"stefanPD10" schrieb:So, nun die Bilder! :)

Sieht schon schick aus.
Und ist nicht so klein wie viele neue LED Rücklichter, auch wenn deren Helligkeit ausreicht. Ein breiteres Rot fällt doch mehr auf als ein Pünktchen , meine Meinung
Als Bremslicht leuchten die selben LED´s heller? Oder sind da extra welche für verbaut?
Hallo Markus,
als Bremslicht sind es die gleichen LED's, nur heller!
Grüße Stefan
woelleffm am 7.11.2011 zuletzt bearbeitet 7.11.2011 hallo,
wenn ich das richtig sehe, gibt es die Rückleuchte im neuen Katalog von Tante der heute per Mail gekommen ist, im Angebot.
Herzlichen Dank für die angeregte Diskussion. Als Erstes habe ich mir mal ein paar LED Birnen besorgt. Nchteil jetzt schon: Die leuchten von Haus aus ROT, d.h. die Kennzeichenbeleuchtung ist somit auch rot. Was wohl der blau-weiße Club dazu sagt? Ansonsten warte ich jetzt einfach mal ab. Ich werde diese Woche auch mal bei Tante Louis vorbeischauen und mir das toll aussehende Monster-Rücklicht ansehen.
Kurz noch was. Gestern Morgen 5.30 Autobahn A5 Rücklichtbirne wieder aus:-(. Angehalten und schnell ne LED Birne montiert. 1. eine Funzel 2. Kennzeichenbeleutung Mist.
Abends wieder ne normale Birne rein, LED Rücklicht Modell Monster bei Tante Louis geholt und wenns klappt kommts Morgen Abend dran. Genug hab keinen Bock mehr auf "Kein Licht".
Verstehen tue ich das nicht das dir immer die Rücklichtbirne abraucht.Was verbaust da für ein Schrott,oder ist die Ladespannung zu hoch? Oder ein Kabelstecker ohne richtigen Kontakt?
Habe meine Alp schon 17 Jahre und da ist noch nie das Rücklicht ausgefallen,einmal habe ich sie getauscht weil sie mir doch Alt erschien.Grüsse Ralle
Hallo Ralle,
helf mir mal. Ich kaufe die ganz normalen Birnen mit Doppeldraht. Baumarkt beispielsweise. Gibts was besseres?
Gehe am besten zu einem Autoteilehandel,nicht zu ATU Baumarkt oder so die Billigen Blister Packungen sind von der Qualität schlecht.Oder Fahre zu Honda.Morgens auf der Autobahn ohne Rücklicht kann da mal richtig in die Hose gehen.Osram oder Philips sollte dir keine Probleme mehr machen.Grüsse Ralle
Gibt es denn für die alten PD06 noch immer kein LED-Rücklicht im Handel ?
ich kann diese frage leider nicht ganz nachvollziehen.
die pd06 wird nun seit 18 jahren nicht mehr gebaut. glaubst du wirklich, daß irgendein hersteller dafür noch bikespezifisch ein nachbauteil herstellt? da wirst du schon ein bischen improvisieren müssen.
Ich hab noch ein Bike, das wird seit 14 Jahren nicht mehr gebaut und noch dazu hatte das deutlichst weniger Verkäufe weltweit als die TA.
Und trotzdem gibt es das LED Rücklicht.
Wie sind denn mitlerweile die Langzeiterfahrungen?
Die Bewertungen bei L... sind ja nicht unbedingt berauschend und ich habe den Eindruck, dass die Ware mit der Zeit immer billiger produziert wurde, da die schlechten Bewertungen mehr werden.
Mein LED Licht an der GSX ist ohne Probleme und tut was es soll.
Auch nach Jahren
das originale LED Rüli von der CBR600RR PC40 dranbauen, wenn man ein LED unbedingt will, dann ein gescheites holen kein son billiger Mist wo nach kurzer Zeit sich die LEDs verabschieden.
ta-rider am 7.10.2014 zuletzt bearbeitet 7.10.2014 "senator" schrieb:Hallo Ralle,
helf mir mal. Ich kaufe die ganz normalen Birnen mit Doppeldraht. Baumarkt beispielsweise. Gibts was besseres?
Ja diese hier einfach in die vorhandene Fassung dann brauchst ausser fürn TÜV in Deutschland nie wieder wechseln weil die eeeewig halten: http://www.amazon.de/gp/product/B004B8V45C/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B004B8V45C&linkCode=as2&tag=motorradre0fc-21&linkId=TJLUGT3JWDFFPYRR
Edit: Mein Leben ist mir wichtiger als ein eventueller Strafzettel wegen fehlendem E Prüfzeichen und auf Reisen im Ausland ists eh legal. Die Fadenbirnchen brennen immer dann durch, wenn mans gar nicht brauchen kann :(
"Michael1972" schrieb:das originale LED Rüli von der CBR600RR PC40 dranbauen, wenn man ein LED unbedingt will, dann ein gescheites holen kein son billiger Mist wo nach kurzer Zeit sich die LEDs verabschieden.
Hallo, ja da muss ich dir rechtgeben, mit billige habe ich auch nur schlechte erfahrungen gemacht.
"ta-rider" schrieb:"senator" schrieb:Hallo Ralle,
helf mir mal. Ich kaufe die ganz normalen Birnen mit Doppeldraht. Baumarkt beispielsweise. Gibts was besseres?
