Hallo, nachdem mir mehrmals schon die Rücklichtbirne nachts auf der Autobahn abgeraucht ist, möchte ich mir ein LED Rücklicht anbauen. Bei Louis gibt es eins für die Transalp 650 ab Bj 2005. Weiß jemand ob das passt? Ich habe keinerlei elektrotechnische Vorkenntnisse also so mit selber bauen nicht so......oder kann mir jemand einen Tip geben was ich wo kaufen kann?
Vielen Dank
Technik: LED Rücklicht PD06
- Hallo,
Hmm, Frage, ist sowas erlaubt ?
Ich meine mich dunkel zu erinnern, das bei meiner PK50-Vespa es zwar LED-Rücklichter gab, diese aber nicht zugelassen waren (keine E-Nummer)
Ist das bei richtigen Mopeds anders ?
Solong,
Gruß Frank - Hi
Alles was ne E Nummer hat ist bei den Mopeds erlaubt.Es gibt zb.bei Lolo Led Blinker mit Rücklicht um diese zu verwenden muß das Originale Rücklicht schwarz gemacht werden und das Katzenauge darf natürlich nicht fehlen.Das Kennzeichen muß auch beleuchtet sein.
@senator
Glühlampen sollten von guter Qualität sein,die halten dann auch.zB.Oslam Philibs.
Grüsse Ralle
Hi
Alles was ne E Nummer hat ist bei den Mopeds erlaubt.Es gibt zb.bei Lolo Led Blinker mit Rücklicht um diese zu verwenden muß das Originale Rücklicht schwarz gemacht werden und das Katzenauge darf natürlich nicht fehlen.Das Kennzeichen muß auch beleuchtet sein.
@senator
Glühlampen sollten von guter Qualität sein,die halten dann auch.zB.Oslam Philibs.
Grüsse Ralle
Bist Du grad in China unterwegs?
Bist Du grad in China unterwegs?
Jo hole gerade neue Glühlampen.- Ich hab das hier, is schön schmal, hat ne integrierte kz-beleuchtung, is günstig, und schaut echt geil aus.
http://www.louis.de/_1034b9b708ded42433b91cce5840f3b551/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=490&wgr=412&list_total=36&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10033576
- Ist aber nicht von langer Haltbarkeit.Hast mal die Bewertungen gelesen?Wenn dir das mal Unterwegs ausfällt stehst richtig aufn Schlauch.Ist da nix mit Glühlampe wechseln
- also ich fahr das ding jetz seit 4 jahren, und ganz ehrlich, geb ich nicht besonders viel auf diverse usermeinungen in einem online-shop. es ist halt schon so, daß nicht jeder, der meint an seinem bike rumschrauben zu müssen, auch immer weiss, was er tut, da mach ich meine erfahrungen lieber selbst.
und: JA, ich weiss, daß mein arsch schief ist - ok, bei den bewertungen (2x pech, 2x gut, 1x nur nörgeln) würde ich es mal als durchschnittsteil bezeichnen.
wie gesagt, bei mir funzt es super. - Vielen Dank für die unterschiedlichen Nachrichten. Ich habe mir jetzt mal bei Louis ein LED Rücklicht passend für die 650 gekauft und werde versuchen es am Wochenende einzubauen.
- Ist das nicht ein vorgeformtes Teil, dass nur an die 650er passt? Ich hab ein LED Rücklicht an der RD11, und das würde wohl kaum an eine andere Maschine passen.
- naja, wie auf dem zweiten foto zu sehen ist, hab ich mir eine zwischenplatte gemacht, die gleichzeitig als kennzeichenhalter dient. ich bin schon der meinung, daß man sich nicht immer daran halten muss, was diverse hersteller fahrzeugspezifisch bauen. wenn einem was gefällt, soll man ruhig ein wenig improvisieren.
- So, heut morgen hats mich erwischt. Dauernd Aufblendender hinter mir, d h iegendwas stimmt nicht, tatsächlich, alles dunkel. Dank orig Licht kein Problem. In die Tanke, Birne kaufen, reinstecken, fertig. Jetzt hatte ich noch paar km auf der Bahn und grübelte.
LED s wollte ich auch gerne, nur für die 600er gibts keine und für Zubehör ranbasteln keine Zeit. Aber: gibt eine LEDLampe den Geist auf - ist erst mal dunkel!!! Hätte eigentlich gedacht die halten ewig, aber siehe da, ist nicht so, gehen genauso kaputt! Aber daß da hinten nur eine Birne ist hat mich bei meine Twin schon gestört. 2 wären da erheblich sicherer. Bin da sensibel geworden, weil schon mal einer hinten drauf gefahren ist.
Jetzt meine Ideen: Hat schon einer ein Rücklicht von einem anderen Moped mit 2 Lampen verbaut? Paßt da was von Honda?
Die andere Idee ist LED S in die orig Licht rein zu konstruieren , so ähnlich wie in den Technikseiten schon beschrieben, nur nicht so aufwendig, muß einfacher gehen.
