Hallo,
da das mein erster Beitrag ist, stelle ich mich erstmal vor.
Mein Name ist Göran. Komme aus dem schönen Brandenburger Land und fahre "natürlich" eine Transalp.
Da mein Offroadanteil immer höher wird, bin ich dabei nach und nach einige Modifizierungen an der Transalp vorzunehmen.
Nun soll es eine Lenkererhöhung sein.
Um wieviel kann ich den Lenker höher legen, ohne Modifizierungen an Kabeln, Zügen und Bremsleitungen durchführen zu müssen?
Die Transalp ist eine RD11 Bj. 2002. Der Lenker ist Original, ebenso die Bremsleitungen.
Viele Grüße
Göran
Technik: Lenkererhöhung
- Bei meiner RD 11 gingen maximal 2 cm (von Motech) mit Original Kabeln und Leitungen. Die Metall-Bremsleitung musste dann oben aber evtl. aus der Halterung rausnehmen und ein bisschen versetzen.
- Hallo Göran,
früher stand dazu IMHO etwas in den FAQ, aber ich habe gerade geschaut und nichts gefunden. Bei der PD06 ließ sich die Erhöhung, wenn ich nicht irre, bis 2,5 cm verbauen, ohne das Kabel verlängert werden mussten. Ich fahre seit Jahren mit Lenkererhöhung und weis nicht mehr, ob diese 2 oder 2,5 cm ist. Tja, das Alter
Die Lenkererhöhung zu verbauen, ist ja kein großer Akt (4 Schrauben lösen und festziehen). Sollten wieder erwartend die Teile für PD06 und RD11 identisch sein, kannst Du gerne mal meine Lenkererhöhung probeweise montieren (Standort in Rangsdorf od. Wünsdorf). Ich weis halt nicht, ob die auch auf eine RD11 passt. Läßt sich das irgendwie an der Bestellnummer herausfinden?
Etwas Spielraum hast Du auch noch, indem Du den Lenker in der Halterung nach vorne oder hinten variierst. Aber damit lässt sich nicht viel ausgleichen.
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi - Besten Dank für die Antworten.
@Andi: bei Louis sind die Bestellnummern für die SW-Motech Teile für die PD06 und die RD11 identisch. Kannst Du nicht einfach mal messen, um wieviel der Lenker höher kommt?
Viele Grüße
Göran Kannst Du nicht einfach mal messen, um wieviel der Lenker höher kommt?
Hi Göran,
habe bei einer PD06 und PD10 jeweils 25mm-Erhöhungen verbaut mit originalen Zügen, Leitungen und Kabeln. Kein Problem.
Viele Grüße,
Gunnarhabe bei einer PD06 und PD10 jeweils 25mm-Erhöhungen verbaut mit originalen Zügen, Leitungen und Kabeln. Kein Problem.
Danke,
dann wäre nur noch zu klären, ob die Leitungen an der PD06/10 und der RD11 identisch sind.
Viele Grüße
Göran- Hallo Göran,
ich war einige Tage getrennt von meiner TA und melde mich daher so spät, sorry.
Ich habe 25 mm gemessen, das ging bei der PD06 damals ohne irgendwelche Leitungsprobleme. Wenn du mal testen willst, melde dich. Über Ostern bin ich nicht da, ansonsten finden wir schon irgendwie einen Termin.
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi - Hallo Andi,
danke für das Angebot, ich werde gerne darauf zurückkommen.
Gruß Göran - Ich hab mir die 30mm SW-Motech Erhöhung bestellt. Eigentlich wollte ich ja 50mm, aber die hat ja keine ABE. Ich berichte dann mal, ob die passt. Dürfte die Tage kommen
- Nur zur Info weil da noch nix konkretes in diesem Thread steht:
Ich habe heute eine Lenkererhöhung 30mm von Voigt mit ABE an meiner PD06 BJ 93 verbaut.
Das geht gerade so. Limitierendes Element ist die Bremsleitung, die musste ich von unten ein klein wenig durch die Schellen nachziehen. Aber es geht.