Hallo zusammen,
ich habe neulich mein LL gewechselt und nach einigen Ausfahrten gemerkt dass es plötzlich sehr leichtgängig ist. zwar kein Spiel, aber null Widerstand. Jetzt meine Frage: Ist es normal dass ein LL, das nach dem Wechseln auf minimalen Widerstand eingestellt war etwas leichtgängiger wird (z.B. dadurch dass es sich noch etwas in die Lagerschalen "einpasst")?
Was mir schon beim Wechseln aufgefallen ist, ist dass die Mutter, die mit dem Hakenschlüssel angezogen wird nicht gekontert wird. Ich habe vermutet dass das die obere Gabelbrücke übernimmt.
Besten Dank für eure hochgeschätzten Kommentare!
lieben Gruß
Technik: Lenkkopflager nachstellen/kontern
- Wenn du das LKL nach dem Einbau mit Hakenschlüssel und der Nutmutter nicht mal ein wenig stärker angezogen hast, dann ist es normal, dass sich das Lager im Betrieb noch setzt.
Musst du ein wenig nachziehen. - setzen tut sich bei nem Lager nichts, vermutlich die Lagerschalen nicht bis ganz an Anschlag geklopft oder etwas Schmutz drunter gehabt.