ich bin heute guter Dinge zum TÜV und habe leider keine Plakette für meine XL 600 V Transalp (BJ 1999, 56.000 km) bekommen.
Folgende Mängel wurden festgestellt:
- Bremsscheibe 1. Achse verschlissen
- Reifen 1. und 2. Achse Hersteller-/Fabrikatsbindung nicht eingehalten
Ergänzende Hinweise:
- Messwerte: 1,40 % CO bei einer Drehzahl von 1200 U/min
- Bremsbelag vorn hat die Verschleißgrenze erreicht
Bremsscheiben:
Hier hatte die Scheibe nur noch 3,2 mm (Verschleißgrenze 3,5 mm), also keine Frage muss ausgetauscht werden. Wo bekomme ich die günstig (Einbau würde wohl ein Bekannter vornehmen)? Gibt es irgendwelche Besonderheiten, lohnt Markenqualität oder sind die günstigen Scheiben vom Discounter ausreichend (z.B. die hier http://www.polo-motorrad.de/de/bremsscheibe-fmd0087r.html)?
Reifen:
Hier war ich doch etwas verwundert, weil die Reifen seit der letzten Prüfung (noch vom Vorbesitzer) nicht gewechselt wurden.
Draufgezogen sind,
vorne: Metzeler, 90/90 - 21 M/C 54S TOURANCE Front
hinten: Metzeler, 120/90 - 17 M/C 64S TOURANCE
Die stehen so wirklich nicht in der von mir gefundenen Unbedenklichkeitsbescheinigung:
http://www.metzeler.com/site/tyre/downloadPdf.htm?homeSiteLocale=de/de&homologationId=423472&errorPage=/site/de/service/no-fitment-pdf.html
Muss ich die zwingend tauschen oder hat gar. noch wer einen Unbedenklichkeitsbescheinigung für die genannten Reifen für die Transalp?
Messwerte:
Warum der nun aufgelistet wird, erschließt sich mir nicht ganz, weil er eigentlich sagte, die Messwerte seien ok und lt. meiner Recherche liegt der CO-Grenzwert bei 4,5%. Muss ich mir hier irgendwelche Gedanken machen; deutet das auf irgendeine Fehleinstellung/Defekt am Motor hin?
Bremsbeläge:
Liegen tatsächlich nahe der Verschleißgrenze und ich würde die gerne im gleichen Zuge mit den Scheiben auswechseln. Dies wird (hoffentlich) auch ein versierter Bekannter vornehmen. Was habe ich hier zu beachten? Dies sind die günstigsten, welche die Polo-Datenbank zu meinem Modell ausspuckt: http://www.polo-motorrad.de/de/bremsbelage-07ho4108-fa-196-honda-triumph.html
Ich hoffe ich hab jetzt keine zu doofen Fragen gestellt oder Ähnliches, aber ich habe das Motorrad erst knapp ein Jahr und bin bisher nur gefahren und meine Wartung hat sich auf das Tanken, Ölwechsel und Luftbefüllung beschränkt. Naja und geputzt habe ich sie auch ein-/zweimal

Bin also für alle Hinweise, Tipps (und Aufmunterung) dankbar.
LG
Kackfohgel Alex
P.S.
Der Prüfer hat einen ganz korrekten Eindruck gemacht (also nicht überpingelig oder so). Er hat mir sogar das Licht noch eingestellt, welches ein wenig zu tief eingestellt war und hat noch im Internet nach der Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Metzeler gesucht.