Guten Abend allerseits!
Ich habe heute einen Satz Anakee 3 auf meine 90er PD06 montiert. Dazu sei gesagt: Ich bin gelernter, praktizierender Zweiradmechaniker mit 10 Jahren Berufserfahrung, und ich habe schon zig Reifen auf alles m�gliche und unm�gliche montiert, aber heute war�s fast so weit. Beim Montieren hab ich schon gemerkt, wie abartig z�h sich der Anakee 3 anf�hlt. Ich kenne so harte Sidewalls und Karkassen sonst eher von Bridgestones...neuer Schlauch drin, alles gro�z�gig mit Montagepaste versehen, aufgepumpt, Reifen springt auf ca einem Drittel auf beiden Seiten nicht �ber den Hump. nochmal abgedr�ckt, nochmal alles mit Montagepaste versehen, Reifen gedreht...7 bar, Reifen spring NICHT �ber den Hump auf ca. einem Drittel links und rechts...irgedwann ging�s dann, Luft wieder raus, Ventileinsatz eingeschraubt, aufgepumpt auf 2,25 bar (vorne), schwupp, Reifen springt selbstt�tig wieder zur�ck. Ich dacht ich spinne...es f�hlt sich an, als w�rde man einen 20,5" Reifen auf eine 21" Felge montieren m�ssen. Ich hab sowas echt noch nie erlebt, bei keinem Reifen, bei keiner Felge. Ich find�s gelinde gesagt eine Frechheit. Hier mu� was ge�ndert werden...was erz�hl ich einem Kunden, wenn ich f�r einen Vorderreifen �ber eine Stunde brauche? Wie sind eure Erfahrungen diesbez�glich Anakee 3? Ich m�chte diese Erfahrungen auch gerne dem Aussendienstler von Michelin mitteilen...
Sch�nen Abend, der Fabi
Technik: Michelin Anakee 3, Montageprobleme...
- Hai Fabi, ich habs zwar nicht selbst gemacht, aber mein Mechaniker hat gesagt er hat zwei Schl�uche geschrottet. 10bar waren n�tig den Anakee3 auf die Vorderradfelge zu bekommen! Seitdem aber alles ok.
Gru�
Peter - Gr��e zusammen,
war letztens auch in der Werkstatt vorstellig (u.a. wegen Reifen). Habe von meinem Mechaniker die gleichen "Fl�che" bzgl. des Anakee 3 geh�rt. Scheint also kein Einzelfall zu sein... - Haben die auch per Hand aufgezogen oder mit Aufziehmaschine? W�rde mich interessieren obs selbst mit Maschine auch so problematisch ist.
- Es war selbst mit Monatgemaschine grenzwertig, da� der Reifen keinen Schaden nahm. Ich habe den Satz Reifen inzwischen gegen einen Satz Continental Trail Attack 2 getauscht, da ich den Vorderreifen ums Verrecken nicht montieren konnte, so da� er rundherum auf beiden Seiten rausspringt. Dies war nur m�glich mit einem unfahrbar hohen Luftdruck. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen Produktionsfehler. Man hat das Gef�hl, einen 20,5 Zoll Reifen auf eine 21 Zoll Felge zu montieren.
- Die Probleme mit dem Anakee 3 Vorderrad h�re ich jetzt zunehmend �fter. Ein Grund mehr f�r mich diesen Reifen nicht auf der TA zu fahren.
Uwe - Mein Mechaniker hat bei der Montage des Anakee 3 dasselbe erlebt. Die Karkasse ist auch im Fahrbetrieb extrem steif (Stichwort: Vollgummireifen). F�r einen annehmbaren Komfort bin ich jetzt sogar auf 1,2 bar vorn und hinten runtergegangen.
Es soll jetzt allerdings eine zweite Generation des Anakee 3 geben, bei der das etwas besser ist - Mein Mech hat nur erz�hlt dass er sehr viel Druck gebraucht hat damit er in die richtige Position springt.
Und den hohen Druck haben wir erstmal gelassen und dann nach einem Tag langsam auf den Solldurck verringert.
H�lt bis heute problemlos.
Und der Anakee 3 ist der bisher beste Reifen den ich je hatte.
Besser wie Tourance und Tourance EXP.
Und er h�lt viel l�nger.
F�r Leute die unterwegs mal Reifen flicken m�ssen sicher nix.
Aber f�r den eher stra�enorientierten Fahrer sicher eine Alternative wenn er selber versiert ist oder einen Mech hat der damit umgehen kann.
