seit 19 Jahren besitze ich eine Transalp PD 06, Baujahr 1993.
Ich bin inzwischen eher ein „Selten-Fahrer“ (gerade mal 15.000 km auf der Uhr). All die Jahre ist die Transalp nach dem Erwecken aus dem Winterschlaf klaglos angesprungen und hat prima ihren Dienst erledigt. Öl, Ölfilter und Luftfilter immer brav gewechselt, ab und zu mal 'ne neue Batterie oder ein paar Bremsbeläge – aber sonst war nie viel zu tun.
Dieses Jahr muckert sie allerdings rum:
Im Teillastbereich zwischen 1500 und 3500 U/min stottert der Motor, besonders beim Gasgeben. Oberhalb von 3500-4000 ist das wieder weg. Wenn ich den Choke ein bisschen reinheble werden die Symptome ein wenig gelindert.
Das nervt natürlich sehr, daher habe ich mich gleich dran gemacht und folgende Dinge erledigt:
• Sprit gewechselt (für den Fall dass der alte Kraftstoff keine ordentliche Verbrennung zulässt.
• Beide Vergaser ausgebaut, zerlegt und auf kaputte Membranen etc. geprüft. Das sah alles perfekt aus, wie neu, nicht das kleinste Krümelchen Schmutz war zu finden.
• Nach dem Einbau habe ich bei laufenden Motor mit ‘ner halben Sprühflasche Bremsenreiniger geprüft, ob an den Flanschen evtl. Nebenluft gezogen wird. Leider auch ohne Befund.
Die Zündkerzen sehen so aus:


Wer hat hier eine Idee oder einen guten Rat?
Danke für eure Hinweise im Voraus.
Grüße, Marcus