Ja diese hier einfach in die vorhandene Fassung dann brauchst ausser fürn TÜV in Deutschland nie wieder wechseln weil die eeeewig halten: http://www.amazon.de/gp/product/B004B8V45C/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B004B8V45C&linkCode=as2&tag=motorradre0fc-21&linkId=TJLUGT3JWDFFPYRR
Edit: Mein Leben ist mir wichtiger als ein eventueller Strafzettel wegen fehlendem E Prüfzeichen und auf Reisen im Ausland ists eh legal. Die Fadenbirnchen brennen immer dann durch, wenn mans gar nicht brauchen kann :(
Sind die denn für das Rück- oder Bremslicht der PD06 ?
Ein anderes Relais etc. muss ich deshalb nicht einbauen ?
LED's werden im allgemeinen völlig überbewertet. Sieh dich im Straßenverkehr um. Achte auf die sog. 3.Bremsleuchte an den Autos der Premiumhersteller, dann weißt du was ich meine.
14 €uro für so'n Kack, tststs... Es gibt Leute denen kann man alles verkaufen. Hey, im Himmel ist Jahrmarkt und ich hab noch ein paar Karten....
Hallo,
Ich habe mir das LED-Rücklicht der Ducati Monster montiert. Die Lichtausbeute ist wesentlich besser. Besonders das Brems- und die Nummerschildbeleuchtung. Ich war vor 4 Wochen auf dem TÜV und der Prüfer hat das Rücklicht gelobt, weil die Lichtausbeute wesentlich besser ist.
Ich hab das LED Rücklicht an der RD11. Meine Meinung dazu: solang es funktioniert ist es super. Es fällt besser ins Auge und sieht besser aus.
Aber üblicherweise fällt nach 5000km die Funktion mancher SMDs flach. Dann stehste doof da, mit evtl blinkender Kennzeichen-Beleuchtung.
Hallo,
da ich ja die angesprochene LED-Ergänzung-für-Originalrücklicht-Lösung verbrochen habe, hier mal meine Gedanken zum Thema: die angebotenen LED-Birnchen sind mir persönlich zu heiss. Aus direkter Erfahrung weiss ich, dass das eine der wenigen Dinge ist, wo der TÜV wirklich pienzig ist. Die Leuchte hat eine Bauartzulassung mit einem spezifischen Leuchtmittel und mit keinem anderen, daher ist der einzig legale Weg, die Leuchte auszuwechseln. Das Ergänzen mit LEDs ist da ein bisschen im Grenzbereich, aber zumindest ist die Leuchte an sich nicht verändert, das ganze ist etwas heller und vor allem redundant (wenn die Birne durchbrennt).
Dass LEDs "auch durchbrennen", kann ich so nicht bestätigen. Sie werden bei langem Gebrauch von der Leuchtkraft schwächer, halten aber im Prinzip locker ein Fahrzeugleben. Allerdings gibt es reichlich Fertigungsmängel in Form von miesen Lötstellen oder unbefestigten Spulen, was dann nach recht kurzer Zeit zum Ausfall führt, und gern auch mal zu einer thermischen Unterbrechung (die LED blinkt dann). Nach meiner Erfahrung fallen so 10% der Produkte im ersten halben Jahr aus, der Rest hält dann fast ewig. Also die Quittung gut aufheben.
Gruss Manfred
apropro. Weil wir schon bei dem Thema sind. Ich überlege mir dieses bei ebay zu holen. LED-Rücklicht für die Monster 600
http://www.ebay.de/itm/LED-Rucklicht-Ducati-Monster-600-City-Dark-M300-Monster-/230661433292?pt=DE_Motorradteile&hash=item35b47e27cc
Hat schon jemand Erfahrung damit? Passt das gut an das Heck der Transalp 600?
lynx am 15.10.2014 zuletzt bearbeitet 15.10.2014 Ja, habe ich. Soll ich mal ein Foto machen? Vom Winkel her passt das leider nicht ganz, muss man ein wenig basteln. Und die Kabelage muss auch umgebaut werden. Zusammengefasst: Ganz und garnicht Plug´n´Play.
Aber verdammt hell ;)
Gibt auch noch andere Versionen, schau mal bei Polo rein...
Polo ist ein guter Tipp. Den haben wir auch in der Stadt. Beim Louis gabs nichts was mir gefallen hätte. Ich hätte halt gerne eines, was schon noch die gleiche Form hat, nur nicht so lang/tief.
Wenn es für dich kein Act ist ein Bild zu posten, gerne.
Kaberverlegung sollte ja nicht so schwer sein. Hab es mir noch nicht genau angesehen. Ich denke aber mal. Max 4 Kontakte: Masse, Rücklicht, Bremslicht und KZ-Beleuchtung
Danke schonmal,
Tom
Hier mal ein Bild bei Dämmerung, leider nichts so viel zu sehen. Ich mach bald mal eines bei Sonnenlicht.
Hersteller ist übrigens Shin Yo, Modell Monster in klar (gibt auch rot oder getönt)
Anschluss über Masse, Rücklicht und Bremslicht, sind nur 3 Adern, kann man so vom Original übernehmen, bloß die Farben sind unterschiedlich.
Gruß Marc