Hat jemand von euch schon Erfahrung mit den LED-Rücklichtern die auf Ebay angeboten werden:
http://www.ebay.at/itm/Qualitats-LED-Klarglas-Rucklicht-Honda-XL650-V-Transalp-RD10-RD11-Bj-2000-2008-/150983868153?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item232756fef9#ht_6293wt_930
(Hier die Artikel Nr. falls der Link nicht geht: 150983868153)
taugen die was? Sind die von der Helligkeit besser als die original Glüh-Funzeln? Probleme?
gibts auch in schwarz getönt, immer so um die 50.- €
LG
Werner
Technik: LED Rücklicht
- Hallo Werner!
Habe ich seit zig Jahren verbaut und bin sehr zufrieden!
LG Andi - Ich habe gesucht aber ich konnte es nicht finden...
Gibt es sowas uach für die XL700?
Lg
Dominik - Ditto XL600V
Gibt's das auch? - Ich habe bei meiner TA 600 PD06 auch ein LED Rücklicht verbaut, sucht bei ebay einfach mal nach "LED Ruecklicht monster".
Hier im Forum wurde das auch schon mehrfach erwähnt, siehe:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/kennzeichenhalter_und_rueckleuchte/?no_cache=1&tx_mmforum_pi1[pid]=seite&tx_mmforum_pi1[sword]=LED%20R%C3%BCcklicht%20monster#pid15931 - hier auch ...
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/led_ruecklicht_pd06/?no_cache=1&tx_mmforum_pi1[pid]=seite&tx_mmforum_pi1[user_id]=&sword_list[0]=led&cHash=f61057821e8d35b772f42d1ce286f81f
Ich habe bei meiner TA 600 PD06 auch ein LED Rücklicht verbaut, sucht bei ebay einfach mal nach "LED Ruecklicht monster".
Hier im Forum wurde das auch schon mehrfach erwähnt, siehe:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/kennzeichenhalter_und_rueckleuchte/?no_cache=1&tx_mmforum_pi1[pid]=seite&tx_mmforum_pi1[sword]=LED%20R%C3%BCcklicht%20monster#pid15931
Wie soll das auf die XL700 passen?- Das galt auch nur auf die Frage von Tallman, obs das auch für die 600 gibt!
Das galt auch nur auf die Frage von Tallman, obs das auch für die 600 gibt!
Schade
Naja vielleicht hat noch jemand einen guten Einfall....
Lg- ... hab' mir heute das LED-Rücklicht in der ebucht bestellt
.
Wenn es da und verbaut ist, berichte ich.
- ich habs heute eingebaut von louis geholt für 30€ einbau so 60min ging einfach und ist top 100% heller....
das hab ich noch gefunden ...
http://www.f-ms.de/ta/tail.html
grüße - habe auch vor mir das 30€ rücklicht vom louis zu holen...
der einbau ist einfach?!
wird das rücklicht angeklebt oder kann es verschraubt werden?
hat sonst noch wer erfahrungen mit dem teil:
http://www.louis.at/_108fc82cf50c986563fddaeea195a032f2/index.php?topic=artnr&artnr=10033679 - Danke fürs Versuchskaninchen spielen
Und? Was hast für einen Eindruck?
Sind die LEDs heller als die Glühlampe, sieht man es auch am Tag? Bremslicht auch schön hell?
Berichte mal - ja ist Deutlich heller zu 100% auch wenn die Sonne drauf kommt sehr gut zusehen
- ... ganz klar ... das Rücklicht ist eindeutig ein Gewinn ... nicht nur in Punkto Sicherheit sondern auch in Sachen Optik
. Qualität und Verarbeitung steht dem Original-Rücklicht in nichts nach.
Ob nun jemand das Rücklicht in Klarglasoptik oder in Rauchgrau getönt nimmt, soll dem Geschmack des Einzelnen überlassen bleiben.
Die LEDn sind deutlich heller als die normalen Glühlampen ... gar kein Vergleich ... sowohl für den normalen Rückleuchtenbetrieb als auch in Bezug auf das Bremslicht. Das Kennzeichen wird in einem regelrechten Weiss beleuchtet. Auch haben die LEDn keine Verzögerung beim "Erstrahlen" des Bremslichts. Aufs Pedal gedrückt bzw. Hebel gezogen ... sofort da.
