Hallo zusammen,
meine "alte Dame" steht nun bereits seit 2 Jahren im Keller.
Letztes Jahr ist sie 30 geworden.
Also dachte ich - Zeit für Updates:
Habe eine Gel-Batterie besorgt und die Lämpchen vorne in der Konsole durch LED Birnchen ersetzt.
Die LED Blinker (hinten) bereite ich gerade vor.
Nun schaltet das Blinker Relais natürlich auf Grund der LED Birnchen in der Konsole auch bereits schneller.
Erst hatte ich mir auf Ebay ein LED Relais besorgt was gar nicht funktionierte.
Nun hatte ich dieses gekauft: https://www.ebay.de/itm/LED-Blinker-Relais-3-polig-Lastenunabh%C3%A4ngig/361520719227?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
Bei Ersten betätigen des Blinkerschalter ist mir dann direkt die 15A Sicherung im Sicherungskasten durchgebrannt.
Was könnte die Ursache sein?
Normalerweise doch altes Relais (3-polig) weg und neues LED Relais dran?
Gruß Patrick
Technik: LED Blinker Relais an XL600V 1987
- Hallo Patrick,
leider keine Lösung aber ein praktischer Hinweis aus Erfahrung.
Bei 90% der LED Blinker habe ich festgestellt das diese im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung so gut wie nicht für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar sind.
Ich halte das für ein enormes Sicherheitsrisiko. Die Minidimensionen sind mir unverständlich.
Zudem macht der Umbau nur neuen Ärger.
Probleme beim Umbau. Kein Ersatz bei Defekt in abgelegenen Gegenden.
Habe selbst auch mal Klarglas Blinker verbaut. Bei Sonne quasi kaum noch sichtbar.
Bin wieder auf die alten gelben Blinkerdgläser mit den überall erhältlichen 21W klaren Bajonett Birnen umgestiegen. Die bekommt man auch in der letzten Ecke der Welt.
Die riesigen Blinker der 70er Jahre waren für mich ein riesiger Schritt in Richtung Sicherheit.
Ist leider in Vergessenheit geraten.
Hilft Dir vielleicht als Anregung und zum Nachdenken. - Bei meiner Transe verwende ich ein 3-poliges Relais. Funktioniert einwandfrei.
Meine kleinen LED Blinker sind auch deutlich heller als die großen originalen. - Du hast dar Relais schon richtig angeschlossen???
Achtung: Relais nicht in den Oringinalsteckplatz der 3poligen Blinkrelais einstecken.
Belegung der Kontakte veruracht sonst evt. einen Kurzschluß.
Anschlußverdrahtung:
Relaisbezeichnung + : mit Leitung vom geschaltetem Plus verbinden.
Relaisbezeichnung L : mit Leitung zum Blinkerschalter verbinden
Relaisbezeichnung P : ist der Anschluß für eine Kontrollleuchte ( wird im Normalfall nicht gebraucht )
Wichtig: Keine Masse am Relais anschließen!
Schönen Gruß
Steiner - Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos.
Werde mal das mit den Anschlüssen prüfen.
Auch den Tipp von Erdmaennchen finde ich gut. Das kann ich gut nachvollziehen.
Gruß Patrick - Das Thema gab es einmal sehr sorgfältig und ausführlich hier ...
https://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/hintere_blinker_durch_led_blinker_ersetzen/?no_cache=1
Ich bin da aber auch ganz eindeutig beim @Erdmaennchen. Solange man sich hier nicht einen Cafe-Racer oder Scrambler baut, weil man vor der Eisdiele protzen will, dann sollte das Design nicht zu Lasten der Funktionalität und der Sicherheit gehen.
Ich muss auch immer mit dem Kopf schütteln, wenn ich diese Mini-Blinker in der Größe eines Daumennagels an den ganz dicken Bollermännern sehe. - ....und wenn de nicht die von der Resterampe kaufst, sind die an den dicken Bollermännern besser zu sehen als das der Transe....
Schublade auf.... Schublade zu! Kann dir mal Bilder von Umbauten zeigen und hab alle Mopeds durch den TÜV gebracht auch mit Rahmenkürzen.... - Es gibt schon sehr gute und helle LED Blinker, die kosten dann aber auch ordentlich.
Ich hatte mir daher recht preiswerte Halogen Blinker besorgt für hinten, die sind deutlich heller als die Originalen und gleichzeitig kompakter. Wäre evtl auch eine Alternative, dann kann das Relais bleiben.
....und wenn de nicht die von der Resterampe kaufst, sind die an den dicken Bollermännern besser zu sehen als das der Transe....
Schublade auf.... Schublade zu! Kann dir mal Bilder von Umbauten zeigen und hab alle Mopeds durch den TÜV gebracht auch mit Rahmenkürzen....
He, he, he!!
Was wühlst Du denn in meinen Schubladen herum, war doch alles ordentlich aufgeräumt.
Sorry, aber ich kann diesem ganzen Mini-Zeugs nun mal nichts abgewinnen.- Ich persönlich mag an der Transe lieber klassische Blincker mit Birnchen, soll ja zum Alter passen...
...nur die häßlichen original Monsterdinger mussten kleineren weichen...
