Meine PD 06 (Bj.95) knallt mit Motorbremse je öfter und lauter, je heißer sie wird.
Hab jetzt entdeckt, dass beim Luftfilter eine der drei "Laschen" abgebrochen ist. Ist das eine mögliche Fehlerquelle? Bzw. sollte der Filter getauscht werden?
Mit Bremsenreiniger eingenebelt hab ich schon, hab aber nichts feststellen können

Grüße!
Nico
Könnte unter Umständen schon eine Ursache sein, wenn Falschluft (ist eigentlich noch keine), also ungefilterte Luft, rein gelangt.
Bei mir sind alle 3 Laschen gebrochen, patschen tut sie auch ein bissl, im Schub so bei 2 3 tausend, aber das ist nur selten wirklich störend. Glaub aber eher nicht daß das der Lufi macht.
Allzu leise ist auch nix, da wirst nur überhört, und das erschreckt die Leute manchmal ganz schön...
[gelöscht] am 16.4.2012
Denke daß der Lufi auch mit 2 Schrauben noch genug dicht sein sollte, kann mich aber auch täuschen. Das Patschen meiner PD10 (besonders in größeren Höhen) hat sich nach dem Wechsel auf einen K&N Lufi deutlich verbessert..... Also wenn Du Dir eh nen neuen Lufi zulegst wäre das evtl auch ne Option - schadet zumindest nicht

Das findet man beim suchen.
Fehlzündungen ab und an können als normal gelten. Sind sie häufig, oder gepaart mit hohem Benzinverbrauch (> 6 l), ist ein Problem vorhanden. Im einfachsten Fall ist der Luftfilter dicht, im schlimmsten Fall sind die Vergaser zu überholen. Ralf Toenjes schrieb dazu: "Die berühmten Fehlzündungen: Ein nettes Patschen ist wohl normal, häufiges Knallen nicht. Allgemein bedeuten Fehlzündungen wohl Nebenluft, die auf undichte Verbindungen an Vergasermuffen oder Krümmer hindeuten. Ist schwer zu finden. Ein klemmender Chokezug oder Chokekolben kann es sein. Treten sie oft im Schubbetrieb und dann um die 3000 Touren auf, kann eine der beiden Unterdruckmembranen am Vergaser löcherig sein. Kosten neu mit ein paar zwangsweisen Teilen angeblich > 40 € das Stück. Eine Reparatur mit Zweikomponentenkleber kann funktionieren. Das blasse Kerzenbild (zu mageres Gemisch wg. zuviel Luft) vielleicht nur eines Zylinders kann bei der Suche auch helfen." Um das Ziehen von Nebenluft zu diagnostizieren, den Stutzen von aussen mit Starthilfespray einsprühen, während der Motor im Standgas läuft: Er dreht dann hoch. Dies scheint wirklich die häufigste Ursache zu sein. Ein guter Tip ist das Entfernen der Abstandshülsen in den Spannbändern der Gummistutzen; sie lassen sich dann dichter zuziehen und oft ist das Problem dann weg. Eine weitere Quelle für Nebenluft liegt in einem porösen Unterdruckschlauch zum Benzinhahn. Ein Herausdrehen der Leerlaufgemischregulierschraube um 1/2 bis 1 Umdrehung hat auch schon zum Erfolg geführt..
bei mir war der luftfilter sehr alt und ohne die dichtungen, da hat sie auch geknallt ohne ende!
neuer Hiflo-Filter rein und dann war alles wieder ok!
Gruß
Der Lufideckel hält auch mit 3 gebrochenen Laschen, wenn man die verbliebenen Ecken etwas dreht so daß die dann noch ein bissl auf den Filterdeckel drücken.
Natürlich sollte ich mal einen neuen kaufen, aber ich kann mich mit dem KN nicht so recht anfreunden. Mehr Luftdurchsatz heißt für mich auch schlechtere Filterleistung als beim Papierfilter. Kann mich auch täuschen, aber darüber findet man keine konkrete Auskunft. Und wie sieht der aus wenn man wirklich mal in sehr staubige Gegend kommt? Glaub ich werd da auch mal so einen hiflo reinstecken. Der reicht für die Alp. Eine Million km werd ich mit dem Moped eh nicht schaffen und mein letztes wird es auch nicht sein.
Hallo
Bin auch mehr für den normalen Luftfilter , weil der besser filtert .
Wenn der K&N länger drin ist , sitzt da eine dicke Dreckschicht drauf .
Ob dann noch viel Luft durchgeht , glaube ich einfach nicht .
Saubermachen vom Filter , wie soll das gehen ?
Einsprühen mit Reinigungsspray !
Das ist doch sicher eine große Sauerei und so einfach geht der Dreck nicht runter .
MfG
"tom149" schrieb:bei mir war der luftfilter sehr alt und ohne die dichtungen,
Ohne Dichtung am Filter ist nur für die alten TA bis Bauj 90 , sonst zieht es den Dreck am Filter vorbei !
MfG
Also Verbrauch liegt bei ca. 5,5 l/100km, mit Heizgriffen und mit Sozius knapp drüber, aber immer unter 6l...
Ob der Filter getauscht gehört weiß ich nicht, abe nen Versuch wärs vlt. wert... Hat jemand Erfahrungen mit den LuFis von Tante Louis? also außer KN? (DELO,Champion)
Danke euch!