Brauch neue Schluppen, fahre eigentl nur Asphalt mit bissl schotter, was aber eigentl nicht der rede werd ist...geht mir um sicherheit, haltbarkeit und strassenlage, natürlich fahr ich auch bei regen...
Was würded Ihr nehmen und warum? Erfahrungen? Shimmy beim TA2 behoben?
Lg
Seb
Technik: Meinung Conti TA2 oder Michi Anakee3
- Kenne weder den einen noch den anderen, war/bin aber mit dem Conti TA 1 auf TA/AT recht zufrieden.
Von Shimmy bei dem Reifen hört man doch eigentlich nur von Varaderos mit Originalfahrwerk.
Da auf meiner Varadero auch der Conti RoadAttack2 zu meinen Lieblingsreifen gehört, würde ich persönlich tendenziell zum Conti greifen. - sind wohl beides gute Reifen, probierst einmal den einen und ein andermal den anderen....
- .
Michael1972 schrieb:
" sind wohl beides gute Reifen, probierst einmal den einen und ein andermal den anderen...."
Na das ist mal ne Ansage in einem Technikkforum das einen entscheidend weiterbringt.
Manchmal ist schweigen eben doch Gold
Na das ist mal ne Ansage in einem Technikkforum das einen entscheidend weiterbringt.
Manchmal ist schweigen eben doch Gold
....es gibt halt nicht immer nur schwarz und weiß. Was für eine Antwort soll er denn geben wenn die Reifen in ihrer Eigenschaft ähnlich sind und es zum Schluß halt auf das persönliche Empfinden ankommt welcher besser gefällt? Wir reden von zwei sehr hochwertigen Reifen!
Na das ist mal ne Ansage in einem Technikkforum das einen entscheidend weiterbringt.
Manchmal ist schweigen eben doch Gold
Schnacker. Die Saisonfahrer laden noch ihre Batterien und die Ganzjahresfahrer haben noch die Winterreifen drauf und kratzen das Salz von den Felgen. TrailAttack 2 und Anakee III sind neue Modelle von AFAIK diesem Jahr, wie soll es da schon Erfahrungen geben? Da hilft nur selber ausprobieren.
.
Michael1972 schrieb:
" sind wohl beides gute Reifen, probierst einmal den einen und ein andermal den anderen...."
Na das ist mal ne Ansage in einem Technikkforum das einen entscheidend weiterbringt.
Manchmal ist schweigen eben doch Gold
Nix für Ungut Kollege, aber wenns den einen richtigen und besten Reifen gäb, bei dem sich alle Techniker einig sind, dann gäbs nicht zich verschiedene Reifentypen von einem Hersteller oder gar noch viel mehr verschiedene von verschiedenen Herstellern.
Da beide vorgeschlagenen Reifen als Premium einzustufen sind und beide für den gleichen Zweck konzipiert sind, bleibt dem Individuum nur eins, nämlich ausprobieren was jenem besser passt. Ich finde es nicht schlecht zu behaupten, dass beide so gut sind, dass man beide durchaus testen kann....- Im Regelfall sind nicht die Reifen das begrenzende Problem sondern die Fahrer.
man sollte sich einzig klar werden, was man will, mehr Offroad oder mehr Straße
Tip:
Guggt mal bei Mopedreifen.de
da haben die gute Beschreibungen drin.
Von Mopedfahrern gemacht - also ich konnte mit der aussage von michael sehr wohl was anfangen...
ich habe jetzt öfter gelesen, dass die conti ta1 rissbildung an den flanken hatten...ich weiß, das sie mal probleme mit den weichmachern hatten...
in dieser richtug was bekannt? - Genau diese habe ich drauf mit Rissbildung.Gibt hier auch irgendwo ein Foto von meinem Vorderreifen.Risse sind nach 10tkm wieder fast weg und fahren immer noch super.Leichter Shimmy beim loslassen des Lenkers,hatten die Anakee aber auch.Wenn ich die Wahl hätte würde ich den Conti wieder nehmen.
- Hallo Leute mal ne Frage ich hätte gern auf meiner Pd06 ein reinen Strassenreifen der viele Kilometer laufleistung schafft, aber trotzdem schön in der Kurve klebt, was mir noch gefallen würde wenn der Reifen etwas breiter als der momentan montierte währe !? Nur is das erlaubt ?! Welchen reifen würdet ihr empfehlen ? Preis ist mir eigentlich egal, er sorgt für meiner Sicherheit da spare ich nicht.
Im moment hab ich Vorne: Conti Trail Attack 90/90-21 M/C
Hinten: Conti Trail Attack 130/80/17 M/C
Mich würde dazu noch interessieren ob eine Dimension von 150/80/17 auch möglich währe ? Ich hätte gern bissl ein breiteren hinterreifen - Hey Richi,
von Haus aus ist bei der PD06 nur max 130er erlaubt, in wie weit eine umtragung beim TÜV möglich ist, und mit welchen kosten das verbunden ist, weiß ich leider nicht....
Haben deine Contis eigentl Rißbildung in den Flanken oder Unruhe (Shimmy) auf der Vorderachse? - Max 130 aso das wusste ich nicht hmm und welcher ist bis 130 ein weicher guter reifen ?
- hier gings ja mal um Conti TA2 oder Anakee 3..... Bei mir kam heut morgen hinten der TR91 drauf, vorne fahr ich den schon ne Weile und bewährt sich ganz gut, mal sehen ob hinten jetzt auch gut ist, der Tourance EXP war nicht der Held aber ganz ok.
