
Das ist der momentane Stand f�r die geplante Italienreise...

Hier ein Bild von der Seite... Sie kam durch das Wilbers Federbein ein wenig h�her, wozu hab ich eigentlich einen neuen MSR Auspuff gekauft? der ist jetzt fast unsichtbar... ich will mein Geld zur�ck!!!

Der Scotti wurde durch ein selber gedengeltes Alublech, �h Aluplatte vor ber�hrungen mit den Stiefeln gesch�tz. Netter Nebeneffekt hab ich noch nicht einmal bei Tourateuer gesehen


Hier ist die Seitenst�nderverbreiterung, bestehend aus drei Aluplatten die unterschiedliche Aussparungen ben�tigen um die Schr�ge des St�nders auszugleichen... werd berichten ob die Standfl�che aus Alu den Anforderungen gewachsen ist oder ob ich diese gegen eine aus Stahl auswechsel...

Seitentaschen f�r die Sturzb�gel mit selber gebastelter Halterung, bieten viel Platz f�r Regenzeug, Werkzeug, Eink�ufe zwischendurch...

netter nebeneffekt sind Wasserdicht da ein Packsack eingearbeitet ist und sehr robust verarbeitet..

Die Koffer von innen, mit Folie ausgeklebt, da ich diese einfachen Dosen komplett auseinander gebaut hab uns somit alle Teile gut verkleben und verst�rken konnte ich sach nur 8er Nieten.. Blech etc. hatte auch den Vorteil sie auf diese Weise wirklich Wasserdicht zu bekommen...

Extruder Schaumplatte zum Schutz der G�ter vor den Schrauben der Kofferbefestigung... l�st sich prima s�gen, feilen, schleifen und fr�sen...br�selt nicht h�lt nun schon zwei Jahre dauereinsatz aus.

�ber Verbesserungsvorschl�ge und konstruktive Kritik w�rde ich mich sehr freuen... ist ja gerade das Gegenteil von gestippt, was ja gerade in ist... meine Freundin meinte wenns so weiter geht solle ich mir doch einen Unimog kaufen...pf diese Frauen
