Hi,
ich bin dieses Jahr sehr wenig gefahren und merke seit einiger Zeit, das mein Lenker irgendwie schwergängig ist. Direkt in Mittelstellung rastet er nicht, eher wenn ich nach links lenken will auf ca. 11 Uhr. Nach rechts tritt das nicht auf, aber fühlt sich allgemein etwas schwergänig an. Besonders auffällig ist, das nach längerer Standzeit mit nach rechts eingeschlagenem Lenker das Teil irgendwie "festgebacken" ist und nur mit Kraft wieder befreit wird. Danach gehts dann wieder einigermassen.
Kann es sein, daß sich das irgendwie selbständig strammer gezogen hat oder ist das Lager futsch?
Gruss
Dirk
Technik: Lenkerproblem
- Entweder ein falsches Fett verwendet worden das jetzt verharzt ist, oder irgendwelche Kabel behindern die Bewegung, das LKL spannt sich nicht selbstständig stärker vor.
Hast nen Hauptständer? dann mal aufbocken und beim Motor unterlegen damit das Vorderrad frei ist dann kannste frei Lenken und schauen wo evtl der Fehler liegt - Das frei Lenken auf dem Hauptständer hab ich ja gemacht, im Stand oder beim fahren sind die Probleme natürlich nicht so drastisch (aber schon störend).
Das mit dem Fett ist ein guter Hinweis. Das Lager wurde vom Vorbesitzer 2007 erneuert (Werkstatt).
Da werd ich wohl um einen Ausbau nicht herumkommen, um das zu checken, oder gibts noch eine andere Möglichkeit?
Da ich keinen Händler des geringsten Mißtrauens habe, befürchte ich, dass mir eine Werkstatt auf jeden Fall ein neues Lager aufdrückt und würde gerne erstmal selbst schauen. - Tja selbst schauen gut und schön, aber wenn Dus nicht selbst reparieren kannst, wirst Du vermutlich auch nicht bewerten können was gut und was schlecht ist.
Ich würde erstmal nach den Kabeln und Zügen schauen, ob da was blockiert, weil es ist schon sehr seltsam dass es nur in eine Richtung schwer geht. Schau mal nach den Gaszügen im Bereich des Zündschlosses obs da evtl klemmt. Ansonsten fahr halt mal in ne Werkstatt und lass mal den Meister kucken ob der gleich ne Idee hat muss ja nicht gleich was kosten. - Ja da magst Du wahrscheinlich Recht haben, werde mir mal eine Werkstatt raussuchen. Danke erstmal für die Tipps!
- Tipp:
Schreib mal eine Email an den Stammtischverteiler der am nächsten an dir dran ist. So bin ich auch an meinen Motorradschrauber gekommen. - Danke für den Hinweis!
- Wenn es nicht irgenwelche Züge oder Kabel sind, könnte das Lager auch verrostet sein. Kommt eher selten vor und normal wird beim Einbau so viel Fett verwendet, das das ewig hält, aber wenn man viel im Regen fährt und das Mopped draussen steht, kann das schon mal passieren.
- Hi an alle, also ich bin jetzt doch mal zu nem Schrauber in meiner Nähe gegangen, und der meinte zumindest, dass das es am Lager liegt und es ausgewechselt werden muss. 190 € will er dafür haben (mit Original-Lager). Nach Recherchen im Netz scheint das ein einigermassen vernünftiger Preis zu sein. Werde es also wahrscheinlich da machen lassen, wenn mir nicht noch was anderes einfällt.
- Der Preis ist abolut ok, aber sag ihm er soll ein Kegelrollenlager verwenden. Ich weiss jetzt nicht ob bei Deinem Modell noch ein Kugellager orginal verbaut wurde. Lieber ein Qualitätslager ausm Zubehör nehmen.
- Hi,
wegen ...
Da ich keinen Händler des geringsten Mißtrauens habe, ...
immer "Altteil aufheben" auf den Arbeitsauftrag schreiben (zu dem obligatorischen "bei Mehraufwand (Kosten/Arbeiten) anrufen" natürlich)
mfg Nachtgreif