- Zum breiteren Hinterreifen:
1. Hast du bei der TA das Problem, dass ein breiterer Reifen beim tiefen Einfedern beim Auspuff streift
2. erkaufst du dir mit einem breiteren Reifen auch mehr "Unhandlichkeit"
3. brauchst du mit breiterem Reifen bei gleichen Kurvenradius und Kurvenspeed mehr Schräglage
4. kostet ein breiterer Reifen mehr
5. passt so ein breiter Reifen nicht mehr ordentlich auf die schmale Felge der TA. Das heißt, dass der Reifen sehr stark konturiert wäre und du somit genau das Gegenteil von dem bewirkst, was du wahrscheinlich bewirken wolltes - nämlich mehr Auflagefläche.
6. Um die Leistung der TA auf den Boden zu bringen reicht auch ein 120er.
Außerdem passt die Dimension 15/80-17 nicht. Wie du sicherlich weißt gibt die Zahl nach dem Schrägstrich das Verhältnis der Höhe der Reifenflanke zur Reifenbreite an.
Wenn jetzt bei 130/80 alles passt, wäre ein 150/80 deutlich höher. Deswegen solltest du wohl wenn du mal wieder so eine Idee hast nach einem 150/70 schauen.
So, das mal zum Technischen ...
Was ist ein guter Reifen ... na, das ist beim Reifen ziemliche Geschmacksache.
Ich bin mit dem Conti Trail Attack (CTA) recht zufrieden. Einige (Viele) Leute schwärmen vom Dunlop Roadsmart TR91. Auch der Anakee 2 funzt recht gut.
Nicht zufrieden war/bin ich mit dem Pirelli Scorpion Trail - braucht recht viel Zeit bis er auf Betriebstemperatur kommt.
AUch der Bridgeston Battlewing 501/502 ist ein Reifen, der seine besten Zeiten hinter sich hat. Ist sicher ein guter Allrounder, aber sicher auch kein Gripwunder.
Und das alles ist nur meine Sicht der Dinge!!!
Über den Anakee 3, den Tourance Next und den CTA2 wird dir wahrscheinlich noch niemand was sagen können, weil die jetzt erst schön langsam bei den Händlern eintreffen und somit noch niemand damit wirklich aussagekräftig gefahren ist.
Aber wie in einem anderem Forum schon mal geschrieben wurde: "Es gibt keinen schlechten Reifen mehr, es gibt nur schlechte Fahrer." Dunlop Roadsmart TR91.
der TR91 ist der Trailmax, der Roadsmart ist nen anderer Schlappen oder?- Wie findet ihr den Anakee3 ? Der sieht schon mal vielversprechend aus aber ist das auch ein Weicher gut klebender Reifen ? Und bei regen auch ok ?
lg - kam doch grad erst raus, bei mopedreifen gibts ein Testvideo, demnach ist der ganz ok. Michelingummi taugt hauptsächlich für Regen gut, im Trockenen wird man damit wohl auch gut ums Eck kommen bei dem Profil...
- @richi
liest du eigentlich auch manchmal was bevor du was schreibst?
Wenn du den letzten Absatz meines vorangegangenen Beitrages lesen würdest, dann müsstest du diese Frage nicht stellen.
Manchmal ist es schon mühsam ...
@michael
Ja, ich meinte natürlich Trailmax. Danke für den Hinweis.
Den Roadsmart2 hab ich übrigens z.Z. auf meiner Varadero drauf, bin aber nicht vollauf zufrieden damit. Hat ein komisches Einlenk- u. Kurvenverhalten. Ich komm damit zumindest nicht ganz zurecht. - Hab inzwischen auch den Conti TrailAttack auf der TA und AT und bin sehr zufrieden. Gute Haftung, rundes Einlenken in die Kurve, super Laufleistung und Preisleistung auch ok. Hatte früher viel den Anakee2 drauf da beste Nasshaftung, wird aber mit der Zeit recht eckig.
Aufgrund guter Erfahrung kommt darum demnächst der Conti TA3 auf die Twin.....
Aufgrund guter Erfahrung kommt darum demnächst der Conti TA3 auf die Twin.....
ECHT, woooow, hast du einen Fluxkompensator eingebaut ...? Du bist deiner Zeit voraus
ECHT, woooow, hast du einen Fluxkompensator eingebaut ...? Du bist deiner Zeit voraus
Ja, wieso? Hast Du keinen?......vertippt nochmal *g*
Anakee2 drauf da beste Nasshaftung, wird aber mit der Zeit recht eckig.
Aufgrund guter Erfahrung kommt darum demnächst der Conti TA3 auf die Twin.....
Das liegt weniger am Reifen , weil das alle machen , wenn man viel auf der Autobahn fährt .
MfG
Anakee2 drauf da beste Nasshaftung, wird aber mit der Zeit recht eckig.
Aufgrund guter Erfahrung kommt darum demnächst der Conti TA3 auf die Twin.....
Das liegt weniger am Reifen , weil das alle machen , wenn man viel auf der Autobahn fährt .
MfG
Beim Anakee und Anakee 2 liegt das am Profil, der fährt sich innerhalb weniger hundert km eckig ob Autobahn oder nicht, auf der Bahn natürlich noch schlimmer...Hab inzwischen auch den Conti TrailAttack auf der TA und AT und bin sehr zufrieden. Gute Haftung, rundes Einlenken in die Kurve, super Laufleistung und Preisleistung auch ok. Hatte früher viel den Anakee2 drauf da beste Nasshaftung,
Und wie macht sich der TrailAttack1 im Vergleich zum Anakee2 in Sachen Nasshaftung? Und haftet er auch von Anfang/kalt an so gut, wie der Anakee2?