Hallo liebe Transalper,
mit Hinblick auf die Tatsache, dass ich vor kurzem das Ventilspiel eingestellt habe und nächste Woche nach Norwegen fahre muss ich unbedingt wissen ob es nun richtig ist oder nicht.
Ich habe die Auslassventile auf die hier angegebenen (in der Technik ) 0,20 mm und die Einlassventile auf 0,15 mm eingestellt. Allerdings kann ich mit den Rahmennummern und so relativ wenig anfangen, deshalb wollte ich hier noch mal fragen bevor ich ohne Moped aus Norwegen zurückkomme... Erstzulassung ist 1.3.1996 ( also müsste es ja BJ. 95 sein - da in drei Monaten keine Transalp gebaut und nach Deutschland verschifft werden konnte..oder?). Identifikationsnummer ist JH2PD06A6TM00nnnn . Welches Baujahr ist sie jetzt genau? Vorne an den Gabelenden sind keine Ablassschrauben.
Jetzt sagt mir bitte, dass es das richtige Ventilspiel ist :) *hoff* .
Irgendwie bin ich diesbezüglich gerade sehr verunsichert, verzeiht die dumme Frage! Ein schönes Wochenende allerseits :)
Viele Grüße
Technik: Modellbestimmung - Dumme aber wichtige Frage !
- Hallo, Reisender.
Die einzig dumme Frage ist die, die nicht gestellt wird, von daher alles ok.
Ich kann dir aber leider so gar nicht weiterhelfen, da müssen die Fachjungs ran und das werden sie ganz bestimmt.
Ich wünsch' dir aber viel Spaß in Norwegen!
Grüße
Claudia - Hallo zusammen,
Also ich würde mir bei einem Online-Händler einen Account zulegen und dann meine Fahrgestellnummer dort eingeben. Ich hab so bei zsf-motorrad.de meine Transe endlich sauber bestimmen können.
Solong,
Gruß Frank - Moin Reisender,
so dumm ist die Frage ja gar nicht! Erstmal fachlich und zweitens generell, so wie Claudia ja schon geschrieben hat.
Ganz sicher bin ich mir bei der Beantwortung der Frage auch nicht, aber so wie ich das jetzt aus der Tabelle entnehmen konnte, handelt es sich bei deiner Transe tatsächlich um ein BJ.96.
Der Buchstabe hinter dem XL 600 V ist nach der Liste ein t. Das t bedeutet nach dem Buchstabencode der Baujahre 1996! Hier kannst du nach der Seriennummer und auch nach dem Buchstabencode gucken: http://www.kleinjung.de/techdata/index.htm
Zusätlich müsste unter der Sitzbank auf dem Rahmen ein Aufkleber sein, auf dem dann eben XL 600 Vt steht. Bei ner 95er würde dann XL 600Vs stehen. Schau mal nach!
Besten Gruß aus'm Nordenund viel Spaß in Norwegen (ich will mit
)
Dirk - Hallöchen Ihr drei,
super, tatsächlich habe ich mich heute - gerade aufgrund des Aufklebers ( xl 600 vt ) - gefragt was es nun genau für ein Baujahr ist. Die Baujahrsliste bei Kleinjung.de geht leider bei mir irgendwie nicht aber zsf-motorrad sagt zu der Nummer auch Vt und wenn das ein Bj. 1996 ist ist ja alles super ;) .
Huui jetzt war ich doch sehr beunruhigt ! Vielen Dank euch für die schnelle Unterstützung !
@Dirk: Ich schreibe bestimmt einen kleinen Reisebericht mit Bildern :) ! Ist zwar nicht wie dabeisein aber gut ;) .
Schönes Wochenende und noch Mal dankeschön !
Viele Grüße - Viele, viele, VIELE Bilder und einen ausführlichen Bericht, bitte...und dann hintendran noch ein paar Bilder.
Wir mögen die.
- Da hast Du Recht ich liebe es auch das Forum nach Bildern zu durchstöbern ^^ und dann das Internet hehe. Natürlich wird es Bilder von Moped vor Landschaft geben und hoffentlich auch welche ohne Moped :P .
Viele Grüße - Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten!! (Wird zumindestens in bestimmten Fortbildungskursen gelehrt).
Anbei noch nee Liste die bei Bestimmung des BJ hilfreich ist:
http://www.ta-deti.de/ta/frame.html
Viel Spaß in Norwegen.
Jochem - Hallo zusammen, bin neu hier und habe auch mal versucht, bei ZSF-Motorad anhand meiner Rahmennummer genaueres über meine TA heraus zu finden.
Die habe ich mir gerade frisch gekauft :)
Ich kann wohl Ersatzteile finden, aber Angaben über das Produktiondatum finde ich nicht.
Habe ich da was falsch verstanden oder bin ich schlicht ein Internetlegasteniker?