Ich persönlich mag an der Transe lieber klassische Blincker mit Birnchen, soll ja zum Alter passen...
...
Klasse!
Was ist mit den Spiegeln?
Nimmst Du die tagsüber ab, damit sie nicht geklaut werden?- Hab nen Taschenspiegel für's MakeUp
- Hey Ho Hallo!
Vielen Dank für die Tipps und den Anschlussplan.
Es funktioniert!
Irgendwie vermisse ich nun das "tick-tack-tick-tack" vom Relais, aber man kann ja nicht alles haben.
Mal sehen, vielleicht lasse ich die großen Blinker doch dran.
Auf jeden Fall behalte ich das LED Relais bei, da ich ja auch die Birnchen in der Konsole als LED ausgestattet habe.
Gruß Patrick - Hallo,
das mit den Miniblinkern sehe ich auch so, obwohl die bei Luois welche haben,
welche extrem klein und sehr sehr hell sind. Habe an der Transe aber auch die Riesenblinker abgemacht und die kleinen (wie auf dem Foto) mit Halogen drangebaut. Sind viel heller und immer noch richtige Blinker. Wenn jemand aus nostalgischen Gründen die alten möchte? Ich trenne mich gerne von ihnen.
Hallo Patrick,
kannst Du mir bitte sagen, was das für LED Birnchen
für die Amaturenbeleuchtung sind bzw. wo kann ich
die kaufen? Ich wollte meine auch austauschen,
habe aber im Laden nicht die richtige Größe und
Form gefunden. Im Handbuch steht 12V - 1.7 und 3,4 Watt.
Vielen Dank & Grüße
Gero - Zu den LEDs in der Amaturenbeleuchtung:
Ich habe letzen Sommer fast die komplette Beleuchtung des Tachos (PD06 Bj92) umgerüstet und die großen Birnchen (Glassockel W5W für Tachobeleuchtung und Blinkeranzeige) gegen grüne SMD LEDs aus Ebay getauscht. Gabs im 10er Set für rund 10€.
z.B: https://www.ebay.de/itm/L118-10x-T10-LED-5SMD-5050-Standlicht-Beleuchtung-Leuchte-w5w-GRUN-Innenraum-NEU/152802439659?hash=item2393bc31eb:g:Dc4AAOSwc2FaGaxX
Es hat sich an der Blinkfrequenz mit original Relais nichts spürbar geändert. Dafür ist die Blinkerkontrollanzeige jetzt auch Tags sehr gut sichtbar, nachts aber etwas hell. Da ich selten nachts Fahre war mir das aber nicht wichtig. - Für die Tachobeleuchtung kann ich die hier empfehlen:
https://www.aliexpress.com/item/NEWEST-50Pcs-lot-Cool-White-T10-COB-18SMD-Silica-LED-Interior-Bulbs-For-Car-Replacement-Lights/32727088563.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.po3gHS - Die sind auch echt schick. Ich habe so viereckige, die auch hell machen.
Und ich bin so froh, dass es endlich wieder blink-blink macht. Aber ohne klick-klack.
Vielleicht brauch ich jetzt doch noch ein Soundmodul für die Nostalgie.
Nun muss ich nur noch die neuen hinteren Blinker verbinden. Sind aber Halogen, habe ich gestern geschaut und sind keine LED wie ich eigentlich meinte. Und ich habe mir heute Japan Stecker in der Bucht bestellt.
Mit welchen Kabeln sollte ich den Kabelbaum bei den Blinkern am besten verlängern?
Hat da jemand nen Tipp/Lieferant?
Oh je. Und dann habe ich da ja noch nen Zigeretten-Lader mit zwei USB-Anschlüssen, ne Voltanzeige für die Batterie und Warnblinker-Blitzer (jaja, Spielerei). Das wird ein Abenteuer.
Wo schließt man die am Kabelbaum am Besten an?
Mir kribbelt es einfach in den Fingern mal wieder was mit Kabeln und Strom zu machen.... vielleicht stelle ich mal zur Vorsicht nen Feuerlöscher daneben.
Und die Sturzbügel muss ich auch noch irgendwie passend machen.
Und ich habe schon seit längerer Zeit die Originalschriftzüge zum Bekleben hier liegen. Einige Zeit war meine Transe mal in reflektierendem Feuerwehrleuchtrot beklebt. Ja, wir beide haben schon so einiges durchgemacht. Der Plan war mal, sie mal als Vorausfahrzeug für die Waldbrandbekämpfung in Griechenland umzurüsten. #geilezeit
Gruß Patrick - ... hab die bei alienexpress bestellt. Berichte in 26– 53 Tagen.
- Falls jemand noch ein Blinkrelais braucht, ich habe mir das im folgenden Link für wahnsinnig teure 0,95€ inkl. Versand gekauft und es funktioniert super!
Einfach B und L anschließen und Masse (E) weglassen und etwas isolieren. Man kann sogar die Frequenz einstellen.
https://www.aliexpress.com/item/LED-Flasher-Relay-Motorcycle-Turn-Signal-12V-2-Pin-Adjustable-Frequency-interruptor-cambiar-fashion-hot-new/32827843258.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.jfI09b