Gruß Manni - lass mich das mal auf die reihe kriegen:
du willst kein led-rücklicht, weil keins passt, und du keine zeit hast, eins umzubauen. andererseits hättest du aber die zeit, ein originales transalp-baustellen-rücklicht auf led umzubauen, bist dir aber dessen nicht sicher, weil leds nicht ewig halten.
ich muss ja nicht alles verstehen.
was ich aber mit leds an erfahrungen gemacht habe, ist es bis jetzt noch immer so gewesen, daß wenn ein led-licht ausgefallen ist, es meist nicht an den leds selbst gelegen hat, sondern hauptsächlich an elektrikproblemen und fertigungsfehlern der leuchten.
wie gesagt, mein rücklicht und auch meine hinteren blinker halten schon 4 jahre.
und selbst wenn, ist ein kaputtes rücklicht auch nur ein defekt wie jeder andere, der behoben werden muss. in deutschland ist ja immer noch ein rückstrahler vorgeschrieben, man bleibt also sichtbar.
also ich bin klar PRO LED! - So ein Umbau wär was fürn Winter, ja blöd geschrieben, hab trotzdem ungutes Gefühl ohne Licht hinten.
Hab mir die Tage mal Liste gemacht was i diesen Winter alles verändern will. Ohje die ist lang geworden... und Licht stand auch drauf...
Gibt doch auch so Birnen die in eine normale Fassung passen aber mit led bestückt sind. Kennt die einer? Taugen die was?
Gruß von verwirrten Grübelmanni, oder ist das Bier schuld? - Hallo,
Die andere Idee ist LED S in die orig Licht rein zu konstruieren , so ähnlich wie in den Technikseiten schon beschrieben, nur nicht so aufwendig, muß einfacher gehen.
Gruß Manni
Das meinte ich - in meinem Rollershop gibts LED-Lampen, die in die normalen Fassungen der Glühbirnen passen. Ich hab so ein Ding mal gekauft, das passte einwandfrei in die Fassung in der Vespa (ist eine der üblichen 10W-Rücklichtleuchten-Fassungen wie beim Auto) und ist natürlich hell und rot.
Nur leider ohne E-Kennzeichnung...
Solong,
Gruß Frank - Hallo,
hatte auch den Wunsch auf LED-Rücklicht zu montieren, jedoch sollte es auch ne gewisse Größe haben.
Habe mich dann für eines entschlossen das 3 Reihen an LED's hat, damit man auch von hinten bemerkt wird. Habe es bei Louis geholt (ca 30€), Mod Monster (ist glaube ich, für Dugati vorgesehen). Gibt es in rot, Klarglas und Rauchglas.Paßt recht gut, da es oben einen Radius hat, der sich mit dem lackierten Teil unter dem Gepäckträger optisch gut verträgt! Müssen nur zwei neue Löcher gebohrt und die Kabel verlängert werden.
Seit April ist es dran und funktioniert einwandfrei und sieht von hinten deutlich moderner aus.
Grüße Stefan - Dann mach doch mal nen Foto und stell das hier ein.Interesse ist ja Reichlich vorhanden.Grüsse Ralle
- Jup, das mach ich heute Mittag, denn mit Blitz sieht man kaum was, b.z.w. die volle "Schönheit" kommt nicht zur Geltung! :)
Das meinte ich - in meinem Rollershop gibts LED-Lampen, die in die normalen Fassungen der Glühbirnen passen. Ich hab so ein Ding mal gekauft, das passte einwandfrei in die Fassung in der Vespa (ist eine der üblichen 10W-Rücklichtleuchten-Fassungen wie beim Auto) und ist natürlich hell und rot.
Nur leider ohne E-Kennzeichnung...
Solong,
Gruß Frank
also ich nehme mal waghalsiger weise an, daß niemand nach einem e-prüfzeichen auf einer birne suchen wird / es keinem auffallen wird.
aber solche led-bestückten normalfassungen hab ich auch schon ofter im zubehörhandel gesehen, besonders für blinker.
ein freund hat auch so ein rücklicht für die monster vom louis, aber das is nicht mit leds. obs das so auch gibt, weiss ich nicht, ist jedoch von der optik her jetzt nicht die wahnsinns-veränderung.
und bei reinen led-rücklichtern spielt die grösse ja auch nicht sooo die rolle, da sie im normalfall eh viel leuchtstärker sind als herkömmliche glühbirnenleuchten.
wie stefan schon sagt, der blitz macht den effekt auf den fotos total zunichte, aber das kleine ding an meinem arsch leuchtet ganz schön gemein, und die blinker sind auch extrem, also wer das nicht sieht, ist eindeutig blind.- "FDS" is ja mal ein geiles kennzeichen!!!
"FDS" is ja mal ein geiles kennzeichen!!!
Bei uns in der Gegend gibt es nur dieses! :)"FDS" is ja mal ein geiles kennzeichen!!!
Bei uns gibt es das auch,nur ohne F und S.
Das Rücklicht gefällt mir,mal sehen....- Hallo zusammen
bin im moment im gleichen thema.
ich bin auch bei louise auf das rücklicht für die transe gestossen, denke aber auch über die adaption auf die pd06 nach.
die e-nummer wäre schon schön aber ein umbau der orginalen rücklichtes wäre auch ok. habe mir auch schon die anleitung im bereich technik angesehen..... gibt es da vielleicht was einfacheres????
bin mal gespannt was noch für pics auftauchen
grüsse
montesa8
Grüße Stefan
[/quote]