Hallo,
ich habe eine Frage zur Montage/Passform des LeiRo Edelstahlkrümmers an der PD06.
Nach der Montage liegt der Krümmer an 3 Kontaktpunkten am Motorrad an:
1. an der unteren Kühlrippe des hinteren Zylinders,
2. an einer der oberen Schrauben des Kupplungsdeckels,
3. an dem Haltebolzen der Hauptständerfeder.
Verändert sich die Passform noch nach Erhitzung?
Oder gibt es noch einen besonderen Trick?
Ich habe den Hersteller schon angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
Gruß Andreas
Technik: Montage Edelstahlkrümmer
- wieso soll sich bei Erwärmung noch was verändern, wenns nicht passt, passts warm auch nicht
- Na ja, jetzt sitzt er jedenfalls.
Na ja, jetzt sitzt er jedenfalls.
Und wie nun ? mit Hammer, Schweißbrenner , überredet oder einfach nur richtig montiert ???- Zuerst wurde der Krümmer mit neuen Dichtungen montiert.
Danach hab ich einen Keil aus Eichenholz geschnitten und den vorsichtig zwischen das hintere Krümmerrohr und den Gehäusedeckel getrieben. Und zwar so, dass ich zu den Kontaktstellen nun einen Spalt von ca. 1cm hatte.
Dann den Motor/Krümmer heiss laufen, und wieder abkühlen lassen.
Nach Entfernen des Keils hab ich nun an den ehemaligen Kontakstellen 1mm Spiel. Das reicht mir. - Locker vor montieren und dann solang rumnaggeln bis es passt, dann Schrauben anziehen... Oder halt Keile..
- Ich glaub ich öl meinen alten weiterhin immer ein.
- Warum nicht so machen wie Heidebiker... was nicht passt, wird passend gemacht... bei Edelstahl hast schon etwas Beweglichkeit und er hat ja nur ganz wenig Spiel gebraucht. Gut gemacht, mit den Mitteln, die einem Hobbyschrauber halt zur Verfügung stehen!