vorab m�chte ich keinen Fred aufmachen, der Endlos mit Diskussionen wie z.B. beim �l endet.
Gestern habe ich den Wechsel der Kette und der Ritzel in Angriff genommen. Da ich eine (DID)Endloskette eingebaut habe, hat sich der Wechsel von der Zeit etwas in die L�nge gezogen.
Soweit klappte aber alles wunderbar. Sp�testens beim Tausch des Antriebs Ritzels wurde mir klar, dass es echt Zeit daf�r war. Dort sa� "Sharky" auf der Welle

Die Kette wurde eingef�delt, und in dem Zug habe ich gleich noch den Schwingen Schutz oder Gleitschuh getauscht.
Dann wollte ich das Kettenblatt vom Tr�ger l�sen, und dort ergab sich folgendes Problem, was mich zum �ffnen des Freds bewog:
Die 6 Schrauben wollten sich einfach nicht l�sen lassen. Ich wei�, dass die Muttern selbst sichernd sind, aber ist es normal dass sie sich gar nicht mehr l�sen lassen?
Ich habe es mit allen Mitteln versucht, WD40 aufspr�hen, warten.... mit einem Brenner hei� machen..... nichts gelang. Lediglich eine Mutter lie� sich somit �ffnen. Alle anderen 5 wurden letztendlich rund gedreht.
Lange Rede kurzer Sinn, habe mir anschlie�end 6 neue Schrauben und Muttern bestellt (f�r stolze 48 Euro) und die verbliebenen 5 vorhin abgeflext. Aber das kann ja auf Dauer nicht der Sinn der Sache sein, dass man jedes Mal so brutal vorgehen muss!
K�nnte es also sein, dass der Vorbesitzer der TA beim Tausch nur die Muttern zu fest angezogen hat, oder dass sie einfach nur festgegammelt waren? Bis zum n�chsten Tausch hab ich ja nun reichlich Zeit, aber ich m�chte halt vorher wissen, ob ich beim n�chsten Tausch der Teile gleich im Vorhinein neue Schrauben und Muttern kaufen sollte.
Viele Gr��e, Michael.