Beim Verbauen habe ich jedoch ein wenig "gemurrt". Ich musste bei meiner RD11 ganz schön basteln ... Adapterplatte Topcase abbauen ... Gepäckbrücke vollständig demontieren ... einige Befestigungspunkte des Kofferträgersatzes lösen bzw. gänzlich demontieren, etc. Kompletter Zeitaufwand ca. 1 1/2 Std.
Wo ich zunächst ein wenig "Grübeln" musste (lag aber wahrscheinlich auch an der Hitze, die mir beim Schrauben auf den Brain drückte) ... wie schliesse ich das ganze mit dem "neuen" Stecker an? Eigentlich ganz einfach ... der Stecker des neuen Rücklichts wird einfach in die Fassung gesteckt, in der vorher die Glühbirne des alten Rücklichts sass.
Fazit ... der Umbau ist wirklich zu empfehlen!
Ich musste bei meiner RD11 ganz schön basteln ... Adapterplatte Topcase abbauen ... Gepäckbrücke vollständig demontieren ... einige Befestigungspunkte des Kofferträgersatzes lösen bzw. gänzlich demontieren...
hmmm also das wird dann wohl bei der RD10 genau so sein, da muß man vermutlich ganz hinten unter den Bürzel um das komplette Teil zu demontieren, jetzt wo ich endlich alles drauf hab möchte ich da eigentlich nicht noch mal ran
Aber gut, ich bestell das Teil mal, vielleicht dann erst nach dem Urlaub montieren.
Danke!!... , da muß man vermutlich ganz hinten unter den Bürzel um das komplette Teil zu demontieren, ...
... genauso isses.
... Aber gut, ich bestell das Teil mal, ...
... verkehrt machst Du damit bestimmt nix.
Übrigens ... für mich ist diese Quelle aus der ebucht, von der ich das Rücklicht bezogen habe, ein Geheimtipp geworden. Ein guter Kontakt dorthin und ... vieles andere - neben dem Angebot auf deren Homepage - wird von dort aus möglich gemacht.
http://www.kawaschrauber.de/shop/
Übrigens ... für mich ist diese Quelle aus der ebucht, von der ich das Rücklicht bezogen habe, ein Geheimtipp geworden. Ein guter Kontakt dorthin und ... vieles andere - neben dem Angebot auf deren Homepage - wird von dort aus möglich gemacht.
http://www.kawaschrauber.de/shop/
Kann ich jetzt bestätigen! Blitzschnelle Lieferung (3 Tage von der Bestellung bis zur Lieferung nach AT) und wirklich gute und überzeugende Qualität.
Das verlinkte Rücklicht (ebay) ist tatsächlich ein Gewinn an Sicherheit, auch am Tag gut erkennbar und schön hell. -> volle Empfehlung- bleibt abzuwarten wie lange die LEDs leuchten, wie bei den billigen Autorücklichter wo dann die meisten LEDs nicht mehr funktionieren nach nem Jahr, dann kann man sich durchaus fragen wo der SIcherheitsgewinn dann ist, vor allem kann man die nicht rausdrehen und ein neues an der Tankstelle reindrehen...
... Kann ich jetzt bestätigen! Blitzschnelle Lieferung (3 Tage von der Bestellung bis zur Lieferung nach AT) ...
... vor allem (bei mir) Versandkostenfrei.
Gut ... könnte man jetzt natürlich einwenden: "Die Versandkosten wurden bestimmt schon mit in den Kaufpreis eingerechnet!", aber ... ich bin trotzdem rundum zufrieden damit.
bleibt abzuwarten wie lange die LEDs leuchten, wie bei den billigen Autorücklichter wo dann die meisten LEDs nicht mehr funktionieren nach nem Jahr, ..
Bleibt die Frage wie es verschaltet ist. Bis zu drei LEDs in Reihe mit Vorwiderstand oder vernünftig mit Festspannungsregler/Konstantstromquelle.
Beim LiMa Regler an so einem Mopped und den Spgschwankungen wird die "nur Vorwiderstand Methode" wohl nicht so lange halten.