Hallo. Bin hier neu im Forum und habe ein kleines Problem mit meiner Transalp Bj.89 PD06.
Neulich als ich etwas herumgefahren bin , es war sehr warm, hat meine Transalp nach einem Überholmannöver ein abruppten Leistungsaussetzer. Sie lief von nun an für die nächsten 25km auch nur so.
Den nächsten Tag habe ich dann die Zündkerzen ausgetauscht. Sie sprang normal an und lief auch für sage und schreibe 30km super gut. Dann Leistungsabbruch. Wieder den nächsten Tag an die Kiste. Jetzt aber zuerst gestartet und wer sagt es , ganz normal angesprungen und danach auch für bestimmt 200km normal gelaufen. Gestern dann wieder das selbe. Es war auch etwas wärmer. Nun habe ich hier im Forum immer wieder was über die CDi gelesen, das die bei der Trans blöde liegen und sie deswegen auch immer wieder kaputt gehen. Meine Transalp hat 15000 Meilen und ich kann mir einfach nicht vorstellen dass da mein Gewicht von 85 kg dran schuld sein soll. Könnte es nicht auch eine Zündspule sein oder sind die bei Honda so robust?
Bei PKW's hört man ja auch des öfteren von diesen Problemen bei Hitze.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Sorry falls ich einen schon geöffneten Beitrag mit dem selben Problem übersehen haben sollte.
Danke schon mal im Vorraus an Euch.
Technik: Leistungsaussetzer
- Hallo,
hatte das problem neulich auch. Und wenn ich die Zündung ausgemacht habe und neu gestartet habe lief sie wieder. Ich habe dann die cdi s mal getauscht und geschaut, ob der DZM dann spinnt. War dann so
Weil ich keine Lust auf löterei usw hatte, habe ich mir beim Götz Stelzenmüller 2 "Dual Line" cdi s mit den dazugehörigen Taschen bestellt.
http://www.motorbike-shop.de/index.php?a=2892
Seitdem wieder alles bestens.
Gruß Thorsten
P.S. Dienstags abend bestellt und gleich überwiesen, Freitag abend waren sie da und ich konnte am Wochenende fahren. - Kontrollier mal bzw. tausch mal den Unterdruckschlauch der vom Benzinhahn zum zum hinteren Zylinder geht. wenn der porös ist und nicht mehr genügend Unterdruck zum Öffenen des Benzinhahns halten kann, dann kommts auch zu Leistungsaussetzern wegen Benzinmangels.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Kurt - Die 2 CDI habe ich auch bestellt. Sollen am Mittwoch verschickt worden sein. Aber sind leider bis heute noch nicht angekommen. Also wird das nichts mit dem Sonntagsausflug.
Die 2 CDI habe ich auch bestellt. Sollen am Mittwoch verschickt worden sein. Aber sind leider bis heute noch nicht angekommen. Also wird das nichts mit dem Sonntagsausflug.
Das ist ja Schade
Bei mir war das sogar noch in der Woche vor dem Stuttgarter Dax und Monkeytreffen, wo Götz Stolzenmüller immer als Aussteller unterwegs ist.- daß die cdis kaputtgehen aufgrund des stehenden einbaus, stimmt auch nur bedingt. die dinger gehen auch bei späteren transen, wo sie liegend verbaut sind, an altersschwäche ein.
trotzdem ist die investition in eine liegende halterung nie ein fehler, genau wie die investition in die digitalen cdis.
aber um sicherzugehen solltest du, wie oben schon mal erwähnt, die boxen untereinander tauschen. dann siehst du, ob beim nächsten leistungsverlust auch der dzm ausfällt. - Danke an Euch alle.
Werde wie empfohlen den Benzinschlauch überprüfen und auch die Cdi's tauschen.
Nur noch eine Frage.
Wenn der Drehzahlmesser ausfällt, welche Cdi ist dann kaputt? Die linke oder die rechte?
Sollte man dann beide gleichzeitig auswechseln oder reicht es die defekte zu wechseln?
Doch noch ne dritte Frage.
Kann man eine originale alleine gegen eine digitale austauschen, oder geht das nur mit zweien?
Vielen Dank für Eure Mühe. Ich geb Bescheid sobald der Fehler behoben ist.
Danke - Hier hast du mal den email verkehr zwischen Hr. Stelzenmüller und mir, da ich eine ähnliche frage an ihn hatte.:
Hallo Thorsten Rosenberg,
ich empfehle Ihnen eine CDI aus 2. Wahl (mit blauer Drahtbrücke)
oder auf die Dual Line umzustellen.
Je nach Inhalt Ihres Geldbeutels und ob Sie das Fahrzeug noch lange
fahren wollen.
Gruß Götz Stelzenmüller
Am 24.06.2012 21:42, schrieb Thorsten Rosenberg:
> Hallo Herr Stelzenmüller,
> bei meiner Transalp Bj 87 wurde laut Belegen des Vorbesitzers schon mal eine CDI ausgetauscht. Es ist eine ihrer CDI s. Jetzt macht die 2. (originale) Zicken. Sind ihre cdi s von damals und heute kompartibel? Oder sollte man beide austauschen? Weil sie in der Produktbeschreibung geschrieben haben: "Die digitale CDI für Honda Transalp PD06 oder Africa Twin RD03 wurde in 2011 grundlegend überarbeitet."
>
>
> Gruß Thorsten Rosenberg
Das klang jetzt für mich auch nicht so als wolle er auf "Teufel komm raus" seine cdi s verkaufen.
Gruß Thorsten
Danke an Euch alle.
Werde wie empfohlen den Benzinschlauch überprüfen und auch die Cdi's tauschen.
Nur noch eine Frage.
Wenn der Drehzahlmesser ausfällt, welche Cdi ist dann kaputt? Die linke oder die rechte?
Sollte man dann beide gleichzeitig auswechseln oder reicht es die defekte zu wechseln?
Doch noch ne dritte Frage.
Kann man eine originale alleine gegen eine digitale austauschen, oder geht das nur mit zweien?
Vielen Dank für Eure Mühe. Ich geb Bescheid sobald der Fehler behoben ist.
Danke
fällt der dzm aus, ist es die cdi mit den gelb-schwarzen massekabeln. ob links oder rechts weiss ich jetz nicht, steht aber im technik-teil. ausserdem konnte ich bei meiner aufgrund der kabelbaumlänge einfach umstecken, also würde ich sie seitenangabe nicht ganz so ernst nehmen.
grundsätzlich reicht es, die defekte cdi allein zu tauschen, ein mischbetrieb mit einer digitalen ist ohne weiteres möglich. wenn du allerdings die kohle grad hast, dann empfehle ich dir, gleich beide zu tauschen, dann is ruhe. leidest du aber an chronischem überfluss an geldmangel, dann versuch die cdi mal zu löten. wies geht, steht im technik-teil.
viel erfolg.- So. Habe die defekte Cdi gefunden und auch eine neue gekauft. Selbst an die passende Tasche für den Quereinbau habe ich gedacht.Alles eingebaut und nun läuft sie wieder wie ein Schweizer Uhrwerk.
Also vielen vielen Dank für die nützlichen Tipps.
Wenn ein neues Problem auftauchen sollte, werde ich mich ganz sicher nur an euch wenden.
Nochmals VIELEN DANK und allzeit gut Fahrt.