Hallo Leute, ich komme aus Wien und habe mir vor kurzem eine Transalp 650 BJ 2000 zugelegt. Ist eicht ein tolles Motorrad !! Jedoch habe ich ab 70km/h ein Lenkerflattern wenn ich den Lenker loslasse und nur in Rechtskurven ist es auch spürbar. Was kann das sein ? Lg Thomas
Hi Thomas
die gängisten Punkte kannst Du hier nachlesen
http://www.transalp.de/technik/faq/pendeln/
Grüssle und viel Spass
Das flattern ist stark in rechtskurven zu spühren. Trotz beiner hände am lenker. Kann das am gummi liegen ? Lg
Hallo,
zufällig Conti Trail Attack 2 denn mit denen hab ichs auch....
Ja, der TA 2 verursacht das bei mir auch.
Bei mir (Heidenau) ist es immer der Luftdruck. Das Lenkradflattern sagt mir, dass der Luftdruck unter 2 bar gesunken ist.
"picasso" schrieb:Bei mir (Heidenau) ist es immer der Luftdruck. Das Lenkradflattern sagt mir, dass der Luftdruck unter 2 bar gesunken ist.
Bei mir auch. Ob Heidenau oder CTA2 ist egal. Vorne 2,5 und hinten 2,2 dann ist es (bei mir) gut. Obwohl ich die Befürchtung habe, dass meine vordere Felge irgendwo einen Schlag hat.
Hab ich auch beim TA2, wenn ich während der Fahrt aufstehe und aufs Vorderrad schaue, sehe ich einen deutlichen Seitenschlag des Reifens, die Felge ausgebaut auf dem Wuchtbock läuft aber gerade, somit ist es der Reifen der eiert.
maneu am 1.11.2014 zuletzt bearbeitet 1.11.2014 Ja das selbe bei mir, dachte auch es wär die Felge, wenn aufstehe und vorne runterschaue....Felge war es nicht, der CTA2 eiert, habe dann einen neuen rauf gegeben, das selbe auch der eiert!
Hallo Thomas!
Meine TA (Bj. 91) flattert seitdem ich sie habe. Kein Spiel im Lenkkopflager, Reifen neu und neu ausgewuchtet.
Wenn ich den Lenker loslasse, fängt er nach spätestens zwei Sekunden zu flattern an und es wird immer schlimmer. Nur ein Finger am Lenker und er fängt sich wieder.
Habe auch schon den Luftdruck erhöht (vorn 2,5 bar, hinten 2,2 bar): leichte Verbesserung, aber nicht weg.
Aber wie gesagt, ein Finger am Lenker und etwas Druck ausüben und es ist wieder weg. Hab mich schon lang dran gewöhnt. Und freihändig soll man eh nicht fahren.
Viele Grüße,
Effendi