Ich finde Michelin sollte da mal nachbessern, die versauen sich den Ruf nachhaltig mit solchen schwer zu b�ndigenden Reifen.
Wuchtgewichte sind �brigens auch grenzwertig viele drauf bei mir. - Hat deine Felge eine starke Unwucht oder liegt das am Reifen? Letzteres w�re ein weiterer ernstzunehmender Kritikpunkt f�r Michelin.
- Hallo!
Habe auf der Tullner Bike Messe mit einem Herrn von Michelin gesprochen die das Problem mit dem Aufziehen kennen, er meinte da haben sie es etwas zu gut gemeint mit der Festigkeit des Reifens.
Seite heuer Fr�hjahr wurde der Anakee 3 ge�ndert und ein wenig weicher produziert, sollte somit nicht mehr so Probleme bereiten beim Aufziehen, er meint man soll noch ein bissl warten bis die Lager mit dem alten Anakee 3 leer sind und man bei Bestellung schon einen neuen ge�nderten bekommt! Hat deine Felge eine starke Unwucht oder liegt das am Reifen? Letzteres w�re ein weiterer ernstzunehmender Kritikpunkt f�r Michelin.
Beim tourance war nur ganz wenig Wuchtgewichte notwendig.
Wird also am Reifen liegen.
das hohe Gewicht geht auch nur weil sie den Reifen nach dem ersten Versuch gedreht hatten, sonst w�re es noch viel gr��er geworden das Wuchtgewicht.
Hallo!
Habe auf der Tullner Bike Messe mit einem Herrn von Michelin gesprochen die das Problem mit dem Aufziehen kennen, er meinte da haben sie es etwas zu gut gemeint mit der Festigkeit des Reifens.
Die Festigkeit ist es vermutlich die dem Reifen recht gute Fahreigenschaften gibt.
Drauf muss er allerdings davor doch und wenn da so viele scheitern....
Seite heuer Fr�hjahr wurde der Anakee 3 ge�ndert und ein wenig weicher produziert, sollte somit nicht mehr so Probleme bereiten beim Aufziehen, er meint man soll noch ein bissl warten bis die Lager mit dem alten Anakee 3 leer sind und man bei Bestellung schon einen neuen ge�nderten bekommt!
Ich hoffe sie machen ihn nicht nur leichter aufziehbar sondern auch etwas weniger unwuchtig.
Denn Honda hat bei den Wuchtgewichten auch Obergrenzen angegeben und da kratzt man selbst mit eher weniger unwuchtigen A3 schon an der Grenzen, geschwiege denn mit den echten schwarzen Schafen der A3 Produktion.- Heute wurde auf meiner RD10 der Anakee 3 vorne und hinten montiert, mittels Maschine (90/90-21 - Produktion 35/15 und 130/80R-17 - Produktion 33/15); alles v�llig problemlos, d.h. Reifen sprangen ganz normal in die Felgen, ohne hohe Dr�cke. Auch die Wuchtgewichte sind absolut im Rahmen.
Es scheint sich also was in der Produktion getan zu haben oder mein Reifenaufzieher versteht halt sein Handwerk besser.
Ich schreibe das, damit auch endlich mal andere Erfahrungen nachzulesen sind. - Reifen aufziehen ist nicht schwer, klar gibts D�dels denen kann man garnichts zutrauen egal wie einfach es doch ist.
Glaub kaum dass Dein Reifenaufzieher, da ein Ausnahmetalent ist....
Heute wurde auf meiner RD10 der Anakee 3 vorne und hinten montiert, mittels Maschine (90/90-21 - Produktion 35/15 und 130/80R-17 - Produktion 33/15); alles v�llig problemlos, d.h. Reifen sprangen ganz normal in die Felgen, ohne hohe Dr�cke. Auch die Wuchtgewichte sind absolut im Rahmen.
Es scheint sich also was in der Produktion getan zu haben oder mein Reifenaufzieher versteht halt sein Handwerk besser.
Ich schreibe das, damit auch endlich mal andere Erfahrungen nachzulesen sind.
Hihihi, nun, da bist du ja kein Einzelfall. Ich fahre Anakee3, seit es ihn gibt, ich glaube 2012 (davor Anakee2), und ich bin von diesem Patsch begeistert.
Mein Reifenhabschi hat damit auch null Probleme und Wuchtblattln hab ich nicht viele drauf.
Mag sein, dass dieser Patsch schwierig zum Auf-Staubstra�e-schnell-mit-einem-Holzkeil-selbstwechseln ist, aber das mach ich ja nicht. Ich bin da immer nur geneigter Zuschauer in der befreundeten Werkstatt.