Hallo!
Ich habe morgen vor, meinen Leerlaufschalter zu wechseln. Ich hab dazu schon das Tutorial hier angesehen, was ich auch recht aufschlussreich finde. Aber eine Frage habe ich doch noch:
Ist es egal, welcher Gang während der Reparatur eingelegt ist? Gibt es sonst noch etwas zu beachten, was jetzt im Tutorial nicht explizit erklärt ist?
Vielen Dank,
Effendi
Technik: Leerlaufschalter wechseln
- hm,
also ich hab die Alp nach rechts an eine Wand angelehnt, mit Holzscheiten die Räder gegen wegrollen gesichert und den Leerlauf eingelegt.
Vorsichtshalber noch nen Auffanggefäß unterstellen, falls noch bisschen Öl rausläuft.
Stecker abziehen, LLS ausschrauben, neuen Schalter rein, Stecker drauf und testen.
Hoffe, ich konnte dir weiter helfen. - Ok,
das war eigentlich schon die Antwort auf meine Frage
Vielen Dank,
Effendi - Ist ein Anzugsdrehmoment von 20 Nm realistisch? Hab mich bei anderen Motorrädern mal umgesehen, die schreiben alle so zwischen 20 und 25 Nm. Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Effendi Ist ein Anzugsdrehmoment von 20 Nm realistisch? Hab mich bei anderen Motorrädern mal umgesehen, die schreiben alle so zwischen 20 und 25 Nm. Was meint Ihr?
Im WHB gibt es für den Leerlaufschalter keine Angabe. Ich hab den immer von Hand mit viel Gefühl festgezogen, 20Nm ist imho realistisch...