute Hilfe!
Gruß Martin
Für welche Transalp denn?
upps, ist ne Transalp bj 95 xl 600v
"Maragon190" schrieb:Hallo Leute!
ab ein klein Problem oder bin etwas unfähig! 
hab nen originalen Hauptständer montiert nur weis ich nicht wo ich die federn montieren soll?
kann mir wer weiterhelfen? bzw ein Foto schickdn (wäre ein Traum)
vielen Dank fur eute Hilfe!
Gruß Martin
Sorry, dann werden dir Bilder meiner '87ziger nicht weiterhelfen.
[quote="Transalptraum"]
Sorry, dann werden dir Bilder meiner '87ziger nicht weiterhelfen.
schade! aber trotzdem vielen Dank!
LG
Stell doch mal ein Foto ein.
Dann wird dir schon jemand sagen wo die Federn hingehören.
Nun, Foto hab ich auch keins ... da ist auf der rechten Rahmenseite ... außen... am Rahmen so ein kleiner Knopf angebracht. Dort hängt man die Federn ein.
Die Seite mit der langen Geraden vor der Biegung nach oben zwischen Auspuff und Rahmen einfädeln, und dann beim beschriebenen Knopf einhängen.
Hoffentlich verständlich?
"varakurt" schrieb:... da ist auf der rechten Rahmenseite ... außen... am Rahmen so ein kleiner Knopf angebracht. Dort hängt man die Federn ein.
Vielleicht helfen die. Das Ding is echt ordentlich versteckt.
Bei den Bildern hab ich den Hauptständer nur mit der Hand runtergedrückt.
Links: Fußbremshebelrückholfeder Rechts: Hauptständerfeder(n)
Da sind die HiRes Bilder:
http://www.stephanwyckoff.com/0/transalp/hauptstaenderfeder/IMG_0190.JPG
http://www.stephanwyckoff.com/0/transalp/hauptstaenderfeder/IMG_0191.JPG
super danke für die tollen fotos!!! ist da einer kleiner feder in einer breiteren?
Gefunden !!!!! super foto, danke!!!!!
ärgere mich jetzt mit der Feder herum!
Gruß Martin
"Maragon190" schrieb:...ärgere mich jetzt mit der Feder herum!
Servas, da kann ich dir leider auch nicht helfen. Mich nervts schon genug die Bremspedalfeder ein- und auszuhängen, mag mir gar nicht vorstellen, wieviel Zug bei der Hauptständerfeder notwendig ist. Gutes Gelingen!
mit einem langen Schlitzschraubenzieher geht das relativ einfach ... frei nach dem Motto: "Gebt mir einen langen Hebel und ich hebe das Universum aus den Angeln."
Hab mir nen federspanner gekauft! hab ne stunde versucht beie federn auf einmal zu spannen!
Meine frau (peinlich peinlich) kamm auf die gloreiche idee zuerst eine und dann die andere zu machen!
hat perfekt funktioniert!!
Haupstander ist fertig! *freu*
danke für eure Tipps!!
Gruß Martin
"Maragon190" schrieb:"Haupstander ist fertig! *freu*"
Viel Spaß damit, wenn das Motorrad beladen ist.;)
Ich hab echt a bissi braucht, bis ich die Aufbocktechnik heraussen hatte...