weiss nicht obs schon alle gelesen haben, zuletzt war es auch in einem Reifen Fred Thema, hab den aber nicht mehr gefunden, deswegen schreib ich fix ein eigenes Thema.
Das BMW Lobesblatt und das Reifenwerk Heidenau haben Stellungnahmen abgegeben zu dem Thema M+S Reifen mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex als beim Motorrad eingetragene Höchstgeschwindigkeit (im Sommer) in Italien. Das ital. Verkehrsministerium hat geschrieben, dass Motorräder von dieser Regelung ausgenommen sind, nur Autos betroffen sind.
http://de.reifenwerk-heidenau.com/modules/news/91_Winterreifen-M+S-in-Italien.htm
Technik: M+S Reifen in Italien
- das Thema M+S Reifen in Italien war auch in der Geländewagen-Fraktion heiß diskutiert, ist ja dort das gleiche Problem.
Dort gibt es keine Ausnahmeregelung.
Hat dazu geführt, dass wir letztes Jahr im Urlaub mit unserem 4x4 Club mit 30 Personen statt in die italienischen Alpen auf die französische Seite gefahren sind :) - Ganz schön absurd das Thema wo doch die max. zulässige Höchstgeschwindgkeit in Italien 130 Km/h ist.
Btw: vor 2 Jahren waren wir in St. Petersburg/Russland. Da fuhr jedes 5. Auto im heissen Juni mit "Spikes!" durch die Stadt. Das waren Geräusche die kannte ich schon gar nicht mehr.
LzG T.J. - ja es ging darum im Sommer Winterreifen zu verbieten da das eh schon weiche Gummi bei den sommerlichen Temps zu schlechterem Bremsweg führt
- Auf jeden Fall sollte sich das von Michael verlinkte Schreiben jeder Italienbesucher ausdrucken, wie man dem ganzen entnehmen kann scheinen die Polizisten darüber nicht immer informiert zu sein.
Wenn das Moped erst eingezogen ist, ist das nicht grad Urlaubsfördernd.
Allerdings sollte das kaum auf die TA zutreffen, da bekommt man doch noch jeden Reifen mit entsprechendem Geschwindigkeitsindex, bei meiner Limo hatte ich da mehr Probleme, die fangen ja meist erst bei 200km/h an und ich brauchte für 270km/h