Hallo Gemeinde, ich fahre seit einiger Zeit mit 2500/min Leerlaufdrehzahl rum und weiß nicht wieso. Meine erste Vermutung war, dass ich beim Zusammenbau nach der Montage der Heizgriffe etwas falsch gemacht habe, aber da gibt es ja nur eine Möglichkeit aufgrund der unterschiedlichen Länge der Züge/Seelen. Oder doch was verdreht???
An den Leerlaufschrauben habe ich nicht gedreht (nicht bewußt), die kann man ja auch nicht "einfach so aus Versehen" verdrehen.
Habe die Gasbowdenzüge oben und unten ausgehängt und alles auf Leichtgängigkeit geprüft. Da ist alles ok. Die Seelen bewegen sich ohne Hakeln.
Dann hab ich die Mühle bei ausgehängten Zügen angerissen (erst mit Choke, dann langsam weggenommen). Mit Zurückdrücken des Chokehebels in die Ausgangsstellung geht die Drehzahl auf 1500/min zurück.
Also kann es weder eine verdrehte LLSchraube sein noch ein hängender Chokezug, es muss doch am Zusammenbau des Gasgewerkels hängen? Oder überseh ich was???
Technik: Leerlaufdrehzahl zu hoch
- du hast also beim montieren der heizgriffe den Gasgriff zerlegt.denke mal im griff selber bei den zügen ist eine kleine Führung aus kunststoff,dort wird was falsch sein.
- Ich hab es noch ein paarmal zerlegt und wieder zusammengesetzt (jetzt kann ich das vermutlich auch, wenn man mich nachts um drei aus dem Tiefschlaf holt
), besonders darauf geachtet, dass die Seelen an der richtigen Seite von dem weißen Kunststoffeinsatz laufen.
Derweil geht's jetzt, vielleicht war wirklich der untere Zug auf die falsche Seite von dem Kunststoffding gerutscht. - Falls es das doch nicht war:
übeprüfe doch mal deine Zündkerzen evtl. Bekommt der Motor Falschluft und dreht deswegen höher.
Gruß Jan - Da das Problem ja im direkten Zusammenhang mit der Montage der Heizgriffe passiert ist, ist es sehr naheliegend, dass da beim Zusammenbau ein kleiner Fehler passiert ist. Wenns jetzt wieder geht ist das Problem gelöst!
- Na ja, so 100%ig war es nicht, das Problem mit dem zu hohen Leerlauf trat vorher auch schon auf. Vielleicht hat viel WD40 und das mehrfache Zusammenbasteln das Problem behoben. Alte Möppis haben so gewisse Selbstheilungskräfte...
- Hey!
Die Gaszugführung der Transalp am Gasgriff mit Öffner und Schliesser ist so mit das schlechteste was ich auf dem Motorradsektor kenne.Ich weiss wovon ich rede.
@Grinsekatze:
Wenn du bei stehendem Motor deinen Gasgriff mal voll aufziehst und er beim loslassen von alleine zügig zurückschnappt ist alles i.O.
Klaus - Gestern zwei Stunden rumgefahren, Problem ist wieder da
Das einzige, was mir noch einfällt, ist ein klemmender Chokezug. An der Leerlaufschraube hab ich nicht gedreht, da will ich nicht drehen, ehe nicht alles andere kontrolliert ist, weil ich daran nichts verändert habe und das Problem somit eine andere Ursache haben muss.
Bloß: ein klemmender chokezug würde doch mal 2500, mal 1800, mal 2300 Touren machen, je nachdem, wo er hängenbleibt, denn es ist ja eigentlich nicht anzunehmen, dass er immer an der gleichen Stelle hängt...
Kürzlich nach Kontrolle des Gaszuges war ja alles ok, allerdings (wetterbedingt) nur in der Garage gestestet).
Noch Ideen?
Hey!
Die Gaszugführung der Transalp am Gasgriff mit Öffner und Schliesser ist so mit das schlechteste was ich auf dem Motorradsektor kenne.Ich weiss wovon ich rede.
@Grinsekatze:
Wenn du bei stehendem Motor deinen Gasgriff mal voll aufziehst und er beim loslassen von alleine zügig zurückschnappt ist alles i.O.
Klaus
Hast das probiert? Der Gasgriff muß richtig leichtgängig sein, sonst kannst ihn wieder zerlegen und zusammenbauen.
Stefan- Der ist ok, gut gefettet und vernünftig leichtgängig. Will heißen, er dreht so zurück, dass beim Auskuppeln und Schalten während der Fahrt im mittleren Drehzahlbereich die Drehzahl auch wirklich abfällt.
- Wenn du (steil) berabfährst, der Chokehebel ganz vorne ist und du nicht am Gasgriff drehst, blobbert sie dann schön imAuspuff??
- Hallo
Die Leerlaufdrehzahl sollte sich mit der Motortemperatur ändern .
kalt geht er aus
kurz danach 1000
wenn heiß 1300
Bei deiner also um 1000 höher , wegen Fehlluft .
oder ist das immer 2500 ?
was ich nicht glauben kann .
Sonst fällt mir nur noch die Vergaserentlüftung ein , unter Tank .
MfG - Also, ich hab heute noch den Chokezug durchgesehen - alles bene - und bin wieder eine Runde gefahren. LL immer auf 2500. Egal, in welcher Lebenslage. Kupplung trennt sauber.
Kalter Motor mit Choke ist natürlich nicht aussagekräftig, aber sobald Motor warm, immer 2500. Keine Schwankungen, keine Aussetzer, schießt nicht, bollert nicht, röhrt halt nur an der roten Ampel.
Ergo: Leerlauf jetzt auf 1600 an der Leerlaufschraube runtergedreht. Rennt rund, eiert nicht, schießt nicht, bollert nicht. Basta.
Kann mir nur vorstellen, dass ich oder mein TÜV-Mann aus Versehen dran hängengeblieben ist.