der kabel baum rechts beim licht der zum killschalter geht sind mehrer kabel.
die haben das licht beim killschalter auf die zugangsleitung liegen, so das wenn der schalter auf kill/aus steht das licht anbleibt.
genau automatik licht , rechts nur anlassen und kill funktion, links hupe/blinker und fernlicht.
Technik: Licht Problem Pd06
...
so das wenn der schalter auf kill/aus steht das licht anbleibt.
...
Andre, das kann so nicht sein, da stimmt etwas nicht!
Der Killschalter unterbricht allein die Zündung und stellt damit den Motor ab. Mit Licht hat das nichts zu tun - oder die Verdrahtung ist völlig anders als in dem Schaltschema dargestellt.
Das kannst Du jetzt glauben oder auch nicht, ich kann da nicht weiter helfen ...
H.- beinmir ist die verdrahtung anders also dargestellt.
habe mal honda nach den schaltplan angeschrieben .
warum die erst zum kill schaltergegangen sind, könnte vielleicht wie schon erwähnt worden ist, was mit den kompletten kabelbaum zusammen hängen. der killschalter unterbricht ja auch bei alleine die zündung, da die lichtleitung an der zuleitung des killschalters liegt . - Wie wär's damit ?
Bin hier fündig geworden
http://www.transalp.org/phpBB3/viewtopic.php?f=31&t=300 - ... wenn "HL" etwas mit dem Standlicht zu tun hat, dann wird es bei Betätigen des Starters solange abgeschaltet. Aber eben Starter-Knopf und nicht Killschalter (s. unterste Zeile in der Zeichnung).
Die Griffarmatur darf man nicht als "Killschalter" bezeichnen, das ist nur ein Teil davon.
H. - der schaltplan passt.
kenne mich auch nicht mit den bezeichnungen der schalter aus, schuldigung.
fehler ist gefunden und licht brennt wieder .
danke euch .
Die Griffarmatur darf man nicht als "Killschalter" bezeichnen, das ist nur ein Teil davon.
H.
Da haste natürlich recht Horst.
Ich lese deine Kommentare immer gerne und mag deine sorgfältige Herangehensweise sehr und finde klasse wie du dich immer reinhängst.
Ich selbst bin da etwas nachlässiger veranlagt und weniger detailverliebt - leider.
Wenn's um's Detail geht, sollten wir vielleicht auch aufhören von roten,schwarzen,grünen,...Kabeln zu sprechen, wenn man nur die Drähte im Kabelbaum meint
BTW: Andre wollte einen Plan der "Verdrahtung" seiner California haben. Den hat er jetzt.
Sein Licht funktioniert wieder. Für mich damit abgehakt und alles jut- für mich auch , danke euch
- ... aber was denn nun der eigentliche Fehler war, weiss zumindest ich bislang immer noch nicht ...
H. .. aber was denn nun der eigentliche Fehler war, weiss zumindest ich bislang immer noch nicht ...
Doch eigentlich schon
so fehler gefunden.
lag am stecker vom motoraussschalter.
bzw: Verbindung am Starterknopf.
Strom für den Scheinwerfer geht "durch" den Starterknopf, dass ermöglichst das Ausschalten des Lichtes während des Anlassens.
bestätigen auch die Amis
http://www.transalp.org/phpBB3/viewtopic.php?f=6&t=6327&p=19572&hilit=Headlight#p19572
Habe wieder was gelernt.
Falls mir mal ein US-Modell unterkommt das kein Licht hat, habe ich mir gemerkt irgendwo am Starterknopf zu suchen- ... deshalb! HL im Schaltschema = HeadLight damit wird das klar und logisch.
H