Was mir derzeit auffällt ist dass der Vorderreifen bei bestimmten Fahrbahnunebenheiten leicht "springt".
Also nicht wirklich nur halt eine leichte Unruhe im Vorderreifen.
Mit mehr Druck vorne müsste dieser Effekt doch eigentlich stärker werden?
Oder liegt das mehr an der Gabeldämpfung die vieleicht bei den aktuellen Temperaturen zu schwach ist?
Da wäre die Lösung ein höherviskoses Gabelöl?
Technik: Luftdruck für Tourance auf 600er?
- Ist normal das Gehoppel beim Tourance, da hilft nix auch keine anderen Federn oder Öl, nur ein anderer Reifen oder halt Ignoranz hilft dagegen auch zuverlässig
Ich fahr derzeit den EXP vorne und hinten den normalen, wechsle aber am Samstag auch hinten auf EXP - Ok, wenn das das einzige Problem ist das der Tourance hat kann ich wohl damit leben. :)
Was mir letztens aufgefallen ist, ist mehr so ein Bauchgefühl dass der Hinterreifen tendenziell mehr nach links ausweicht denn nach rechts.
Ich habe lange versucht andere Einflussfaktoren auszuschließen wie zum Beispiel Spurrillen oder sowas.
Kann es sein dass der Hinterreifen ein ganz kleines bischen ungleichmäßig abgenutzt ist und er deshalb so fährt?
Oder bilde ich mir das nur ein.
Ich bin in den letzten Tage eine Menge Kehren gefahren und habe versucht das einzugrenzen.
Beim Ketten spannenletztens habe ich sehr genau darauf geachtet dass die Markierungen auf beiden Seiten gleich sind. - Was soll das heissen weicht mehr nach links oder rechts aus? Ausweichen sollte ein Reifen möglichst garnicht
Was soll das heissen weicht mehr nach links oder rechts aus? Ausweichen sollte ein Reifen möglichst garnicht
Wenn ich beschleunige und leicht in Schräglage bin weicht er gefühlt eher nach links aus umgekehrt nach Rechts aus.
Gerade beschleunigen verursacht natürlich nix dergleichen.
Ich habe hier ungleichmäßige Abnutzung im Verdacht.- Mach erstmal 2,6 bar rein und dann soll Dir n Kumpel die Karre nach links vorne auf den Seitenständer ziehen damit das Hinterrad frei ist, dann rüttelst mal kräftig dran, Reifen oben und unten packen und rütteln und verkippen probieren, wenn die Schwingenlager Radlager oder Speichen locker sind oder nicht mehr in Ordnung sind kann sowas auftreten. Wenn das Hinterrad schräg eingebaut ist, fühlt es sich linksrum auch anders an als rechtsrum, allerdings wirste dafür Dein Mopped noch nicht gut genug kennen um das zu merken?!
Die Kettenspanner sind sehr grob und durchaus kann es sein dass die so unterschiedlich sind, dass Du zwar links und rechts gleich einstellst, aber die Ungenauigkeit so gross ist dass das Rad schräg steht. Mal die Dinger bei Gelegenheit ausbauen und nebeneinander legen, oder nen Laser kaufen und damit mal einstellen, oder mal ausborgen und probieren. - Ich habe eh einen Hauptständer und damals bei der Instandsetzung hat der Mech gesagt weil ich noch extra gefragt habe dass die Lager hinten OK sein sollen.
Und auch weil ich das Problem einzukreisen versuchte habe ich natürlich geschaut ob was optisch auffällig ist.
Die Spanner waren auch vorher so, ich habe sie auf beiden Seiten gleich verändert.
Ich werde das wohl dann wenn der neue Kettensatz draufkommt überprüfen lassen. - Aufm Hauptständer kannste aber nicht so stark rütteln, sonst fältt Dir die Karre um, aufn Seitenständer gezogen ist optimal auch weils dann schön schräg steht, kann man gut packen dann
- Also die Achse ist nicht schief.
Habe heute mittels Maßband nachgemessen, die Achse ist auf beiden Seiten vom Ende der Schwinge gleich weit entfernt. - also jetzt ist der Reifen bald runter, 2,1 vorne, ca. 3mm hinten.
Mit 67000 km habe ich die Mühle gekauft, gleich beim Mech die neuen Reifen aufziehen lassen und jetzt habe ich 80000 km drauf.
dürfte doch eine brauchbare Kilometerleistung sein.
Nur ist der Reifen mehr in der Mitte abgefahren und am Rand noch eher mehr Profil.
Und das obwohl ich eh möglichst wenig autobahn fahre da das keinen spaß macht und es im Wienerwald und in Richtung Mariazell schöne Strecken gibt.
Es kommen vermutlich wieder die Tourance drauf.
Soll ich gleich die Radialversion drauftun?
Gibts für vorne als 90/90-21 auch einen Radialreifen für die Serienfelge? - Würde Radialreifen nehmen und wenn Du nur Strasse fährst probier mal den EXP aus, der läuft ruhiger vorne und ist echt super auf der Strasse, zwar recht kipplig der will richtig in die Kurven gehen aber sehr toller Grip, auf Nässe etwas besser und eben laufruhiger hauptsächlich
- Das einzige Problem ist dass ich ja beim TÜV war mit den normalen Tourance und ein Gutachten erstellen lassen habe.
Mit dem habe ich jetzt einen Termin bei der MA 46 bekommen, aber am 28.6.2012.
Muss erst fragen was los ist wenn ich dort dann doch weider andere Reifen draufhabe wie beim Gutachten.
Gibts von den Tourance oder EXP auch für vorne einen Radialreifen? - http://www.mopedreifen.de/freigaben/HONDAXL600PD06ME16022.PDF
Was ist MA 46? Wenn Du beim TÜV warst was haste da denn machen lassen? Einfach Reifenmarkenbindung austragen - @michael1972
MA46 = Magistratsabteilung 46 --> ist eine Wiener Verwaltungsbehörde
Sowas wie den TÜV bei euch in DEU gibts bei uns net. Wir müssen zwar mit unseren Kfz im Prinzip jedes Jahr zur technischen Überprüfen gem. §57a StVO = landläufig "Pickerl machen lassen", können aber dazu zu jeder autorisierten Kfz-Werkstätte (und das ist eigentlich jede) fahren. Sowas wie den Techn. Überwachungsverein oder die DEKRA die monopolisiert diese Überprüfungen machen gibts bei uns nicht
@schutti
Da ich mir selber grad zwei Sätze normalen Tourance für unseren Spanienausflug gekauft habe, weiß ich, dass es vom 90/90-21 nur Diagonalreifen gibt. - In DE darf eine Prüfanstalt wie der TÜv etwas DIREKt eintragen.
In AT darf nur die Landesregierung was eintragen.
also erstmal ein Gutchaten erstellen lassen, geht natürlich auch beim TÜV.
Und dann zur Landesregierung, in Wien ist da die Magistratsabteilung 46 zuständig.
Und wenns Pech hast dauert es ein halbes Jahr bist einen Termin hast weil in ein paar Wochen GTI Treffen ist und die ausgelastet sind.
@schutti
Da ich mir selber grad zwei Sätze normalen Tourance für unseren Spanienausflug gekauft habe, weiß ich, dass es vom 90/90-21 nur Diagonalreifen gibt.
Ok, gut zu wissen.
Leider muss sowieso wieder der gleiche Reifen drauf sonst fühlen sich die Typen bei der Ma46 gefrotzelt wenn ich dann am 28.6.2012 hinkomme und wieder einen ganz anderen Reifen draufhabe wie beim Gutachten.