Kurzfassung
Ich müsste wissen, ab welcher Länge (vom Stopfen gemessen) die Ölmarkierung des Ölmessstabs anfängt und wie lang dieser Bereich ist.
Danke und Gruß
AJ
Langfassung/Hintergrund
Als ich letztes Wochenende das erste Mal den Ölstand meiner RD11 kontrollieren wollte (kürzlich erst vom Händler abgeholt), musste ich verwundert feststellen, dass ich nur einen Deckel ohne Peilstab im Einfüllstutzen hatte.
Beim Telefonat mit dem Händler kam er auf die Idee, dass wir uns am darauffolgenden Montag gegenseitig den jeweils vorhandenen Deckel per Post zuschicken sollten, da er noch eine Transalp 650 da hat. Gleichzeitig versicherte der Händler mir noch mal, dass die richtige Ölmenge in der Maschine sei, denn er habe Ende letzten Jahres das Öl gewechselt. Ich fand die Idee ok, denn der Postweg dauert ja in der Regel nur 2-3 Tage.
Als ich am Mittwoch anrief, um zu fragen, ob mein Deckel schon beim Händler angekommen sei, konnte er den Erhalt meines Deckels bestätigen. Sein Deckel, der am Dienstag (anstatt Montag) abgeschickt wurde, wäre auf dem Weg zu mir und müsste eigentlich am nächsten Tag bei mir sein.
Als ich dem Händler gestern Abend in einer WhatsApp-Nachricht schrieb, dass der Deckel immer noch nicht da ist, antwortete er nur etwas launisch, dass er ja sagte, dass er ihn abgeschickt hat und dass alles Weitere an der Post liegt.
Da der Deckel bislang auch heute nicht ausgeliefert wurde und ich schon fast davon ausgehe, dass ich ihn niemals sehen werde, war ich vor einer Stunde kurzerhand bei Louis und habe einen Thermometer-Peilstab gekauft. Davon abgesehen, dass in der Beschreibung "Nur RD10" steht (siehe Screenshot), scheint der Deckel zu passen (gibt es da tatsächlich Unterschiede?).
Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo ich die Ölstandsmarkierung setze...