Hallo Mädels
Weiss jemand wieviel Lenkererhöhung bei der 92er Pd06 maximal möglich ist,ohne
irgendeinen Stress mit der Kabellei/Bremse zu bekommen?
Und wie ist noch gleich der Durchmesser von O-Lenker dazu?
Schöne Grüsse vom Juppes
Technik: Lenkererhöhung PD06
- ... bin zwar kein Mädel ... antworte aber trotzdem ...
mit dem originalen 22 mm Lenker dürften 35 mm Erhöhung keine Probleme geben ... ich hatte einen breiteren Fehling-Lenker verbaut ... da musste ich die beiden Gaszüge und den Kupplungszug um ca. 5 cm verlängern lassen. - Hallo,
ich glaube die ABE-taugliche Lenkererhöhung für die PD06 hat 30 mm, wenn es da nicht inzwischen was neues gibt. Da hat bisher noch keiner gross Probleme mit der Länge der Züge gehabt, aber die Unterschiede in der Serie sind nicht zu unterschätzen. Prima Messwerte von deinem Mopped bekommst du, wenn du einfach mal die vier Schrauben von den Klemmböcken links drehst und den Lenker hochziehst (nicht beim Fahren machen).
Gruss Manfred - Mal einen alten Thread rauskramen ...
Ich habe mir den Fehling Cross-Lenker (http://www.fehling.de/pdf/cross.pdf) montiert und die Züge und Kabel entsprechend umverlegt, damit alles stressfrei passt, trotz der 2cm Erhöhung.
Jetzt will ich das Zeug natürlich eintragen lassen, und dabei wäre es hilfreich, wenn mir jemand, der das schon in den Papieren stehen hat, eine Kopie der Eintragung zuschicken kann. Sowas vermeidet erfahrungsgemäß Diskussionen vor Ort.
Würde mich freuen, wenn da jemand etwas schicken könnte.
Für die Erhöhung brauche ich nichts. Die hat eine ABE. - Ich hab die SW-Motech Vario Erhöhung in Kombination mit AT-Lenker drauf. Passt noch so gerade, da die Armaturen auch etwas nach vorne rücken.
Die Bremsleitungen sind allerdings +10cm Stahlflex, wegen +40mm Gabelumbau.
Jörg - Passen tut's bei mir auch, und zur Sicherheit kann ich die Erhöhung bei der TÜV-Vorführung auch rauslassen.
Was ich aber brauche, um ggf. zu belegen, dass es zulassungsfähig ist, wäre eben eine Eintragung mit dem von mir genannten Lenker. - Bei Fehling selbst hast Du schon nachgesehen?
http://www.fehling.de/index.php?content=service&lang=de - Ja hatte ich. Oben ist ja auch der Link auf die TÜV-Zertifizierung des Teils.
Meiner ist übrigens der CL 4.