Nun nochmal kurz zu meiner eigentlichen Frage. Muss ich mir mit dem 0,5 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gedanken machen ? ( Baujahr 1991, siberner Motor )
Hi
Da muß ich dir doch noch ne Frage stellen.
Wie überprüfst du eigentlich den Ölstand?
also ich sag: ne.
wie gesagt, wenn du asuschließen kannst, daß die kopfdichtung was hat, dann is das sicher im normalen bereich.
bei so alten motoren sollte man sowas in kauf nehmen, denn wenn du anfängst, zu reparieren, kommst du zu keinem ende. da machst du das, und weil du grad dabei bist das auch noch, dann schaun wir uns das auch noch schnell an, und wenn er schon mal zerlegt ist, dann geht das acuh noch. und schon hast du hunderte von euros reingesteckt, und der ölverbrauch ist geblieben.
also bei einem halben liter auf 1tkm kein grund zur sorge. fahr sie immer schön warm, bevor du gas gibst, und sei gut zu ihr, fahr sie nicht ständig am limit, und du wirst sehen, sie begleitet dich noch sehr lange.
rom
Danke für die Werte. Wollte tatsächlich das Spiel der Ventile in den Führungen. Das eigentliche Vspiel steht ja irgendwo in den FAQ oder so.
Solange sich der Ölverbrauch nicht ändert bzw ansteigt kann man sicher lange Zeit damit leben.