was wär denn Deiner Meinung nach an der RD10/11/13 bei den Gabeln wesentlich anders als bei älteren Transen? Standrohre sind identisch in Durchmesser und Dicke und in der Gabel ist das gleiche an Teilen drin. Da hat sich seit 87 bis 2012 aber (bis wann würde die Transe gebaut) nix geändert
Ok, das sich da an den Gabeln von den 80er Jahren bis ins 21 Jahrhundert nix geändert hat wusste ich nicht. Sehr erstaunlich. Dann ist der stabilere Stabi auch an den neueren Modellen empfehlenswert. Natürlich vom Einsatzzweck abhängig. Man lernt nie aus.
Michael1972 am 22.11.2015 zuletzt bearbeitet 22.11.2015 89er Gabel
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-honda-detail-26971-17MFF8S1-XL700V9-2009-F__0900-TRANSALP+700.html
2009er Gabel
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-honda-detail-26971-17MFF8S1-XL700V9-2009-F__0900-TRANSALP+700.html
Distanzhülse ist weggefallen, sehr grosse Verbesserung

Man kanns ja auch so sehen.......Transen waren ihrer Zeit weit vorraus. (hihi)
@Michael
Du hast 2x den Link zur 700er Gabel gepostet.
BTW ... ich weiß es nicht, aber aus der Erfahrung, die ich von der Varaderogabel hab, glaube ich, dass die Gabel der ABS-Version anders aufgebaut ist.
Bei der Varadero war für die Vergaser- und die Einspritzermodelle die Gabel im Prinzip genauso aufgebaut wie bei der AT (und somit auch wie bei der TA --> ich weiß, bei der TA nur 41 mm). Also mit 43 mm Tauchrohrdurchmesser.
Aber bei der ABS-Version war in einem Gabelholm eine Cartridge verbaut, welche das Ansprechverhalten der Gabel verbessert haben (vor allem im ABS-Regelbereich).
Michael1972 am 22.11.2015 zuletzt bearbeitet 22.11.2015 ups hier die 89er Gabel
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-honda-detail-5815-13MM9H42-XL600VK-1989-F__0800-TRANSALP+600.html
und hier noch die die 2009er ABS Gabel
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-honda-detail-26962-17MFF8S1-XL700VA9-2009-F__0900-TRANSALP+700+ABS.html