vivione am 2.4.2013 zuletzt bearbeitet 2.4.2013 "Michael1972" schrieb:Beim Anakee und Anakee 2 liegt das am Profil, der fährt sich innerhalb weniger hundert km eckig ob Autobahn oder nicht, auf der Bahn natürlich noch schlimmer...
Hallo
Michael warum musst du so was schreiben ?
Das ist einfach nicht war , ich hatte den Reifen mehrfach auf meiner TA .
Der hat sich bei mir eher sehr spitz gefahren .
MfG
"vivione" schrieb:Hallo
Michael warum musst du so was schreiben ?
Das ist einfach nicht war , ich hatte den Reifen mehrfach auf meiner TA .
Der hat sich bei mir eher sehr spitz gefahren .
MfG
weil ich den zweimal drauf hatte und nach kurzer Zeit war der eckig, die äussere Längsrille ist völlig deplatziert genau an der Stelle fährt man meistens Schräglage und genau da fährt man dann auf den Kanten der Profilblöcke rum die ebenfalls unausgewogen sind, in der Mitte die grossen Batzen und aussen son schmales Blöckchen, für mich ist das eine Fehlkonstruktion und was die Laufleistungen anging der übelste Schlappen den ich je auf ner Transalp hatte.
Michelin Anakee! Für mich kommt nichts anderes mehr auf die Felgen. Der Reifen begeistert mich immer wieder (bei 99% On-Road):
- sehr zielgenau und präzise beim einlenken (vorn)
- hohe Eigendämpfung, fährt sich komfortabel (hinten)
- vermittelt sehr viel und konstant Grip und damit Sicherheit auch bei extremen Schräglagen
- extrem gute Nasshaftung, fährt sich auch dann fast so sicher wie im trockenem Zustand
- Laufleistung normal, geht in Ordnung
- Im Gelände eher unbrauchbar
"Supertyp" schrieb:Michelin Anakee! Für mich kommt nichts anderes mehr auf die Felgen.
Das sehe ich bisher auch so.
"Supertyp" schrieb:- Laufleistung normal, geht in Ordnung
Ich halte bis zu 15Mm für eine so gute Nass- und Kalthaftung und das bei uns im kurvenarmen Norden für sogar sehr gut.
"Supertyp" schrieb:- Im Gelände eher unbrauchbar
Kein anderer Straßenreifen hat AFAIK mehr Negativprofil. Bin noch nie mit ihm steckengeblieben, auch nicht im Matsch.
http://www.youtube.com/watch?v=01SlMLYVTo4
Der Anakee3 sieht für mich schon ziemlich wie ein reiner Straßenreifen aus. Der TA auch.
Ich werde deswegen wahrscheinlich vorerst beim Anakee2 bleiben oder auf Tourance wechseln.
Obwohl ich eher selten Schotterstraße fahre, hätte ich schon gern ein Profil, das wenigstens ein kleines bischen besser geeignet ist als ein Straßenmopedreifen.
Mit meiner RD13 habe ich übrigens auch keine Probleme mit eckigen Reifen sowie Michael beschrieben hat. Der hintere Anakee2 ist jetzt auf 2mm runter, und da ist nichts auffälliges zu erkennen.
die 13er hat ne breitere Felge, kann schon sein dass der Reifen dann ein anderes Verhalten zeigt, ich find den Anakee totaler Mist, ist aber meine persönliche Meinung. Halbe Laufleistung was ein Tourance schafft und schnell sehr ungünstige Abnützung, mag sein dass das an mir liegt, was ich nicht glaub, oder ich hab zweimal hintereinander Pech gehabt mit nem schlechten Gummi, wie auch immer ich kauf die sicher nie mehr nichtmal geschenkt kommt mir sowas nochmal druff

den 3er würd ich aber durchaus nochmal austesten.
[gelöscht] am 3.4.2013 zuletzt bearbeitet 3.4.2013
"Bla" schrieb:Und wie macht sich der TrailAttack1 im Vergleich zum Anakee2 in Sachen Nasshaftung? Und haftet er auch von Anfang/kalt an so gut, wie der Anakee2?
Muss zugeben daß ich eher selten an die Haftungsgrenze komme.....(nach nem üblen Sturz vor längerem bin ich etwas überempfindlich in den Kurven).
Aber ich hatte mit beiden keine Probleme oder Rutscher bei Nässe, zumal die Nasshaftung beim TA2 nochmals verbessert worden sein soll. Zumal er sich für mich auch trocken einfach besser und runder fährt als der Anakee den ich etliche Sätze hatte.
Und zumindest bei meiner Fahrweise (vorwiegend Landstr. mit jährl ca 1000km A-Bahn bei Urlaubsanfahrt) ist der Anakee bei Lebensende deutlich eckiger mit dem von Michael1972 beschriebenen Kanteneffekt den z.B auch der K60 hat. Auch ist der Anakee recht empfindlich bei zuwenig Lufttdruck (zu weiche Flanken).
Und da meine Frau und ich kein Gelände mehr fahren (außer mal nem trockenen Feldweg) ziehe ich den Conti vor....
"ntvtom" schrieb:Der Anakee3 sieht für mich schon ziemlich wie ein reiner Straßenreifen aus. Der TA auch.
Ich werde deswegen wahrscheinlich vorerst beim Anakee2 bleiben oder auf Tourance wechseln.
Obwohl ich eher selten Schotterstraße fahre, hätte ich schon gern ein Profil, das wenigstens ein kleines bischen besser geeignet ist als ein Straßenmopedreifen.
Der Anakee ist wesentlich besser zum fahren als der furchtbare Tou.....
wie man mit so was fahren kann Kopfschütteln .
und der Anakee hält sogar noch länger .
Der TA ist aber auch ein super Reifen und hält sicher am längsten . Was leider bei Nässe etwas nachteilig gegenüber dem Anakee ist . Bei Regen aber noch viel besser als der Tou....
MfG
Richi666 am 3.4.2013 zuletzt bearbeitet 3.4.2013 So hier mal für die Transalp Pd06 Baujahr 1995
Hinten
http://www.motorradreifendirekt.at/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=35959908.1102.6416&typ=R-236570&ranzahl=1&Breite=130&Herst=Michelin&Quer=80&Felge=17&S_Z=R&Speed=R&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&dsco=1102&m_s=1
Vorne
http://www.motorradreifendirekt.at/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=908397.1102.8685&typ=R-236566&ranzahl=1&Breite=90&Herst=Michelin&Quer=90&Felge=21&Speed=H&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&dsco=1102&m_s=1
"vivione" schrieb:Der Anakee ist wesentlich besser zum fahren als der furchtbare Tou.....
wie man mit so was fahren kann Kopfschütteln .
und der Anakee hält sogar noch länger .
Der TA ist aber auch ein super Reifen und hält sicher am längsten . Was leider bei Nässe etwas nachteilig gegenüber dem Anakee ist . Bei Regen aber noch viel besser als der Tou....
MfG
Da bist Du der einzigste der das meint