[gelöscht] am 22.2.2018 zuletzt bearbeitet 22.2.2018
Habe gerade mal nachgeschaut: Beide Reifen, also Vorn und Hinten wurden in Brasilien gefertigt. Jedoch ist der vordere Reifen, den ich ja nicht getauscht habe, nach wie vor ohne Risse...
hi Inse
war bei mir genauso, der Vordere war 1A, der hintere nach ca. 9 Monaten rissig.
Man kann da nichts machen, die bekommen es wohl nicht in den Griff, da geht nur ein anderes Fabrikat.
Ich arbeite eng mit der Gummiindustrie zusammen (Conti, Semperit,Manuli, Pirelli), deshalb der direkte Zugang in Breuberg und so schlechte Qualität gabs noch nie....... die Brasilianischen Reifen werden einfach so weiter gereicht, da weiß keiner was da hinten wirklich läuft.......
lg
[gelöscht] am 22.2.2018
Hallo Montesa,
du schreibst, die Probleme traten immer nach dem Winter auf. Bist denn den Winter durchgefahren?
Meine Frage hat folgenden Hintergrund: Auf meiner SLR hatte ich den gleichen Reifen in der gleichen Dimension montiert, der aber auch nach dem Winter immer noch ok war. Jedoch bin ich im Winter, also bei Temperaturen unter ca. 10 Grad und wenn noch Salz auf den Straßen lag, nicht gefahren.
hi Inse
ich fahre immer so lange es nicht Schnee oder Eis gibt, die Runden sind dann zwar kürzer aber es wird gefahren.
um ganz Ehrlich zu sein, kann auch sein das erste Risse schon im Dez. da waren, aber nicht bemerkt wurden.
Karre steht unter einer Terrasse, da kommt kein Wetter hin und auch sehr wenig UV........ alles schon sehr seltsam......
LG