hab gerade zwei Ölfilter hier liegen. Der eine ein Champion COF203(F304-F306) für 9€ und der Andere ist ein HIFLO HF303 für ~5€.
Beide sehen sehr identisch aus.


Nachdem ich es mir zur Angewohnheit gemacht habe meine alten Filter, egal ob Öl- oder Treibstofffilter, vor der fachgerechten Entsorgung mit der Bandsäge zu halbieren und das Innenleben genau zu inspizieren, erkenn ich bei den obigen zwei eben keinen Unterschied.
Interessant, wie die manchmal unterschiedlich aufgebaut sind. Mal ist das Filterflies quer gefaltet ähnlich einer Ziehharmonika (wie bei den beiden hier gezeigten), mal sieht es aus wie ineinander gefaltete Kaffeefilter von Größe 000 bis 10 mit sämtlichen Zehntelzwischengrößen, was eine riesige Oberfläche ergibt.
Wie haltet es Ihr so mit den Filtern? Regelmäßig wechseln sollte selbstverständlich sein, aber vertraut Ihr nur einer Marke?